• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF2: Der Thread

AW: Der GF2-Thread

Warum vergleicht ihr so etwas mit der G1?
Die ist ja viel schwerer und klobiger, wer will so was im Urlaub rumschleppen?
Der Vergleich hinkt, hört endlich auf damit.

Das ist doch Firlefanz. Mit Sucher drauf ist die GF1 genauso groß wie die Gx/GHx - und die paar Millimeter, die die GF2 jetzt kleiner ist machen den Kohl nun auch nicht fett. Aber dafür ist sie - so wie es aussieht - mit Sucher praktisch nicht zu bedienen. Wenn das Fortschritt sein soll...?
 
AW: Der GF2-Thread

Naja - wieder mal ein Upgradchen von Panasonic -ganz nett aber die wirklichen Schwachpunkte sind immer noch nicht behoben.

- Bildqualität - klar dass es keine 5D oder D700 ist aber die Quali wird sicher noch erheblich schlechter sein als nötig, sollte es Pana schaffen jemals das in Ihrer JPG engine herauszuholen, was im RAW Konverter möglich ist ?

- Der Videomodus verkümmert durch nicht vorhandene stabilisierte lichtstarke Linsen - schade denn die Qualität ansich ist echt klasse.

- Ein Touchscreen - bravo das ist natürlich der Knaller - hmmmm
Wenn schon, dann solte es ein Amoled sein - einmal Amoled kann man nicht mehr zu LCD zurück.

Ich warte noch auf den großen Wurf
 
AW: Der GF2-Thread

Das ist doch Firlefanz. Mit Sucher drauf ist die GF1 genauso groß wie die Gx/GHx - und die paar Millimeter, die die GF2 jetzt kleiner ist machen den Kohl nun auch nicht fett. Aber dafür ist sie - so wie es aussieht - mit Sucher praktisch nicht zu bedienen. Wenn das Fortschritt sein soll...?

Dir paar mm? Das sind locker 50% plus die Asymetrie des Gehäuses, die ein Verstauen unpraktisch macht.

Nicht zu vergessen das höhere Gewicht. Dann kauf die doch gleich eine EOS.... :rolleyes:
 
AW: Der GF2-Thread

...viele glauben zu wissen, das es verkehrt ist was da kommt. :cool:

Das Video zeigt in der Tat, dass man durchaus offen dafür sein sollte, welche Vorteile eine Touchscreen-Bedienung für manche Abläufe bringen kann.
 
AW: Der GF2-Thread

Dir paar mm? Das sind locker 50% plus die Asymetrie des Gehäuses, die ein Verstauen unpraktisch macht.

Nicht zu vergessen das höhere Gewicht. Dann kauf die doch gleich eine EOS.... :rolleyes:

Da kommen wir wohl nicht zusammen. Ich finde meine G1 immer noch ganz großartig - auch wenn ich momentan fast nur mit meiner E-30 und - hoffentlich ab nächster Woche - mit meiner E-5 fotografiere, da ich mich aktuell auf Hunde in Action konzentriere. Doch in der Stadt habe ich eigentlich immer die G1 am Sunsniper dabei. Spürst du vom Gewicht her überhaupt nicht und sie ist innerhalb von Sekundenbruchteilen am Auge. Viel besser, als sie in einer Tasche zu tragen und erst rausfummeln zu müssen.

Und was heißt asymmetrisch - ist halt ergonomisch.

Und den Vergleich mit 'ner Canon, die ähnlich viel kann, kannst Du gleich wieder vergessen. da ist schon der Body viel größer und schwerer - von den Optiken gar nicht zu reden.
 
AW: Der GF2-Thread

... Sehr lobenswert, eine Kamera in diesem Bereich nicht zu kastrieren, nur um künstlich Abstand zum Spitzen-Modell zu wahren.
Wenn man seine Einsteigerlumix aber zum Kampfpreis anbieten will, dann ist es schon logisch, dass man nicht ganz oben ins Entwicklerregal greifen kann. Ich freue mich über die niedliche GF2, weil sie die Wahrscheinlichkeit einer kommenden wertigen GFx deutlich erhöht hat.
 
AW: Der GF2-Thread


Die Bilder überzeugen. Aber das sind mehr die Linsen als die Kamera, die sind einfach viel besser als bei der Sony NEX. Bis ISO400 gab es bei der GF1 auch nichts auszusetzen.

Mir gefallen die meisten Spezifikationen eigentlich ganz gut, und ein paar Rädchen und Tasten weniger als GF1, das finde ich auch nicht schlecht.
Aber warum keine Bildstabilisierung im Gehäuse??



Das gibt es bei Olympus und deshalb würde ich bis Februar auch darauf achten was die ankündigen.
Wenn "Tasten weniger" wie AE jetzt ein Vorteil ist dann gehörst Du offensichtlich zur Zielgruppe die nichts selbst einstellen wollen. Danach wäre eine Kamera ideal wenn sie nur einen Auslöser besitzt. Oder nicht mal den, die GF2 löst ja auch über den Screen aus.

Die GF2 ist keine abgespeckte GF1 oder "GF1-light", wie etwa die PEN E-PL1 im Verhältnis zur PEN E-P2. Das etwas andere Benutzerinterface der GF2 stellt keine Simplifizierung sondern eine nachhaltige Optimierung dar. Es gibt keinen einzigen Punkt in den Spezifikationen der GF2, der in irgendeiner Weise einen Rückschritt gegenüber der GF1 darstellen würde.

Das ist falsch. Akku und Blitzfunktionialität sind abgespeckt.
Zur Bedienung kann man es sehen wie man will.
Wer traditionell arbeitet wird das neue Handling uU als Nachteil empfinden.

Aber ich räume ein das mit dem Touchscreen eine neue Ära der Kamerabedienung eingeläutet wird.
Wenn man das Konzept erstmal annimmt für sich hat sie wie die Videos zeigen in der Tat auch Vorteile zur GF1 beim Handling. zt sogar deutliche!

Die GH2 beschreitet den Weg doppelt indem sie beide Wege bedient (Direktwahl + Touch), den bisherigen und den neuen.
Ich für mich kann noch nicht sagen ob ich mich darauf zur Gänze einlassen will, muss man austesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

So mancher ernsthafte Fotograf stellt irgendwann - z.B. während einer anstrengenden Trekking-Tour - fest, dass die leichte Kamera-Kombi, die man zu jeder Zeit dabeihaben kann, die bessere ist, als der vermeintlich unverzichtbare 20-Kilo-Koffer mit Vollformat-Profi-Body und einem Dutzend hochgeöffneten Festbrennweiten, den man aus Platz- und Gewichtsgründen zu Hause lassen musste.
Ich will auch ohne anstrengende Trekking-Touren eine kompakte
Kamera mit möglichst brauchbarer Bildqualität dabei haben. Hier
im Forum muss man sich ja manchmal fast entschuldigen, wenn
man seine Bilder ohne DSLR mit hochwertigen Festbrennweiten
macht. Ich habe mein versammeltes SLR-Equipment und eben
die Festbrennweiten im Frühjahr endlich verkauft, nachdem ich
die Schlepperei langsam satt hatte... :mad:


wow, wobei mich überraschen mehr die bilder mit dem 100-300, sehen wirklich passabel aus. möchte nur wissen wie sie die mit der GF2 geschossen haben, die linse hat an der GF2 sicher lustig ausgesehen... :evil:
Die GF2 hat an der Linse sicher lustig ausgesehen... ;)
 
AW: Der GF2-Thread

Ich finde, die Entwicklung der GF2 geht in die richtige Richtung. Der Vorteil von allen "EVIL`s " ist nun mal, dass sie klein sind. Und deshalb sind sie nicht nur für Umsteiger aus dem Kompaktkamera-Segment interessant, sondern auch für (D)SLR-Umsteiger oder als Zweitsystem für alle, die ein hochwertiges System mit entsprechenden kreativen Möglichkeiten wollen, aber nicht immer soviel schleppen können oder wollen.
Bei Sony finde ich momentan das Größenverhältnis von Body und Objektiven ungünstig, die NX100 von Samsung zeigt, dass das auch an APS-C besser geht. Ich beobachte die Entwicklung weiter sehr gespannt, bis erkennbar ist, welches System in welcher Ausbaustufe für mich das beste ist.

Grüße,
Heinz
 
AW: Der GF2-Thread

Ich finde, die Entwicklung der GF2 geht in die richtige Richtung. Der Vorteil von allen "EVIL`s " ist nun mal, dass sie klein sind. Und deshalb sind sie nicht nur für Umsteiger aus dem Kompaktkamera-Segment interessant, sondern auch für (D)SLR-Umsteiger oder als Zweitsystem für alle...

Ja, nur sollte sich der Vorteil der größeren Kompaktheit nicht durch eine Übermaß an Minituaisierung ins Gegenteil verkehren wie bei der NEX wo die Linsen einfach zu groß sind für den Body. Haptisch ein Nogo.

Die GF2 ist da auch schon sehr grenzwertig mit einem 100-300 oder 14-140. Solche Linsen machen sich an der GH2/GF1 doch etwas besser.

Ob eine GF2 jetzt 20g weniger wiegt als die GF1 macht doch keinen Vorteil mehr, für jemand der von einer D90 oder 7D kommt sind beide sehr kompakt.
Kleiner müssen sie ansich nicht mehr werden.
 
AW: Der GF2-Thread

Guten Morgen zusammen,

ich war eben auf der Panasonic-Seite: Es wird die GF2 im Kit mit dem neuen Pancake 1:2,5/14 mm geben. Das ist bei mir eine Überlegung wert; die Kamera sozusagen als Beigabe des Objektivs.

Momentan ist die Börse ohnehin leer, wegen der GH2. Aber im Februar sieht das ja schon wieder anders aus ...

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Der GF2-Thread

Bei den Beispielbildern sind zwei mit f2.8 bei 90mm (Möhren und Gläser).
Welche Linse ist denn das? :confused:
 
AW: Der GF2-Thread

Das Upgrade auf die GF2 war für mich eigentlich eine ausgemacht Sache. An der Handhabung und Größe der GF1 gibt es für mich kein Grund zu Änderungen, aber ich würde mich auch mit den Touchscreenlastigen Bedienung anfreunden können wenn der Rest stimmt.

Ganz entscheidend ist für mich ob sie sich die fotografischen Spielräume der GF in der Praxis erweitern mit der GF2.

Bei meiner letzen Reise hatte ich die GF1 mit, meistens mit dem 7-14, und war mit den Ergebnissen bis ISO400 sehr zufrieden.
Außer einem minimalen Ansatz von Farbrauschen störte mich da wenig. Bei ISO800 bedarf es schon RAW um zu noch guten Ergebnissen zu kommen, wobei man sich an einer gewissen Körnung nicht stören sollte.

Bei ISO1250, der Obergrenze dessen was für mich noch tolerabel ist, sind schon deutlicher Abstriche hinzunehmen, aber es ist "noch brauchbar".

Ein paar Beispiele:


Sicher bicht makellos, aber immer noch viel besser als das was Kompakte bei dem Licht mit ISO800 liefern. Der Clou ist für mich vorallem das geniale 7-14 das in meinen Vergleichen jedes Tokina an der D300 hinter sich ließ.

Die GF2-Testbilder oben zeigen bei ISO400 vielleicht etwas weniger Neigung zu Farbflecken, aber es ist schwer zu sagen, ISO800 und 1600-Bilder wären aufschlussreicher.
Die GH2 scheint mir nach den Testbildern mindestens 1 vollen Stopp besser als die GF1, eher 1.5, vielleicht knapp 2.
Wenn das der GF2 auch gelänge wäre mir der Rest fast egal.
 
AW: Der GF2-Thread

Die GH2 scheint mir nach den Testbildern mindestens 1 vollen Stopp besser als die GF1, eher 1.5, vielleicht knapp 2.
Wenn das der GF2 auch gelänge wäre mir der Rest fast egal.

schön wärs, aber ich glaub nicht dran. panasonic hat in die GF2 wieder den ollen G1 sensor verbaut. den besseren sensor hat nach wie vor nur die GH-serie, nicht mal olympus hat den für die E5 gekriegt. wie gut der neue GH2 sensor ist, kann man jetzt noch nicht sagen. panasonic hat bei der GH2 die basisempfindlichkeit als iso160 ausgewiesen, was an der GH1 de facto iso100 war. man darf also iso1600 nicht blind mit iso1600 vergleichen.
 
AW: Der GF2-Thread

Du hast völlig Recht, das habe ich etwas verdrängt, bei meinen Vergleichen der GF1 mit der PEN P2 spielte das auch eine Rolle.
Wenn ich es recht erinnere entsprachen ISO1250 bei den PEN ISO1600 bei der GF1 von der Zeit und Helligkeit weshalb die PEN in Tests immer besser wegkam.
Bei der GF1 ergeben sich aus aus der "Filmwahl" Unterschiede. Das wird alles noch mal auszuloten sein.
 
AW: Der GF2-Thread

schön wärs, aber ich glaub nicht dran. panasonic hat in die GF2 wieder den ollen G1 sensor verbaut.

Behauptet wer? Das glaube ich ganz sicher nicht und, dass softwareseitig an keiner Schraube gedreht wurde glaube ich auch nicht.
Im weiter oben verlinkten youtubevideo zur GF2 ist von einem neuen Sensor mit besseren Low Light Eigenschaften die Rede.
 
AW: Der GF2-Thread

Die Erreichbarkeit der Aufnahmemodi wirkt im Video sehr direkt und schnell und sie ist auch in der Weise natürlich bei vorhandensein eines Touch Displays.

Die einzige echte Einschränkung für mich ist die fehlende Blitzkorrektur, falls sich dies bewahrheiten sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten