• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF2: Der Thread

AW: Der GF2-Thread

@ Blende 7,1: Deine Einwände sind natürlich begründet. Dass "die Vorteile überwiegen" meine ich relativ, wenn man die Leistung an der Größe misst, also im Vergleich zu anderen Kompakten. Panasonic will mit der GF2 offenbar den typischen Kompaktnutzer ins mFT-Lager herüberholen. Du gehörst da wahrscheinlich nicht zur Zielgruppe! Ich kenne die GH-soundso nicht, vermute aber, die haben die features, die Dir hier fehlen?

Und sonst, wenn Du all die manuellen, direkten Bedienelemente möchtest, komm rüber zu Ricoh ... da fehlen aber die ganzen schönen Gimmicks wie fullHD-Video, Gesichtserkennung, Touchscreen, die große Objektivauswahl etc. Deshalb erwähnte ich die Kröten, die überall zu schlucken sind.
 
AW: Der GF2-Thread

Dito.. bin jetzt zwar auch nach Durchlesen der Spezifika enttäuscht aber die GF2 richtet sich ganz klar an Umsteiger aus dem Kompaktsegment.. das sieht n Blinder wenn er die Eckdaten vom Model abliest..

Panasonic hatte gar nicht das Ziel die bisherige GF1 Kundschaft zur GF2 zu locken.. nur finde ich dann die Modellbezeichnung irreführend.. da wäre der Oly Weg konsequenter gewesen analog zur PL1 auch für die abgespeckte GF2 ne eigene Modellbezeichnung zu kreiern..
 
AW: Der GF2-Thread

Und lass die Sony Fanboys doch über die mFT Fanboys lachen. Irgendwie sitzen wir doch alle in sehr ähnlichen Booten.

Im Gegenzug kann man dann ja lachen wenn an der Nex das Suppenzoom sitzt:D

Dito.. bin jetzt zwar auch nach Durchlesen der Spezifika enttäuscht aber die GF2 richtet sich ganz klar an Umsteiger aus dem Kompaktsegment.. das sieht n Blinder wenn er die Eckdaten vom Model abliest..

Von daher lass uns doch froh sein, das Panasonic das System weiter vorantreibt, und gut ist:)

Ich könnt mir vorstellen, das bei einem geeigneten Preis, sowas durchaus für technisch unversierte Interessant werden könnte.
Bedenkt, da draußen laufen viele viele Leute rum, die nicht den ganzen Tag in so Foren rumlümmeln können, aber durchaus einen prall gefüllten Geldbeutel haben.
 
AW: Der GF2-Thread

Sorry für die blöde Zwischenfrage, aber ich hab hier etwas den Überblick verloren: Wird das neue Moped jetzt den gleichen Sensor haben wie die GF1, oder hat sich da was getan? Besserer Dynamikumfang wäre für mich der Hauptgrund auf die GF2 zu warten anstelle bald eine günstige gebrauchte GF1 abzugreifen.

Ansonsten finde ich es etwas seltsam, dass das Ding hier von allen Seiten als Spielzeugkamera abgetan wird, nur weil's jetzt eben einen Touchscreen gibt. Wartet doch erst mal ab, ob das nicht sogar ergonomischer ist -- individuell zusammenstellbare Menüs z.B. klingen doch gut, am Einstellrad brauche ich die Hälfte der Einstellungen nicht.
 
AW: Der GF2-Thread

Da die Spielzeugkamera keine Konkurrenz zur Gf1 darstellt, können die Preise ja wieder steigen :evil:

´
Screenshot entfernt. Urheberrechtsverletzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

Ein "Rangefinder" ist im Kamerabereich nunmal ein Messsucher, du meinst einen "Viewfinder" oder zu deutsch eben schlicht und einfach "Sucher".

Ich glaube, wir liegen da beide in etwa gleich richtig (oder falsch). Ein Rangefinder ist prinzipiell erst mal nur eine Einrichtung, die in der Fotografie zum Finden der Fokussierung dient. Im analogen Zeitalter ist dies i.d.R. als Messsucher umgesetzt worden und auch bei den aktuellen digitalen Rangefinder-Kameras (z.B. die Leica M9) ist das immer noch ein opto-mechanisches Instrument, das aber leider oft einen größeren Ausschnitt zeigt, als am Ende tatsächlich auf dem Bild ist

Ein Viewfinder dient prinzipiell erst einmal dazu, den View (also den Ausschnitt) zu bestimmen. Solange er nicht mit dem Objektiv in irgendeiner Form (mechanisch oder elektronisch) gekoppelt ist, kann er jedoch nicht für die Fokussierung herhalten.

Im digitalen Zeitalter lässt sich nun elegant beides kombinieren, indem man einfach das auf dem Display (ggf. eben in einem kleinen elektronischen Sucher) zeigt, was der Sensor "sieht". Darüber lässt sich dann sowohl der Ausschnitt als auch die Fokussierung steuern.

Weshalb ich nun vom "elektronischen Rangefinder" Konzept sprach, rührt daher, dass die Rangefinder-Kameras i.d.R. eine typische Bauform haben, bei der dieser Sucher nicht als Klotz oben drauf gepappt wird, sondern meistens links im Gehäuse integriert ist, um der Nase Freiraum zu geben und den Durchblick auch nicht von "dicken" Objektiven zu beeinträchtigen.

Das von Panasonic vor einigen Monaten eingereichte Patent zeigte eine Kamera, die einer GF1 - aber eben auch der klassichen Rangefinder-Bauform - ähnelte und an der Stelle, wo derzeit der Blitz versenkt ist, den elektronischen Sucher eingebaut bekommt. Daraufhin gab es entsprechende Spekulationen zur GF2, die sich nun wohl noch ein Weilchen bis zur GF3 oder GF2RF oder GF2VF oder GF2pro oder was auch immer fortsetzen lassen (dann aber bitte in einem separaten Thread).
 
AW: Der GF2-Thread

Im Gegenzug kann man dann ja lachen wenn an der Nex das Suppenzoom sitzt:D

Wieso, ich finde an der NEX ist schon das kleine 18-55er zu groß, und selbst die Leica Ms sehen komisch kopflastig aus.

Will sagen, der Miniaturisierungswahn (was für ein Wort :)) sollte seine Grenzen haben.
Die GF1 fand ich persönlich klasse (in der Hand). Gab irgendwie so ein Leica M-Feeling. Die neue GF2 ist zum Glück nicht allzu winzig geraten.
Mir gefällt der Body; jetzt fehlt nur noch ein guter EVF...

Chris
 
AW: Der GF2-Thread

Panasonic hatte gar nicht das Ziel die bisherige GF1 Kundschaft zur GF2 zu locken..

Steht das in irgendeiner offiziellen Verlautbarung?

Ich sehe die GF2 ganz klar als GF1-Nachfolger. Nicht nur die Modellbezeichnung legt dies nahe. Dies heißt natürlich nicht, dass jeder GF1-Besitzer jetzt auf die GF2 upgraden sollte, da die GF1 nach Erscheinen der GF2 ja nicht veraltet ist. Wer allerdings bisher mit der GF1 geliebäugelt hat, kann nun beherzt bei der GF2 zugreifen. Es gibt sicherlich G1/GH1/G2/GH2-User, die sich eine GF als Zweitbody zulegen werden.

Die GF2 ist keine abgespeckte GF1 oder "GF1-light", wie etwa die PEN E-PL1 im Verhältnis zur PEN E-P2. Das etwas andere Benutzerinterface der GF2 stellt keine Simplifizierung sondern eine nachhaltige Optimierung dar. Es gibt keinen einzigen Punkt in den Spezifikationen der GF2, der in irgendeiner Weise einen Rückschritt gegenüber der GF1 darstellen würde.

Keinesfalls sehe ich in der GF2 nur einen Upgrade-Pfad für Käufer aus dem Kompaktkamera-Lager. Auch unter Amateuren und Profis, die eine noch kompaktere Alternative zu ihrer Leica M8 oder M9 suchen, wird die GF2 ihre Freunde finden.

Warum sollte die "Hardware-Karriere" von Fotografen stets von kompakten Gehäusen à la PEN hin zu klobigen Brocken à la EOS 1Ds MK III führen? So mancher ernsthafte Fotograf stellt irgendwann - z.B. während einer anstrengenden Trekking-Tour - fest, dass die leichte Kamera-Kombi, die man zu jeder Zeit dabeihaben kann, die bessere ist, als der vermeintlich unverzichtbare 20-Kilo-Koffer mit Vollformat-Profi-Body und einem Dutzend hochgeöffneten Festbrennweiten, den man aus Platz- und Gewichtsgründen zu Hause lassen musste.
 
AW: Der GF2-Thread

... Es gibt keinen einzigen Punkt in den Spezifikationen der GF2, der in irgendeiner Weise einen Rückschritt gegenüber der GF1 darstellen würde.
...

Das kann man so oder so sehen. Die kleineren Abmessungen sind IMO (!!!) schon ein Rückschritt, ebenso das fehlende Einstellrad. Kleinerer, dazu anderer Accu (o. k. kann gleiche Laufzeit bedeuten) ist IMO auch nicht der Bringer und die Anschlussleiste auf der rechten Gehäuseseite unterzubringen ist mehr als nur eine Designgag - das ist IMO (!!!) schlichtweg Nonsens.

Also gibt es IMO durchaus Nachteile, gegenüber der GF-1

Wolfgang
 
AW: Der GF2-Thread

Hallo,

die GF 2 soll ja full support für die 3D Lens F-FT012 3D haben.
Wie sieht es denn für die Linse mit der GF1 aus?
Kann man die dort auch noch verwenden, bzw vielleicht mir firmware update.
Ich habe da natürlich das Gefühl, dass es dann kaum noch GF1 updates geben wird, wenn die GF2 draussen ist...
 
AW: Der GF2-Thread

Steht das in irgendeiner offiziellen Verlautbarung?

Ich sehe die GF2 ganz klar als GF1-Nachfolger. Nicht nur die Modellbezeichnung legt dies nahe.

Offiziell nicht, aber es gab "Stellungnahmen" in denen gesagt wurde, dass die GF-Serie nach unten und oben ergänzt wurde. Auf der PK habe ich selber (hinter verschlossenen Türen) die Aussage gehört, dass beide Ergänzungen kommen werden, aber in einem gewissen Abstand. Von den Spezifikationen her ist also die GF-2 eindeutig das Einsteigermodell. Und die Nummerierungen bei Pana sind in der Tat komisch, aber das kennen wird doch schon seit G2/G10. Logik iss also nich, aber die Fakten sprechen für sich.
 
AW: Der GF2-Thread

wow, wobei mich überraschen mehr die bilder mit dem 100-300, sehen wirklich passabel aus. möchte nur wissen wie sie die mit der GF2 geschossen haben, die linse hat an der GF2 sicher lustig ausgesehen... :evil:
 
AW: Der GF2-Thread

Ein schöner kleiner Einsteiger, der Balast abwirft. Ist eher ein Downgrade zur GF1 und wird wohl zum Kampfpreis gegen die E-PL angeboten und dem System so zu weiterer Verbreitung verhelfen.

Den großen Sensor der GH2 wird man sich für die Edel-Lumix für Mitte 2012 aufheben, damit hat man dann auch echte Argumente, um die Serie zu segmentieren. Oly bekommt das nicht ganz so schlüssig hin, wenn man mal ins Herz der PL und E5 blickt...
 
AW: Der GF2-Thread

Mir gefallen die meisten Spezifikationen eigentlich ganz gut, und ein paar Rädchen und Tasten weniger als GF1, das finde ich auch nicht schlecht.

Aber warum keine Bildstabilisierung im Gehäuse??
Für meine Begriffe entwertet das die Kamera sehr.
 
AW: Der GF2-Thread

Mir gefallen die meisten Spezifikationen eigentlich ganz gut, und ein paar Rädchen und Tasten weniger als GF1, das finde ich auch nicht schlecht.

Aber warum keine Bildstabilisierung im Gehäuse??
Für meine Begriffe entwertet das die Kamera sehr.
Weil Panasonic auf Stabilisierung in den Linsen setzt, haben sie schon damals mit ihren DSLRs gemacht, deswegen wird zu 99% auch nie eine Kamera mit Inbody-Stabi für das G-System kommen.
 
AW: Der GF2-Thread

Eine der besten Kameras der Welt. Die alten dicken Schinken will doch im Prinzip keiner haben. Sie sind ein Relikt aus der alten Zeit.

+ Sehr gute BQ und Erweiterbarkeit, für den Preis und den geringen Abmaßen
+ Extrem gute Videoqualität
+ Hochwertige Materialien, sehr gut verarbeitet
+ Einfach zu bedienen

Wenn man wirklich gut fotografieren kann und alles aus der Cam rausholt, ist das eine (Video)Kamera für fast alles und das für eine lange Zeit. Die man fast immer dabei hat, wenn man am Fotografieren interessiert ist.

Warum vergleicht ihr so etwas mit der G1?
Die ist ja viel schwerer und klobiger, wer will so was im Urlaub rumschleppen?
Der Vergleich hinkt, hört endlich auf damit.

Doch zwei Fragen.

Warum kein 1080p?

Und kann man jetzt ein externes Mikro anschließen?
 
AW: Der GF2-Thread

Den großen Sensor der GH2 wird man sich für die Edel-Lumix für Mitte 2012 aufheben, damit hat man dann auch echte Argumente, um die Serie zu segmentieren. Oly bekommt das nicht ganz so schlüssig hin, wenn man mal ins Herz der PL und E5 blickt...

Tja... Oly hat in punkto BQ halt schon immer das zum jeweiligen Zeitpunkt Bestmögliche in die neueste Kamera eingebaut - egal ob Einstiegs- oder Top-Modell. Sehr lobenswert, eine Kamera in diesem Bereich nicht zu kastrieren, nur um künstlich Abstand zum Spitzen-Modell zu wahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten