Letztendlich ist damit das Geld zwischen Body und Linsen nur anders aufgeteilt, das ginge bei Pentax auch wenn Du die K20D verkaufen und Dir dafür eine K100D kaufen würdest.
Der Tipp ist gar nicht so schlecht. Nur würde ich bei der K100D noch das super ranschreiben, damit man sich den Weg zu SDM Objektiven nicht verbaut.
Ich hab genau den Wechsel gemacht. Die einzigen Nachteile für mich sind das harte Digitalrauschen (das der K20D war weicher, setzte dafür auch schon früher ein) und die fehlende Dynamikerweiterung (Dynamik hat die K100Ds genug, aber abgeflachte Lichter, dafür will ich eigentlich die Dynamikerweiterung).
Ich denke, du wirst etwa 250 Euro so freibekommen. Wenn du die K10=Ds womöglich noch gleich mit 16-45 im Set kaufst, lässt sich nochmal was sparen. Dafür muss man was länger warten, bis eine mit genau dieser Linse im Set vorbeischwimmt.