• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helft mir bei Pentax zu bleiben!!!!!!!!!!!

AW: Hilft mir bei Pentax zu bleiben!!!!!!!!!!!

Ich hab früher reihenweise Pentax Kameras gekauft.

Jo, stimmt. Zwei Kameras ergeben schon mal eine Reihe. :o
 
@ Tiger OT

Ich lese ja diesen Faden schon so lange, wie er läuft. Es ist auch erbaulich, wer alles versucht, Dir zu helfen - und womit. Ich glaube, Dir ist nicht zu helfen, und wenn, dann nur mit einem VHS-Kurs "Deutsch für Einsteiger". Mann, liest Du auch, was Du schreibst!?

Vielleicht gehört das auch in "Don't feed the troll..."

Sorry... OT

Bigman
 
AW: @ Tiger OT

Ich lese ja diesen Faden schon so lange, wie er läuft. Es ist auch erbaulich, wer alles versucht, Dir zu helfen - und womit. Ich glaube, Dir ist nicht zu helfen, und wenn, dann nur mit einem VHS-Kurs "Deutsch für Einsteiger". Mann, liest Du auch, was Du schreibst!?

Vielleicht gehört das auch in "Don't feed the troll..."

Sorry... OT

Bigman

Er ist kein Muttersprachler. Gib ihm eine Chance. :)
 
Nur falls mich mal wieder keiner versteht:

Nur falls mich mal wieder keiner versteht:

"Ja, die:top: Frust war da" "Mein 35er war eigentlich immer auf mein:top:e Cam" "Nach meine Vietnamreise verspüre:top: ich plötzlich den Drang" "Leider reichen:top: die Kohle nicht." "Was bleibt dann: die Frust. Die Frage nach dem großen Warum???" :lol::lol: Hilft mir bei Pentax zu bleiben!!!!!!!!!!!
 
AW: Hilft mir bei Pentax zu bleiben!!!!!!!!!!!

> Zitat von Mapan
> "Ich hab früher reihenweise Pentax Kameras gekauft."
Jo, stimmt. Zwei Kameras ergeben schon mal eine Reihe. :o
Ist schon schade - hätte nicht gedacht, das man hier alle geistige Nahrung vorkauen muss. Um aber auch dir auf die Sprünge zu helfen: Pentax hat sogar früher analoge Kameras gebaut.. Vielleicht hab ich davon auch schon welche gekauft..

..und da ich damals leicht zufrieden zu stellen war, hab ich nicht geschaut, obs nicht noch woanders was besseres gab.. und blieb zufrieden..
 
AW: Hilft mir bei Pentax zu bleiben!!!!!!!!!!!

Was heißt, man braucht keine Gedanken ums Glas machen? Sind die deutlich billiger und zahlreicher? Was spricht für Canon und Nikon?
Danke dir für die Antwort.:top:

Naja, "anscheinend" wohl billiger (kenne die Pentax Preise ja nicht)
Von Pro bis Anfängerglas alles im Sortiment
Etliche Gebrauchtteile. Super 2nd-hand Markt insgesamt
Sehr geringe Serienstreuung im Verhältnis zu den Zulieferern (Pentax kein Plan)
Und dazu gibt es von den Zulieferern noch alles. Da weiß ich auch nicht ob das für Pentax genauso ist

Es ist übrigens ein Nachteil im Pentax Forum zu posten. Du gehst ja nicht zu Audi und fragst ob du zu BMW wechseln sollst
Jedenfalls, für Außenstehende, ist Pentax so dermaßen uninteressant das ich mir kaum vorstellen kann das jemals einer von Canon oder Nikon auf Pentax umgestiegen ist

Deswegen fragte ich ja auch wegen den Vorteilen von Pentax. Wenn es keine sonderbaren Nischen gibt wo man Pentax für bejubeln sollte (rauschen? dynamik?...) dann wirst du es ganz sicher nicht bereuen umzusteigen

Ob Nikon oder Canon ist fast egal. Sind beide gut
Canon hat aber den besseren Objektivpark und Gebrauchtmarkt

Stell dir doch mal ein Virtuelles Sortiment zusammen und guck auf den Preis
 
AW: @Horst

okayokay ichnehmalleszurück :cool:

Sorry. Wir zwingen dich nicht, den Thread durchzulesen. Ich habe Schwächen, das gebe ich gerne zu. Deutsch kann ich nicht ordentlich, das stimmt. Dennoch bin ich ein Mensch und würde auch gern als eine behandelt werden. Ist schon ein bisschen beleidigend, finde ich. Naja, wie man es nimmt. Wir können gern Vietnamesisch weiterreden. Ich mache dir aber keine Vorwürfe, falls du dann kein Wort verstehen solltest.

Und: Versteht ihr überhaupt nicht, was ich hier schreibe? Ich gebe ja zu, dass ich hier ziemlich durcheinander schreibe und auf grammatische Richtigkeit nicht achte. Ich dachte, hier könnte ich meine Gedanken unsortiert loslassen und bedenkenlos meine Probleme schildern. So scheint es nicht zu sein. Traurig.
 
@ tiger

...ich hab mich entschuldigt.. hier noch mal!! Tschuldigung! Nimm es als Kompliment, dass ich nicht gemerkt habe, dass Du nicht deutschsprachig bist!
Bigman
 
AW: Hilft mir bei Pentax zu bleiben!!!!!!!!!!!

Ist schon schade - hätte nicht gedacht, das man hier alle geistige Nahrung vorkauen muss. Um aber auch dir auf die Sprünge zu helfen: Pentax hat sogar früher analoge Kameras gebaut.. Vielleicht hab ich davon auch schon welche gekauft..

..und da ich damals leicht zufrieden zu stellen war, hab ich nicht geschaut, obs nicht noch woanders was besseres gab.. und blieb zufrieden..

Dass du mehr als zwei Pentax Kameras besessen haben musst, war mir klar. Irgendwie konnte ich mir aber eine polemische Antwort auf deinen polemischen Beitrag nicht verkneifen. Sorry dafür, ich unterlasse dieser Art Texte nun. :)
 
AW: @Horst

Sorry. Wir zwingen dich nicht, den Thread durchzulesen. Ich habe Schwächen, das gebe ich gerne zu. Deutsch kann ich nicht ordentlich, das stimmt. Dennoch bin ich ein Mensch und würde auch gern als eine behandelt werden. Ist schon ein bisschen beleidigend, finde ich. Naja, wie man es nimmt. Wir können gern Vietnamesisch weiterreden. Ich mache dir aber keine Vorwürfe, falls du dann kein Wort verstehen solltest.

Und: Versteht ihr überhaupt nicht, was ich hier schreibe? Ich gebe ja zu, dass ich hier ziemlich durcheinander schreibe und auf grammatische Richtigkeit nicht achte. Ich dachte, hier könnte ich meine Gedanken unsortiert loslassen und bedenkenlos meine Probleme schildern. So scheint es nicht zu sein. Traurig.

Für 50,- Euro bekommst Du ein 18-55 AL II
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=608544

Wenn Du in meiner Nähe wohnst (Herne/Bochum) kannst Du dir ein 18-55 I kostenlos abholen.

Das 17-70er Sigma wird hier im DSLR oft fast verschenkt, wenn der Nachfolger mit HSM im Handel ist wird der Preis sicher noch einmal fallen.

Gruß
det
 
Ich würde auch sagen: Wechsele nur, wenn Du das Geld dafür hast. Wenn Du Dein Pentax Verkaufst und in ein anderes System investierst, bekommst Du für das Geld auch nicht viel besseres Equipment.

Ich kenne die Pentax Gebrauchtpreise nicht. Angenommen Du bekommst für Deine Ausrüstung um die 600€. Dafür kannst Du eine 20D für 150€ und ein 50/1,8 für 80€ kaufen. Die bleiben dann noch 370€ für ein (WW-) Zoom. Das ist machbar, Du hast dann einen uralten Body aber kannst Fotos machen, die Du vorher nicht machen konntest. Letztendlich ist damit das Geld zwischen Body und Linsen nur anders aufgeteilt, das ginge bei Pentax auch wenn Du die K20D verkaufen und Dir dafür eine K100D kaufen würdest.

Ansonsten: Wenn ich meine K10D mit div. Canon Bodys von der 300D über die 20D bis zur 50D und 5D vergleiche: Die Canons liegen mir ALLE besser in der Hand als die Pentax. Bedienkonzept ist Gewöhnungssache, nach einem Monat Canon drücke ich bei der K10D an Stellen, wo garkeine Tasten sind. Nimmt sich insgesamt wenig. Der AF ist ebenfalls bei allen o.g. Canon besser (schneller und treffsicherer), als bei der K10D. Schon beim Tamron 28-75, welches ich für beide Systeme habe, fällt es auf. Vergleicht man mein 800€ Pentax 50-135 mit meinem nichtmals halb so teuren Canon 85/1,8, dann fallen einem die Schuppen von den Augen: AF beim 85er super schnell und treffsicher und die Haptik ist mit dem 50/135 absolut vergleichbar - optisch ist das 85er natürlich auch viel besser.

Hauptgrund für den Systemwechsel war allerdings, dass ich bei Pentax nicht die Objektive, die ich benötige, gefunden habe. Damit sind vorallem lichtstarke Festbrennweiten mit treffsicherem AF gemeint (35/1,4; 50/1,4; 85/1,8; 135/2).


Als günstiges Weitwinkel fällt mir übrigends noch das Sigma 15-30 ein. Das gibt es gebraucht für unter 250€ und ist am Crop eigentlich ein ganz interessanter Brennweitenbereich, finde ich.
 
So, so keine Leute die von Nikon/Canon auf Pentax umsteigen?

Doch ich!

Ich bin mit meiner K10D immer noch zufrieden. Die K10D oder K20D kann auch gut im Studio eingesetzt werden und für mich ist der langsame AF eher zweitrangig, da ich hauptsächlich Landscape- und Peoplefotografie betreibe.

Schaut Euch die Kamerapreise von früher an, Premiumslrs waren eher teuer. Man kaufte sich eine Kamera für 15-20Jahre. Heutzutage hat mittlerweile fast jeder eine DSLR und die Nutzungsdauer ist auf Jahre im einstelligen Bereich beschränkt! Es wird über Vollformat und Nichtvollformat diskutiert und bla bla. 50% der heutigen Vollformatnutzer werden die Funktionen ihres Bodies nie ausnutzen, da Schüttel ich manchmal nur mit dem Kopf, wenn ich mir diverse Threads hier im Forum durchlese...

Pentax braucht kein Vollformat, da keinen ausgereiften Objektivpark und mit Sicherheit zu wenig Interessenten. Da kommen dann immer diese Leute: "Ja ich hab gewechselt, weil Pentax immer noch kein VF anbietet...." Leute, Leute.

Für fast alle Leute reicht ein K7, D90, 50D Sensor vollkommen aus. Und wenn sie meinen die D90 rauscht geringer als die K7 sollen sie sich halt die Nikon kaufen.

Ein guter Fotograf kann mit jeder Kamera, sofern er Sie gut beherscht, auch ein gutes Bild erstellen. Er wird lediglich in speziellen Aufnahmebereichen mit der falschen Kamera an seine Grenzen stoßen. (z. B. Sport, Available Light, ...)

Ich bleibe bei Pentax, weil ich meine K10D gut beherrsche und weil ich ein Exot sein will. Sollen halt alle anderen mit Nikon und Canon fotografieren, ich hab meine Pentaxtraumlinsen. Wechseln heißt sich auch umzugewöhnen!

Die K7 kann kein 1080p, na und?
Ist die D90 dafür abgedichtet? NEIN

Welche Marke jeder benutzt, muss er für sich selbst entscheiden. Das ist wie beim Notebookkauf: Nennt mir eines das perfekt ist? Hat es eine große Festplatte, dann ist dafür das Touchpad nicht so gut usw.

Bleib bei Pentax! Wenn du ein Zoom brauchst, dann verkaufe das FA35 und das wichtigste: Habe Geduld, der Markt verändert sich.
 
Ich denke sogar dass, das Pentax Forum der perfekte Ort ist um sowas zu fragen.

Der klassischer Pentaxianer (so empfinde ich es auf alle Fälle subjektiv) hinterfragt sehr gerne Entscheidungen - was du ja an der Vielzahl an Antworten siehst, die nicht einfach "pentax ist das beste von die welt altaaa" sind sondern die Tips sich vergleichbares mal anzuschauen - dann durchzurechnen etc. Außerdem sind hier wie man im Thread sieht ja auch immer brav systemfremde Leute unterwegs die mitdiskutieren - der gleiche Thread im Canon oder Nikon Forum wäre glaub ich deutlich monotoner...

Auch wenn ich persönlich treuer Pentaxanhänger bin - würde ich niemand raten gerade wenn er denkt dass er vielleicht wo anders glücklicher wäre doch unbedingt hier zu bleiben. Btw: Ich persönlich kenne mittlerweile mehr Leute die zu Pentax gewechselt sind als andersrum (also privat: es steht 11 zu 5).
 
Vielleicht hilft es ja dem Threadsteller, wenn ich als Anfänger immer noch am überlegen bin mir eine D5000 oder Pentax K-x zu kaufen.
Beide konnte ich im Fotoladen ausprobieren (ich habe da auch einen entsprechenden Thread zur Kaufberatung) und nun habe ich die D5000 zum testen Zuhause, die K-x kommt hoffentlich auch noch bald. Dann werde ich mich entscheiden.

Meine Entscheidung liegt dann aber nur an der jeweiligen Kamera, wie ich mit der klar komme und welche für mich besser geeignet ist. Ich habe mich hier im Forum ausführlich aufklären lassen und mich anderweitig informiert. Wenn ich wie Du bereits eine Pentax Kamera hätte, würde ich nicht wechseln wollen. Warum auch? Deine gewünschten Objektive, notfalls von einer Fremdmarke bekommst Du früher oder später. Wichtiger ist doch, bist Du ansonsten mit der Kamera bzw. dem System zufrieden? Kannst Du diese Frage mit ja beantworten, dann wechsel nicht. Das ist nur unnötiges Geld verpulvern und ich denke, bessere Bilder machst Du auch mit den anderen Kameras nicht. Wie ich nun schon bei meinen ganzen Tests und Nachschlagewerken sehen konnte, liegen die Qualitäten heutiger Kameras dicht beieinander. Die eine ist halt in dem Punkt besser und die andere in einem anderen Punkt.


(sorry etwas OT ,muss aber mal kurz sein) Übrigens. Mach Dir keine Gedanken wenn man Dich wegen der Sprache kritisiert. Wie Du siehst wurde dies bereits entschuldigt und ich denke ich spreche für alle, wenn ich sage, würden wir so gut vietnamesisch sprechen bzw. schreiben wie Du das mit dem Deutschen hinbekommst, dann könnten wir sehr zufrieden sein :top:
Ich bin Deutscher und habe manchmal trotzdem Probleme mit der Rechtschreibung wie Du sehen kannst. Deshalb lasse ich mich aber auch nicht unterkriegen. :)
 
Ich bin vor kurzem von Canon auf Pentax umgestiegen und bin sehr zufrieden.

Canon gab mir keinen brauchbaren Aufstiegspfad von meiner 400D, denn die Bodys mit großem Sucher selbst sehr groß sind (50D, 7D), für mich zu groß.

Außerdem ist die Strategie von Canon/Nikon, Stabilisierung nur in manchen Objektiven anzubieten, in meinen Augen schlecht gegenüber der Strategie von Pentax, Stabilisierung selbst für uralte Objektive einzubauen.

Dazu kommen natürlich noch weitere Punkte.

Was kann Canon besser? Aus meiner Sicht (2 Monate K-7) ist die Blitzbelichtung vermutlich sicherer, und der AF bei bewegten Objekten möglicherweise schneller (habe allerdings an der K-7 bisher keinen Vergleich mit SDM-Optiken machen können).

Was die Preise für Optiken angeht:

Das Canon 50/1,8 ist tatsächlich gut und günstig, bei Pentax gibt es nichts mit identischem Preis/Leistungsverhältnis. Allerdings habe ich mein 1,8 gegen ein 1,4 getauscht, da das Bokeh deutlich schöner war. Das kostet dann auch schon ca. 400 Euro. Dafür sind die Restbestände des FA50/1,4 auch heute noch zu bekommen.

Gute, günstige Festbrennweiten sterben bei Canon langsam aus. Es bleiben die 50er, das 85/1,8 und das 100er/2,0.

Das 60er Makro ist nicht stabilisiert, eine stabilisierte Standardbrennweite mit ca, 30-35mm KB ist ebenfalls nicht zu bekommen.

Die günstigen Zooms von Canon sind alle nicht (für mich) brauchbar, also bleiben die teuren L-Zooms oder Fremdoptiken.

Insofern sind die 'günstigen' Preise für Canon-Optiken relativiert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten