• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF2: Der Thread

AW: Der GF2-Thread

Touchscreen als alternative Bedienoption gehört für mich übrigens schon längst in alle Kameras. Für die Fokuspunktwahl kenne ich kein besseres Konzept.


Das gilt allerdings nur für die Sucherlosen. Bin mal gespannt wie das bei der GF-2 mit dem Aufstecksucher dann funktionieren soll :confused:
 
AW: Der GF2-Thread

ich bin ziemlich enttäuscht über die größe. ich hätte mir da mehr erwartet, 2mm da, 3mm dort. insgesamt wirkt die GF2 kaum kleiner als die GF1, dafür fehlen ihr wichtige tasten, keine AE-lock taste?.
die NEX ist im vergleich immer noch mini. so beweist sony wieder einmal dass sie die meister der miniaturisierung sind und bleiben.
schade panasonic, ich hätte mir etwas mehr erwartet. entweder noch kleiner, oder wenigstens nicht die kastrierung von wichtigen bedienelementen.
 
AW: Der GF2-Thread

Was ist denn DIE Verbesserung, die ein Nachfolger haben sollte? Es geht doch schwerpunktmäßig nicht darum, GF1-Besitzern eine Umsteigeoption zu bieten, sondern NochnichtMFTNutzer zu Neukunden zu machen. Für die ist die GF2 vielleicht noch einen Tick attraktiver geworden. Nur bei dem Preis sehe ich wie gesagt eine gewisse Hürde.

Touchscreen als alternative Bedienoption gehört für mich übrigens schon längst in alle Kameras. Für die Fokuspunktwahl kenne ich kein besseres Konzept. Allerdings wäre auch eine völlig freie Konfiguration und Positionierung von Anzeigeelementen wünschenswert.

Damit meine ich zb. den Sensor der GH2 oder Bildschrim mit ner 912.000 Auflösung und neuer EVF und vorallem nicht weglassen einiger wichtigen Funktionen nur weils jetzt auch über Touchscreen geht

Und wenn die GF2 der neue Einstieg sein soll hat sie eindeutig den falschen Namen bekommen ;) wenn müsste wie schon erwähnt eher GL1 oder änlich heißen
 
AW: Der GF2-Thread

die NEX ist im vergleich immer noch mini. so beweist sony wieder einmal dass sie die meister der miniaturisierung sind und bleiben.
Nur einen kleinen Body zu schustern, reicht nicht unbedingt. Man
muss schon das ganze System (mit Objektiv) betrachten, wie bei
DPreview schon geschehen (Resultat: NEX größer als GF2).
 
AW: Der GF2-Thread

Nur einen kleinen Body zu schustern, reicht nicht unbedingt. Man
muss schon das ganze System (mit Objektiv) betrachten, wie bei
DPreview schon geschehen (Resultat: NEX größer als GF2).

trotzdem wär sicherlich mehr drinnen gewesen. der body hätte noch dünner werden können meiner meinung nach. am meisten schmerzt micht die AE-lock taste, wie zum teufel soll man ohne die fotografieren? platz wäre genug gewesen.
das moduswahlrad ist mir egal, das steht bei mir immer auf A.
 
AW: Der GF2-Thread

trotzdem wär sicherlich mehr drinnen gewesen. der body hätte noch dünner werden können meiner meinung nach. am meisten schmerzt micht die AE-lock taste, wie zum teufel soll man ohne die fotografieren? platz wäre genug gewesen.
das moduswahlrad ist mir egal, das steht bei mir immer auf A.

Man wird halt nie allen gerecht..Ich nutze fast nie die AE Taste und dafür oft das Moduswahlrad:lol:
 
AW: Der GF2-Thread

@Peter: Was meinst Du mit der "Nummer ... mit den Auflösungsdaten"? Die Auflösung der GF2 wird ja vermutlich immer noch die der bisherigen Sensoren sein. Aber warten wir es ab - sind ja nur noch acht Stunden...

:o Hatte irgendwo 16MP aufgeschnappt, sorry.
Nun ist es ja raus. Bisschen traurig: der Schwerpunkt der GF2 scheint auf Video zu liegen. Das Modusrad wird wohl simpel über den Touchscreen aufrufbar sein, was jetzt nicht so ein NoGo wäre. Aufstecksucher und los gehts. Mal gucken, was die Engine sagt, vielleicht gibt es da ja eine Überraschung.

@ Oluv: Vielleicht lässt sich ja die iA-Taste mit der AE-Funktion belegen, so wie an der PL-1 die Videotaste.
Entspannt bleiben, ganz bekloppt sind die Panasonic ja nun auch wieder nicht.
 
AW: Der GF2-Thread

Mir gefällt die GF2 nach den ersten Bildern mal sehr gut.Weil oluv die Größe anspricht,ich denke,wirklich kleiner will ich die Kamera nicht mehr haben.
Mit Pancake bringe ich sie In einer Jackentasche unter,mit Zoom wahrscheinlich nicht.
Auch wenn die NEX kleiner sind,glaube ich daß die GF1 ein guter Kompromiss zwischen Bedienbarkeit und Größe gefunden haben.
Für mich wichtig,die beiden Direkttasten WB und ISO.
Bin jetzt noch gespannt auf die ooc. Bildqualität,obwohl ich denke,daß die EPL1 unereicht bleibt
 
AW: Der GF2-Thread

Noch mal: Ich finde nichts an der Cam enttäuschend, auch nicht im Vergleich zur GF-1 oder anderen. Hier handelt es sich eindeutig um das neue Einsteiger-Modell zur GF-Serie, und die darf so aussehen und so ausgetattet sein, analog zur G10/G2. Ich wette meinen letzten Hosenknopf, dass da in nicht allzu ferner Zukunft ein Modell aus der GF-Serie für den gehobeneren Anspruch kommt.
 
AW: Der GF2-Thread

@ Oluv: Vielleicht lässt sich ja die iA-Taste mit der AE-Funktion belegen, so wie an der PL-1 die Videotaste.
Entspannt bleiben, ganz bekloppt sind die Panasonic ja nun auch wieder nicht.

schön wärs. aber olympus war immer schon viel flexibler. einstellbare unter- und obergrenze für belichtungszeit, ab wann iso-wert gewechselt wird usw.
bei panasonic geht sowas nicht. programmmodus ist so gut wie nicht nutzbar, die GF1 will stur auf bis zu 1/30 runter, halt das mal mit einer hand und 40mm effektiv ohne eingebauten stabi...
die GH2 hat zwar frei belegbare tasten, aber ob die GF1, die ja als einsteigermodell gelten soll, sowas auch hat... das wäre ja vieeel zu kompliziert für einen anfänger. small and simple ist hier offenbar die devise.
 
AW: Der GF2-Thread

Touchscreen als alternative Bedienoption gehört für mich übrigens schon längst in alle Kameras. Für die Fokuspunktwahl kenne ich kein besseres Konzept. Allerdings wäre auch eine völlig freie Konfiguration und Positionierung von Anzeigeelementen wünschenswert.

Also zumindest wenn man mit dem Sucher fotografiert ist der Touchscreen ein völlig unbrauchbares Konzept.
 
AW: Der GF2-Thread

Hallo,
schade hätte mir wirklich gewünscht für die GF2 eine kleine Belederung und den internen Sucher aber vielleicht kommt das beim nächsten Modell.:)
 
AW: Der GF2-Thread

Aus gegebenen Anlass bitte ich darum, Vergleiche mit anderen Cams diesmal (!) auf das Minimum zu beschränken und wenn doch nötig und sinnvoll. dabei sachlich zu bleiben.
 
AW: Der GF2-Thread

Nur das ich bezweifel, dass es von Panasonic einen Messsucher geben wird. Sehe bei der Ausrichtung von µFT dafür auch keinen Sinn. Und generell müsste ein entsprechender Sucher auch eine gute Qualität haben, ansonsten ist er für mich nur Ballast.

Von einem Messsucher (der ja opto-mechanisch arbeitet und entsprechend ausgerüstete Objektive benötigt) war hier beim "Rangefinder-Konzept" nicht die Rede, sondern von einem elektronischen Pendant (EVF), also im Prinzip dem heutigen Aufstecksucher, nur eben schon eingebaut und mit höherer Auflösung.

Abgesehen davon werde ich die GF2 mit dem 3D-Objektiv mal in Ruhe durchtesten, auch gegen die Fuji W3.

Die Fuji W3 wird schwer mit der GF2 + dem Panasonic 3D-Objektiv vergleichbar sein. Das bisher vorgestellte Pana 3D-Objektiv hat eine feste Brennweite von 65mm (KB equivalent), eine feste Blende, eine Stereo-Breite von nur ca. 2-3 Zentimetern und projiziert zwei Bilder auf den Sensor, die bei der GH2 mit je 3 MPixeln ausgelesen werden (bei der GF2 werden es aufgrund des geringer auflösenden Sensors also noch weniger sein). Die Fuji W3 hat dagegen eine Stereo-Breite von 7,5cm, zoomt von 35-105mm (KB equivalent), hat eine variable Blende und produziert die beiden Stereobilder mit jeweils 10 MP. Außerdem kann sie 3D-Videos aufzeichnen, was bei der GH2 nicht (und damit sicherlich auch bei der GF2 nicht) geht. Derzeit deckt die Fuji also ein erheblich breiteres Spektrum an 3D-Möglichkeiten ab. Trotzdem darf man natürlich gespannt sein, was im Laufe der Zeit noch so an weiteren 3D-Objektiven für mFT kommen wird.

Und für mich wirds dann wohl doch die Epl1 da die GF2 nix wircklich besser kann und keinen richtigen Aufstecksucher bietet;)

Na ja, "nix wirklich besser" ist vielleicht doch etwas untertrieben, oder? FullHD, Stereo-Ton, 3D-Tauglichkeit sind schon mal deutliche Unterschiede, auch wenn sie vielleicht nicht jeden tangieren. Dazu eine kleinere und leichtere Bauform und eine 1/4000stel Belichtung (für mich ist die Begrenzung auf 1/2000 bei der E-PL1 wenig nachvollziehbar, insbesondere, wenn man gerne mit lichtstarken Objektiven bei Tageslicht freistellen möchte). Zum Aufstecksucher ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen.
 
AW: Der GF2-Thread

Von einem Messsucher (...) war hier beim "Rangefinder-Konzept" nicht die Rede

Top-Model mit (elektronischem) Rangefinder

Also war von nichts anderem die Rede ;) Wenn du nicht meinst was du schreibst, schreibe einfach was du meinst: ein Top-Modell mit elektronischem Sucher.

Die Fuji W3 wird schwer mit der GF2 + dem Panasonic 3D-Objektiv vergleichbar sein.

Überhaupt nicht, das ist sogar ganz einfach: ich werde bei den für meine Aufnahmen typischen Situationen Bilder machen und hinterher entscheiden, welche die Aufgabe besser erfüllt.

Zum Aufstecksucher ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen.

Da Panasonic bisher nur den alten LVF-1 zur GF2 anbietet und keine Aussagen zu einem neuen in den Raum gestellt hat ist zumindest ein vorläufiger Endstand erreicht. ;)
 
AW: Der GF2-Thread

ich bin ziemlich enttäuscht über die größe. ich hätte mir da mehr erwartet, 2mm da, 3mm dort. insgesamt wirkt die GF2 kaum kleiner als die GF1, dafür fehlen ihr wichtige tasten, keine AE-lock taste?.
die NEX ist im vergleich immer noch mini. so beweist sony wieder einmal dass sie die meister der miniaturisierung sind und bleiben.
schade panasonic, ich hätte mir etwas mehr erwartet. entweder noch kleiner, oder wenigstens nicht die kastrierung von wichtigen bedienelementen.

Hm, also lt. digitalkamera.de Datenblatt ist die GF2 zwar 9mm höher als die NEX5, dafür aber 5mm weniger breit und 5mm dünner. Der Gewichtsvorteil der Sony ist 23 gr. und wird durch die Sony Optik wohl mehr als zunichte gemacht.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-GF2.aspx?Cam2=Sony/NEX-5

Für diesen Pseudogrößenvorteil dann das Sony "Bedienkonzept" hinnehmen? Ich weiß nicht ...
 
AW: Der GF2-Thread

Wenn du nicht meinst was du schreibst, schreibe einfach was du meinst: ein Top-Modell mit elektronischem Sucher.

Von einem Messsucher war nirgends die Rede, sondern immer nur von einem elektronischen Sucher.

Überhaupt nicht, das ist sogar ganz einfach: ich werde bei den für meine Aufnahmen typischen Situationen Bilder machen und hinterher entscheiden, welche die Aufgabe besser erfüllt.

Auch hier versuchst Du meine Aussage zu verdrehen. Ich habe von der Vergleichbarkeit über das gesamte Spektrum von 3D-Aufnahmen gesprochen und nicht von den für Deine Aufnahmen typsichen Situtaionen. Wenn Du Deine Vergleiche gezogen hast, können wir die Diksussion ja wieder aufnehmen...

Da Panasonic bisher nur den alten LVF-1 zur GF2 anbietet und keine Aussagen zu einem neuen in den Raum gestellt hat ist zumindest ein vorläufiger Endstand erreicht. ;)

Ja, habe ich etwas anderes gesagt? Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass hier bisher nichts neues angekündigt ist, dies aber nicht bedeutet, dass damit auf alle Zeit die GF2 an den LVF-1 gebunden sein wird.
 
AW: Der GF2-Thread

Von einem Messsucher war nirgends die Rede, sondern immer nur von einem elektronischen Sucher.

Du hast von einem
Top-Model mit (elektronischem) Rangefinder
geschrieben. Ein "Rangefinder" ist im Kamerabereich nunmal ein Messsucher, du meinst einen "Viewfinder" oder zu deutsch eben schlicht und einfach "Sucher".

Ich habe von der Vergleichbarkeit über das gesamte Spektrum von 3D-Aufnahmen gesprochen und nicht von den für Deine Aufnahmen typsichen Situtaionen.
Ich habe aber von einem persönlichen Test gesprochen, wenn du darauf reagierst (indem du mich zitierst) muss ich davon ausgehen, dass du dementsprechend eben diesen persönlichen Test meinst.

Ja, habe ich etwas anderes gesagt?
Ich habe dir nicht grundsätzlich widersprochen, sondern nur ergänzt, dass es momentan keine Anzeichen für eine Änderung gibt und man eben von einem "vorläufigen Endstand" sprechen kann. Wer sich jetzt entscheiden möchte, der muss damit leben (so oder so, weil es die GF2 erst ab 2011 gibt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten