AW: Der GF2-Thread
Gut - wenn man es so sieht. Als mft-Einsteiger ist sie ok.
Die Nomenklatur suggeriert aber ein Upgrade zur Gf1 und da patzt sie leider mit einer ganzen Liste von Downgrades (Akku, Blitz, Buttons etc s. weiter vorne).
Das Moduswahlrad habe ich schon deshalb gerne weil man sofort sieht was gesetzt ist.
Dies und auch der direkte Zugriff auf AE-Lock, Belichtungsreihen, Serienbilder und Selbstauslöser würde ich sehr vermissen.
Ich verstehe nicht warum man alles gestrichen hat, selbst auf einer kleinen Canon S95 ist Platz für ein Modewahlrad?!
Da wird dann auf Kosten der Kunden gespart ohne das die Kamera wirklich ein Schnäppchen sein wird.
Aber es schont zumindest jetzt den Geldbeutel wenn sich der "Kaufdruck" in Grenzen hält.
Nur nach den euphorischen Vorab-Äußerungen hätte ich ein echtes technische Highlight erwartet mit EVF etc.
Jetzt geht der Blick eben auf eine PL2, PEN3 oder eine HighEnd-GF1-Nachfolgerin.
Das Dilema für die Gemeinde der zur Zeit Enttäuschten entstünde nur wenn die GF2 bei der BQ alles bisherige flasht
Würde man dafür die Kröten schlucken? Vielleicht...
Noch mal: Ich finde nichts an der Cam enttäuschend, auch nicht im Vergleich zur GF-1 oder anderen. Hier handelt es sich eindeutig um das neue Einsteiger-Modell zur GF-Serie, und die darf so aussehen und so ausgetattet sein, analog zur G10/G2. Ich wette meinen letzten Hosenknopf, dass da in nicht allzu ferner Zukunft ein Modell aus der GF-Serie für den gehobeneren Anspruch kommt.
Gut - wenn man es so sieht. Als mft-Einsteiger ist sie ok.
Die Nomenklatur suggeriert aber ein Upgrade zur Gf1 und da patzt sie leider mit einer ganzen Liste von Downgrades (Akku, Blitz, Buttons etc s. weiter vorne).
Das Moduswahlrad habe ich schon deshalb gerne weil man sofort sieht was gesetzt ist.
Dies und auch der direkte Zugriff auf AE-Lock, Belichtungsreihen, Serienbilder und Selbstauslöser würde ich sehr vermissen.
Ich verstehe nicht warum man alles gestrichen hat, selbst auf einer kleinen Canon S95 ist Platz für ein Modewahlrad?!
Da wird dann auf Kosten der Kunden gespart ohne das die Kamera wirklich ein Schnäppchen sein wird.
Aber es schont zumindest jetzt den Geldbeutel wenn sich der "Kaufdruck" in Grenzen hält.
Nur nach den euphorischen Vorab-Äußerungen hätte ich ein echtes technische Highlight erwartet mit EVF etc.
Jetzt geht der Blick eben auf eine PL2, PEN3 oder eine HighEnd-GF1-Nachfolgerin.
Das Dilema für die Gemeinde der zur Zeit Enttäuschten entstünde nur wenn die GF2 bei der BQ alles bisherige flasht

Würde man dafür die Kröten schlucken? Vielleicht...
Zuletzt bearbeitet: