AW: Hilft mir bei Pentax zu bleiben!!!!!!!!!!!
Das dürfte als Objektiv ohne SMC Vergüstung auch nicht besonders gesucht sein. Ich hab die SMC-F Version im Fotofachhandel gebraucht für 32 Euro erstanden. Womit wir wieder beim Thema sind: Ich denke schon, dass bei den Angeboten heir inzwischen auch die höheren Pentax Preise mtispielen, wenn auch wenige rstark, als Pentax angehoben hat. Ist ja auch nur fair, hätte Pentax die Preise halbiert, wärst du als Kunde doch der erste, der eine entsprechende Senkung der Gebrauchtpreise lautstark fordern würde (die können doch für ein Gebrauchtes nicht mehr verlangen als für ein neues).
Wenn dir die Preise hier zu hoch erscheinen, schau mal bei Ebay. Da dürften enigermassen Marktpreise herrschen. Ausserdem kenne ich nur schon in Bern 2 Fotohändler, die vernünftige Gebrauchtpreise machen. Und in Zürich einen. Wetten, das gibt es auch in anderen Städten? Natürlich kenne ich auch Fotohänder, die für gebrauchte Ausrüstung überrissene Preise wollen. Ist natürlich was Arbeit, von mehreren Fotohändlern mindestens 1x pro Woche die gebraucht-Liste online durchzuschauen.
Apropos WW Bereich und günstig: Das 16-45/4 wird zu Spottpreisen gehandelt. Ich hab meines im Fachhandel mit Garantie für 200 Fr. (130 Euro) erworben.
Im Gegenteil. Aber wie bereits erwähnt brauche ich Geld, um ein anderes zu finanzieren. Die Brennweite liegt mir leider nicht. Ich brauche mehr im Weitwinkelbereich.
Wie du siehst findet trotz des lächerlichen Preises kein Käufer, wodurch ich noch frustrierter bin.
Das dürfte als Objektiv ohne SMC Vergüstung auch nicht besonders gesucht sein. Ich hab die SMC-F Version im Fotofachhandel gebraucht für 32 Euro erstanden. Womit wir wieder beim Thema sind: Ich denke schon, dass bei den Angeboten heir inzwischen auch die höheren Pentax Preise mtispielen, wenn auch wenige rstark, als Pentax angehoben hat. Ist ja auch nur fair, hätte Pentax die Preise halbiert, wärst du als Kunde doch der erste, der eine entsprechende Senkung der Gebrauchtpreise lautstark fordern würde (die können doch für ein Gebrauchtes nicht mehr verlangen als für ein neues).
Wenn dir die Preise hier zu hoch erscheinen, schau mal bei Ebay. Da dürften enigermassen Marktpreise herrschen. Ausserdem kenne ich nur schon in Bern 2 Fotohändler, die vernünftige Gebrauchtpreise machen. Und in Zürich einen. Wetten, das gibt es auch in anderen Städten? Natürlich kenne ich auch Fotohänder, die für gebrauchte Ausrüstung überrissene Preise wollen. Ist natürlich was Arbeit, von mehreren Fotohändlern mindestens 1x pro Woche die gebraucht-Liste online durchzuschauen.
Apropos WW Bereich und günstig: Das 16-45/4 wird zu Spottpreisen gehandelt. Ich hab meines im Fachhandel mit Garantie für 200 Fr. (130 Euro) erworben.
Zuletzt bearbeitet: