• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Hochformatproblem" mit 70-300 IS USM

Kusie schrieb:
Vielleicht sollten wir mal alle "zusammenlegen" und eine Unterschirftenliste/Petition usw. machen und an Canon und alle Vertragswerkstätten schicken - Martin könnte auch mal ein bisschen Druck mache - Leute, so ein offensichtlicher Konstruktionsfehler kann für 500 euro nicht tolleriert werden und ich will, das Canon das zumindest mal untersucht. Im Falle 24-105 4L IS klappte das ja auch.

Ich würde das Ding gerne als urlaubstele kaufen, aber in dem Zustand nicht.

Als Urlaubstele ist es perfekt!:D und Canon untersucht es ja, musst es nur einschicken, wenns genug machen werden sie schon langsam, aber seeeehr langsam, wie Canon eben ist, sich bewegen. Vorher schieben sie es erstmal auf den AF...:wall:
 
Wenn alle meine Bilder am Ende so bleiben ist es mir egal........Hochformatproblem mit 70-300 IS USM hin oder her......
Hab leider kein 300L zum Vergleich. Noch nicht ;-)
Aufgenommen heute im Zoo BBG mit 300mm.......
 
HOPELESS schrieb:
Wenn alle meine Bilder am Ende so bleiben ist es mir egal........Hochformatproblem mit 70-300 IS USM hin oder her......
Hab leider kein 300L zum Vergleich. Noch nicht ;-)
Aufgenommen heute im Zoo BBG mit 300mm.......

Das erste ist unscharf, das zweite besser aber auch nicht 100% scharf...oder sehe ich das falsch?
 
PhotoTom schrieb:
Das erste ist unscharf, das zweite besser aber auch nicht 100% scharf...oder sehe ich das falsch?

Das erste ist ohne Bearbeitung.Das 2 mit etwas mehr Schärfe. 100% Scharf ist es nicht. Ist ja auch kein L. Kann es Dein Objektiv bei 300mm besser?
Zeig mal bitte Bilder.

PS: EXIF 1/250s f5,6 ISO 200
 
Zuletzt bearbeitet:
HOPELESS schrieb:
Das erste ist ohne Bearbeitung.Das 2 mit etwas mehr Schärfe. 100% Scharf ist es nicht. Ist ja auch kein L. Kann es Dein Objektiv bei 300mm besser?
Zeig mal bitte Bilder.

Das kann jede Optik besser, hier keine Frage der Optik sondern anderer Faktoren, sieht sehr nach verwackelt aus durch die Tierbewegung, wie sind die Exifs?

Edit: Ok, grad gesehen die Exifs. 1/250 kann bei 300mm ruckzuck deutlich zu lang sein bei DEM Ausschnitt. Da brauchts eher 1/1000 um einigermaßen Beweg.unschärfen zu vermeiden...hilft das?
 
Zuletzt bearbeitet:
@HOPELESS

sei doch nicht gleich so ... na sagen wir mal ... angriffslustig :)

OT-P.S. Alle deine Links bei deinen Bilder auf deiner Homepage bringen 404-Error
 
Modellskipper schrieb:
@HOPELESS

sei doch nicht gleich so ... na sagen wir mal ... angriffslustig :)

OT-P.S. Alle deine Links bei deinen Bilder auf deiner Homepage bringen 404-Error

1.Bilder auf meiner HP gehen. Hast richtigen LINK?
2. " na sagen wir mal ... angriffslustig " bin ich so angekommen? Sorry. Ich wollte sagen, sicher könnten die Hochformat Bilder auch von mir besser sein. Aber - so schlecht um deshalb das Objektiv tauschen find ich sie auch wieder nicht....
Mein 70-300 ist eben kein L. PhotoTom hat doch ein 300L und 70-300 IS USM. Deshalb wollte ich Vergleichbare Bilder von Ihm dazu sehen.

Falls das falsch angekommen ist- SORRY.
 
HOPELESS schrieb:
1.Bilder auf meiner HP gehen. Hast richtigen LINK?
2. " na sagen wir mal ... angriffslustig " bin ich so angekommen? Sorry. Ich wollte sagen, sicher könnten die Hochformat Bilder auch von mir besser sein. Aber - so schlecht um deshalb das Objektiv tauschen find ich sie auch wieder nicht....
Mein 70-300 ist eben kein L. PhotoTom hat doch ein 300L und 70-300 IS USM. Deshalb wollte ich Vergleichbare Bilder von Ihm dazu sehen.

Falls das falsch angekommen ist- SORRY.

No problem:) . Das 70-300 IS ist absolut auf L-Niveau (bis auf die ganz äußeren Ecken), ich habs oberflächlich gg. mein 4L getestet, im Querformat:rolleyes: so gut wie kein Unterschied, allerdings muß man beachten daß das IS bei 200mm bereits Bl. 5 hat, aber trotzdem ist die Leistung erstaunlich!
 
PhotoTom schrieb:
No problem:) . Das 70-300 IS ist absolut auf L-Niveau (bis auf die ganz äußeren Ecken), ich habs oberflächlich gg. mein 4L getestet, im Querformat:rolleyes: so gut wie kein Unterschied, allerdings muß man beachten daß das IS bei 200mm bereits Bl. 5 hat, aber trotzdem ist die Leistung erstaunlich!
Dazu noch eine Frage, Tom (wollte ich dich schon lange mal fragen):
Wozu brauchst du eigentlich Bl 5 anstatt Blende 5,6? :confused:
Die Schärfeebene ist erstens fliessend und zweitens erstreckt er sich oft eh nur auf wenige mm oder cm.
Ich habe noch keine Aufnahmen gemacht, bei denen es darauf ankam, ob ich Blende 8 oder 9 oder, 5 oder 5,6, oder 1.8 oder 2 verwendet habe. Ob ich Blende 2 oder 8, oder 5 oder 16 verwendet habe, sehen ich klar in den Bildern, aber das, was du nun schön öfters erwähnt hast... Ich kann mir keine Anwendung vorstellen, bei der es auf diesen Unterschied ankommt.

Beispiel Macro:
300mm, Blende 5, 1.5 m Abstand: Schärfentiefe 0.38 cm
300mm, Blende 5.6, 1.5 m Abstand: Schärfentiefe: 0.43 cm

Beispiel Portrait:
100mm, Blende 5, 1.5 m Abstand: Schärfentiefe 4.2 cm
100mm, Blende 5.6, 1.5 m Abstand: Schärfentiefe: 4.5 cm

WAS BITTE BRINGT MIR DAS?
Was bringen mir 0.05 bzw. 0.3 cm weniger Schärfentiefe? Das sieht m.M.n. kein Mensch!

Falls es doch berechtige Anwendungen für Blende 5 anstatt 5.6 gibt, klär mich bitte darüber auf... am besten mit Bildern.
 
Ich glaube, Ihr redet aneinander vorbei. Er hat sein 70-200/4L gegen das 70-300 getestet. Bei Offenblende. Und Offenblende bedeutet beim 70-300@ 200 mm nunmal f5, während das 70-200 dort mit f4 arbeitet ...
 
Ist doch völlig egal, dann das ganze bei 200mm:

Blende 4, Abstand: 150cm, Schärfentiefe: ca. 1.2cm
Blende 5, Abstand: 150cm, Schärfentiefe: ca. 1.5cm

Unterschied 3mm!

Und jetzt? Wo setze ich das sinnvoll ein?
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ist doch völlig egal, dann das ganze bei 200mm:

Blende 4, Abstand: 150cm, Schärfentiefe: ca. 1.2cm
Blende 5, Abstand: 150cm, Schärfentiefe: ca. 1.5cm

Unterschied 3mm!

Und jetzt? Wo setze ich das sinnvoll ein?
Eben nicht.
Denke es geht ihm nicht um die Schärfentiefe, sondern um die Lichtstärke.
 
Graf Zeppelin schrieb:
Eben nicht.
Denke es geht ihm nicht um die Schärfentiefe, sondern um die Lichtstärke.

Genauso isses:) Ich meinte das im Vergleich zum 4L was bei 200mm Bl. 4 haben kann, somit hinkt der Vergleich zum 70-300 mit Bl. 5 bei selber Brennweite. Alles klar jetzt Carsten?
 
Somit kannst du beim 4er bei 200mm eine halb so lange Belichtungszeit nutzen. Ist zwar nicht der wahnsinns Reisser, aber besser als nüscht. :)
 
Carsten Bürgel schrieb:
Somit kannst du beim 4er bei 200mm eine halb so lange Belichtungszeit nutzen.

Nein, für eine Halbierung der Belichtungszeit müsste schon ein Unterschied von einer ganzen Blendenstufe bestehen, von 4 auf 5 sinds aber nur 2/3 ;)
 
Kusie schrieb:
Nein, für eine Halbierung der Belichtungszeit müsste schon ein Unterschied von einer ganzen Blendenstufe bestehen, von 4 auf 5 sinds aber nur 2/3 ;)
auf 5.6 wärs dann wohl ne ganze... na dann hält es sich ja noch in Grenzen.
 
Moin
Um mal wieder ein bischen Öl ins Feuer für das eigentliche Topic zu schütten. :evil:

@ anna174
Mit solchen "Schwächen" hat Canon halt noch Argumente fürs Do oder gar 100-400L

Ich hatte das DO als Alternative im Auge und musste mir genau den Zahn selbst ziehen. :(
Mein Händler schickte mir freundlicherweise zum Vergleich ein 70-300 IS USM und ein DO IS USM. :D
Mein erschreckendes Fazit: Das DO ist noch beschxxx. :eek:
Schaut euch die Bilder an, und DO Besitzer an die Front, testet eure Linsen und gebt bitte Rückmeldung.

Ich hatte als Testsetup eine Löthilfe, die für etwas mehr Detail eine Scheinwerferlampe hält, aus ca. 14m Entfernung quer durch's Haus bei 300 mm geknippst. Blende und Belichtung hab ich mal der Automatik überlassen. Erster Anhaltspunkt dabei für mich ist die Schärfe des schwarzen Fusses und der Gelenke. Beide Linsen mit Geli ausgestattet, Stativ (was im Hochformat etwas über 90 Grad schiesst.), 2 Sek. Spiegelvorauslösung (Kabelfernbedienung hab ich leider nicht), IS deaktiviert.
Als ich die Bilder sah und es eigentlich nicht glauben wollte machte ich noch ein paar Fotos freihand mit meinem Kit EF-S 17-85 IS und einegschaltetem IS um irgend wie Gewissheit zu bekommen das meine Kamera noch i.O. ist.

Ich hab beide Objektive wieder zurück gehen lassen und halte zum Händler Kontakt wobei der auch nicht mehr so richtig weiss was man noch machen kann. Ein Anruf bei der Canon Hotline hat nichts ergeben ausser eine Aufnahme in die Kundenkartei und das Angebot das Objektiv zu checken. Zu evtl. bekannten Problemen und vermehrten Eingängen dieses Typs gab's keine Stellungnahme.

Zum Schluss noch die Bitte an alle mich nicht gleich in der Luft zu zerreissen ( :angel: ) wenn ich denn Fehler gemacht haben sollte oder der Aufbau nicht so professionell ist, ich bau mir meine Ausrüstung gerade auf, lese mich in Foren und Büchern schlau und bin eigentlich noch recht neu was DSLR angeht und finde es ein ziemlichen Hammer mit was man sich da schon rum schlagen muss um eine vernünftige Ausrüstung zu bekommen. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Knippser schrieb:
Moin
Um mal wieder ein bischen Öl ins Feuer für das eigentliche Topic zu schütten. :evil:



Ich hatte das DO als Alternative im Auge und musste mir genau den Zahn selbst ziehen. :(
Mein Händler schickte mir freundlicherweise zum Vergleich ein 70-300 IS USM und ein DO IS USM. :D
Mein erschreckendes Fazit: Das DO ist noch beschxxx. :eek:
Schaut euch die Bilder an, und DO Besitzer an die Front, testet eure Linsen und gebt bitte Rückmeldung.

Ich hatte als Testsetup eine Löthilfe, die für etwas mehr Detail eine Scheinwerferlampe hält, aus ca. 14m Entfernung quer durch's Haus bei 300 mm geknippst. Blende und Belichtung hab ich mal der Automatik überlassen. Erster Anhaltspunkt dabei für mich ist die Schärfe des schwarzen Fusses und der Gelenke. Beide Linsen mit Geli ausgestattet, Stativ (was im Hochformat etwas über 90 Grad schiesst.), 2 Sek. Spiegelvorauslösung (Kabelfernbedienung hab ich leider nicht), IS deaktiviert.
Als ich die Bilder sah und es eigentlich nicht glauben wollte machte ich noch ein paar Fotos freihand mit meinem Kit EF-S 17-85 IS und einegschaltetem IS um irgend wie Gewissheit zu bekommen das meine Kamera noch i.O. ist.

Ich hab beide Objektive wieder zurück gehen lassen und halte zum Händler Kontakt wobei der auch nicht mehr so richtig weiss was man noch machen kann. Ein Anruf bei der Canon Hotline hat nichts ergeben ausser eine Aufnahme in die Kundenkartei und das Angebot das Objektiv zu checken. Zu evtl. bekannten Problemen und vermehrten Eingängen dieses Typs gab's keine Stellungnahme.

Zum Schluss noch die Bitte an alle mich nicht gleich in der Luft zu zerreissen ( :angel: ) wenn ich denn Fehler gemacht haben sollte oder der Aufbau nicht so professionell ist, ich bau mir meine Ausrüstung gerade auf, lese mich in Foren und Büchern schlau und bin eigentlich noch recht neu was DSLR angeht und finde es ein ziemlichen Hammer mit was man sich da schon rum schlagen muss um eine vernünftige Ausrüstung zu bekommen. :grumble:

Sind das bis auf das letzte Crops? Wenn nein:eek: :eek: Da kann was nicht stimmen, aber selbst wenns Crops sind alles andere als ok...wo lag der Fokus drauf? Fuß?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten