• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Moin,

habe gestern das zweite 70-300 IS Kotz erhalten. Dem Händler (Foto-Erhardt) muss ich ein Lob aussprechen: sehr hilfsbereit, kompetent, schnell unkompliziert. Dass Canon Mist liefert, da können die ja nix für.

Das zweite Objektiv ist im Hochformat in der Bildmitte schärfer als das erste. Am Rand: die üblichen Effekte: unscharf. Bei diesem Exemplar habe ich gemerkt, dass es im Querformat weicher ist als das erste Exemplar.

Ich werde das Dingen gleich wieder eintüten, retour senden und die Sache vergessen. Es wird wohl ein EF 100-400 werden. Zumindest hoffe ich, dass ich nicht eine Gurke erwische.

Karsten McGrumpf
 
Bastelhannes schrieb:
Moin,
.......Zumindest hoffe ich, dass ich nicht eine Gurke erwische.

Karsten McGrumpf

Seitdem ich diesen Phänomen auch teste, ist mir nebenbei aufgefallen wie verdammt leicht der Tubus rausrutscht. Ist das eigentlich normal,? oder kann man im Service das schwergängiger machen lassen?

Weiss jemand etwas darüber?
Für jeden Tipp dankbar.

Grüsse
 
Der Tubus ist so. Canon hat nicht umsonst den Lock-Schalter eingebaut. Ich habe mittlerweile 4 Stück gesehen und begrapscht. Kann man alle so rausschütteln...
 
Hallo,
Arme Händler ist das ein Stress!

Aber was sagt Canon dazu? Sie sind doch die Produzenten.
Hat noch niemand den Kontakt zu ihnen aufgenommen?
Eine Meinung offizieller Seite wäre doch mal interessant.
:stupid:
 
Bastelhannes schrieb:
.......Ich werde das Dingen gleich wieder eintüten, retour senden und die Sache vergessen. Es wird wohl ein EF 100-400 werden. Zumindest hoffe ich, dass ich nicht eine Gurke erwische.

Karsten McGrumpf

Ja, so habe ich es auch gemacht. Als fader Nachgeschmack bleibt, dass man dann sogar beim "L" gleich wieder Angst hat, "eine Gurke zu erwischen".

Achim
 
Sieht fast so aus, als würde Canon mit dem 70-300 IS am Ende nur den Verkauf des 100-400 L forcieren, weil viele entnervt umsteigen :o ...
 
Canon will halt nen eindeutigen Unterschied zwischen
"L" und nicht "L" Linsen anbieten wohl nach dem Motto :
"Selbst Schuld ! Hättest n. "L" gekauft":D
 
Wo ich diesen Thread mal wieder durchlese und ich mit etwa 9 Händlern heute telefoniert habe ("Das 100-400? Das haben wir nicht mehr auf Lager und Canon nennt keine Liefertermin.") bekomm ich das kalte Grausen. Wie sagte Martin A. noch so schön heute: "Irgendwann wird auch Canon erwachsen werden..."

Hallo? Geht's noch (ich mein jetzt Canon)???

Diese japanische Kindergartenfirma hat mich mittlerweile soweit, dass ich mein Canon-Gedöhns wohl verticken werde und mir doch Nikon o.ä. holen werde. Entweder ich scheiter an ewigen Lieferzeiten, besch*** Qualität oder muss vergoldete Gelis kaufen. *nerv*

So denn....

Karsten McExplodier
 
ebmue schrieb:
Aber was sagt Canon dazu? Sie sind doch die Produzenten.
Hat noch niemand den Kontakt zu ihnen aufgenommen?
Eine Meinung offizieller Seite wäre doch mal interessant.
:stupid:
Ich habe bisher noch nichts von meinem gehört, dürfte wohl auch noch ein bis zwei Wochen dauern. Und die Frage ist dann, ob es überhaupt eine Stellungnahme der Werkstatt gibt, oder ob ich einfach kommentarlos ein neues/repariertes zurückbekomme bzw. ob sich überhaupt was geändert hat.
 
Mir sind die Anfangslobeshymnen noch im Ohr und jetzt auf einmal so ein Problem. Schade eigentlich, hatte schon mit dem gedacken gespielt mir dieses zuzulegen. So wie es aussieht sind ja fast alle betroffen. Oder?
 
anna174 schrieb:
So wie es aussieht sind ja fast alle betroffen. Oder?

Ja, scheint so.
Aber man muss sich mal überlegen wie oft man Hochkant fotografiert bei 200mm+... also bei mir wären das genau 0% der Bilder die ich mache.
Wenn Hochkant dann eher bei Brennweiten von unter 200mm und da tritt das Problem bekanntlich ja garnicht auf.
 
Ja, scheint so.
Aber man muss sich mal überlegen wie oft man Hochkant fotografiert bei 200mm+... also bei mir wären das genau 0% der Bilder die ich mache.
Wenn Hochkant dann eher bei Brennweiten von unter 200mm und da tritt das Problem bekanntlich ja garnicht auf.

Wäre bei mir ähnlich. Es tritt definitv erst über 200mm auf?
Liegt wohl am nicht genügend stabilesierten Tubus über 200mm ....

Mit solchen "Schwächen" hat Canon halt noch Argumente fürs Do oder gar 100-400L :o

Wenns so weit ist, werde am besten mal bei pixxass vorbeischauen und wieder vor Ort testen.
 
anna174 schrieb:
Es tritt definitv erst über 200mm auf?
Liegt wohl am nicht genügend stabilesierten Tubus über 200mm ....

Nagel mich da lieber nicht fest... vielleicht liegt die Grenze auch bei 180mm oder 220mm...:rolleyes:
Das wird wahrscheinlich bei jedem EF 70-300 unterschiedlich sein.

anna174 schrieb:
Wenns so weit ist, werde am besten mal bei pixxass vorbeischauen und wieder vor Ort testen.

Ja das ist wohl das beste was man in diesem Fall machen kann. Wobei ich nicht glaube, dass du eines ohne Hochformatproblem finden wirst.
Aber es scheint dennoch Unterschiede in der Stärke des Problems zu geben. Bei meinem ist es z.B. relativ stark ausgeprägt.
 
SkylineStephan schrieb:
Aber man muss sich mal überlegen wie oft man Hochkant fotografiert bei 200mm+... also bei mir wären das genau 0% der Bilder die ich mache.
Wenn Hochkant dann eher bei Brennweiten von unter 200mm und da tritt das Problem bekanntlich ja garnicht auf.

Dito, kann ich nur zustimmen.
Habe mich deshalb noch gar nicht erst dazu aufraffen können, meines zu testen ob es überhaupt betroffen ist oder nicht.
Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss;).
 
Ja, die Optik wäre sonst wirklich super wenn man sieht was sie im Querformat zu leisten vermag. Da sehe ich so gut wie keinen Unterschied zu meinem 4L. Das HF-Problem kann ich ab ca. 250mm reproduzieren, und zwar um so besser je größer der Motivabstand. Hab dazu ja im anderen Fred schon genug geschrieben. Vielleicht sollte man die beiden mal zusammenlegen?
 
Vielleicht sollten wir mal alle "zusammenlegen" und eine Unterschirftenliste/Petition usw. machen und an Canon und alle Vertragswerkstätten schicken - Martin könnte auch mal ein bisschen Druck mache - Leute, so ein offensichtlicher Konstruktionsfehler kann für 500 euro nicht tolleriert werden und ich will, das Canon das zumindest mal untersucht. Im Falle 24-105 4L IS klappte das ja auch.

Ich würde das Ding gerne als urlaubstele kaufen, aber in dem Zustand nicht.
 
SkylineStephan schrieb:
Ja, scheint so.
Aber man muss sich mal überlegen wie oft man Hochkant fotografiert bei 200mm+... also bei mir wären das genau 0% der Bilder die ich mache.
Wenn Hochkant dann eher bei Brennweiten von unter 200mm und da tritt das Problem bekanntlich ja garnicht auf.

Auch wenn ich mehr Quer- als Hochformatbilder mache: so einen Mangel finde ich absolut inakzeptabel, egal wie teuer so ein Objektiv ist.

Achim
 
So langsam frage ich mich, wie es überhaupt aufgefallen ist mit dem Hochformatproblem, wenn neuerdings ja eh niemand mehr im Hochformat fotografiert:lol:

Naja, das Teil kostet 629,- Liste, zzgl. rund 40,- für dieses Plastikrohr von Gegenlichtblende. Für den Preis darf es dann schon im HF wie im QF funktionieren wie andere Objektive auch.

Wenn es ein Problem mit dem wackelnden Tubus wäre, wieso funktionieren dann manche, die sind ja genauso "einfach" gebaut?

Im so gern zitierten Handbuch steht übrigens auch nicht, daß es für HF nicht geeignet ist. Also soll Canon diesen Mangel (genau das ist es) entweder beheben oder es zurücknehmen. Und dann von mir aus an jemanden verkaufen, der eh nur im QF fotografiert.
 
Ich denke, die Forumsdiskussionen kosten sicher schon genug Umsatz. Mal sehen, ab wieviel Prozent "nicht erfüllter Umsatzerwartung" es weh tut.

Haaaalllloooooo Caaaannnooooonnn ! Sorgt mal für positive Nachrichten !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten