Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meins wurde ganz normal im Laden gekauft und gestern wieder abgegeben. Ich werde also warten müssen, ob der Canon-Service das wieder hinbekommt oder das Objektiv ausgetauscht wird. In ein paar Wochen weiß ich mehrBastelhannes schrieb:Mal so ne andere Frage,
was macht Ihr mit Euren 70-200 IS UNScharf? Ich bin noch im Zeitrahmen der 2 Wochen bezüglich Fernabsatzgesetz. Ich glaube aber nicht, dass ein neues 70-300 die Wende bringen wird. Ich möchte schon gerne diesen Objektivtyp haben, da er
- leicht
- kompakt
- relativ günstig und gutes Bild
- und nicht weiß
ist.
Könnte eine Werkstatt wie GIMA weiterhelfen?
Viele Grüße,
Karsten Ratlos
achim_k schrieb:Freu dich über deine Linse aber stelle nicht die Opfer mangelnder Fertigungsqualität als Trottel dar. Ich könnte dir gerne Beispielbilder schicken mit 1/1000 sek. Belichtungszeit, eingeschaltetem IS und trotzdem "Verwacklungsunschärfe", sogar bei Stativbenutzung und SVA. Das gibts aber zum Glück bei dem 100-400 L, das ich jetzt stattdessen habe nicht.
Achim
PhotoTom schrieb:Stativ, SVA UND IS UND 1/1000s, da muss es ja Probleme geben
, wozu brauchst Du da IS???
babbo schrieb:die zweite Stufe korrigiert ja nur in eine Richtung. .................
Rincewind schrieb:Hallo,
da ich auch vom "Hochformatproblem" betroffen bin, habe ich mir das Objektiv mal näher angeschaut und "Ursachenforschung" betrieben.
Bei mir ist es eindeutig so, dass der Zoom-Tubus in welchem die Frontlinse sitzt, zu wackelig ist. Wenn das Objektiv in das Hochformat geschwenkt wird, "fällt" die Frontlinse in eine andere Lage und das Bild wird unscharf![]()
Drücke ich dan den Zoom-Tubus mit der Hand wieder in die ursprüngliche Lage zurück, so hat das Bild wieder die gewohnte Schärfe.
Es liegt also, zumindest bei meinem Exemplar, an der mangelhaften Verarbeitung (zu viel Spiel des Zoom-Tubus) seitens Canon:wall:
Bekommt man denn wirklich bei Canon unterhalb der L-Serie keine vernünftig verarbeiteten Objektive mehr![]()
Günter
achim_k schrieb:...Auch als Brillenträger sieht man ja nicht schlechter, wenn man sich die Brille auf der Nase 2mm nach rechts, links, oben oder unten schiebt.
...
Achim
MrFunny2000 schrieb:Einstellungen sind gleich bei quer und hoch.
SkylineStephan schrieb:Bei meinem is der Unterschied noch gravierender, nur gut dass ich meist Querformat nutze.
Modellskipper schrieb:Auch im Querformat, beide Orientation: left-hand side
SkylineStephan schrieb:nein das sind ganz sicher 2 unterschiedliche aufnahmen. Was die Exifs da sagen ist mir ehrlichgesagt wurscht, denn ich hab ja das originalbild vorliegen und weiß auch ganz sicher dass eines hoch- und das andere Querformat war![]()