• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GF2: Der Thread

AW: Der GF2-Thread

Noch mal: Ich finde nichts an der Cam enttäuschend, auch nicht im Vergleich zur GF-1 oder anderen. Hier handelt es sich eindeutig um das neue Einsteiger-Modell zur GF-Serie, und die darf so aussehen und so ausgetattet sein, analog zur G10/G2. Ich wette meinen letzten Hosenknopf, dass da in nicht allzu ferner Zukunft ein Modell aus der GF-Serie für den gehobeneren Anspruch kommt.

Gut - wenn man es so sieht. Als mft-Einsteiger ist sie ok.

Die Nomenklatur suggeriert aber ein Upgrade zur Gf1 und da patzt sie leider mit einer ganzen Liste von Downgrades (Akku, Blitz, Buttons etc s. weiter vorne).
Das Moduswahlrad habe ich schon deshalb gerne weil man sofort sieht was gesetzt ist.

Dies und auch der direkte Zugriff auf AE-Lock, Belichtungsreihen, Serienbilder und Selbstauslöser würde ich sehr vermissen.
Ich verstehe nicht warum man alles gestrichen hat, selbst auf einer kleinen Canon S95 ist Platz für ein Modewahlrad?!
Da wird dann auf Kosten der Kunden gespart ohne das die Kamera wirklich ein Schnäppchen sein wird.
Aber es schont zumindest jetzt den Geldbeutel wenn sich der "Kaufdruck" in Grenzen hält.

Nur nach den euphorischen Vorab-Äußerungen hätte ich ein echtes technische Highlight erwartet mit EVF etc.
Jetzt geht der Blick eben auf eine PL2, PEN3 oder eine HighEnd-GF1-Nachfolgerin.

Das Dilema für die Gemeinde der zur Zeit Enttäuschten entstünde nur wenn die GF2 bei der BQ alles bisherige flasht :o

Würde man dafür die Kröten schlucken? Vielleicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

Das Stereomikrophon finde ich gut, da ich Video sehr schätze. Ansonsten erstmal sehr ernüchternd, nach all den Erwartungen, welche in diese Kamera gesteckt wurden.
 
AW: Der GF2-Thread

Das Problem ist ja das die Lumixlinsen alle relativ schwer sind. Sinn machen würde die GF2 wenn es auf wenig Gewicht ankäme mit den leichteren Oly-Linsen 9-18/14-150 und dem 14mm-Pancake.
Nur muß man da leider im Gegensatz zur PL1 auf den OIS verzichten :(

In die Bresche könnte demnächst sicher eine Gehäuseseitig aufgewerterte PL2 springen.
Viele lehnen die Baureihe ja nur ab weil sie im Gegensatz zur GF zu plastehaft anmutet. 2011 wird sicher spannend!

http://www.photoradar.com/reviews/product/panasonic-lumix-dmc-gf2-review?page=0,1
Die Film-Modes scheinen nicht mehr dabei zu sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

Das Moduswahlrad habe ich schon deshalb gerne weil man sofort sieht was gesetzt ist. ../..
Ich verstehe nicht warum man alles gestrichen hat, selbst auf einer kleinen Canon S95 ist Platz für ein Modewahlrad?!

Kosten und Platz.
Das Dingsi ist mindestens ein, zudem mechanisches, Bauteil.
Idee ist, soviel wie möglich halt mit dem Screen abzufrühstücken. Im Übrigen siehst Du – beim ja notwenigen Blick in den EVF oder auf den Screen – sofort oben links, in welchem Modus sich die Kamera befindet. Die S95 (wie auch die NEX) haben ja keinen Standard-Zubehörschuh. Bei der Canon vermutlich eben aus Platzgründen. Die Nexen wird man wohl eher bewusst den "Foto"grafen entzogen haben; aufstecken von (z.B.) Funkauslösern Fehlanzeige. Pana und auch Olympus sind da sehr lobenswert zu erwähnen. Auch wenn man es selten braucht, es macht eben eine "Kamera" daraus.
 
AW: Der GF2-Thread

ich hab hier noch einen größenvergleich frontal mit der GF1 erstellt. wirklich gewaltig sind die unterschiede nicht, man muss halt sehen wie sich die GF2 in natura anfühlt und ob der größen- und gewichtsunterschied dort mehr zum tragen kommt.
wenn panasonic mit der GF2 schon ein einsteigermodell erschaffen will, dann sollte sich dieses auch in einem vernünftigen preislichen rahmen bewegen. so wie es aussieht, kann man den ersten presseberichten nach jedoch schliessen, dass panasonic wieder erträumte preise verlangen will.
hübsch finde ich sie schon, sie wirkt etwas eleganter als die GF1.

gf2gf1.jpg
 
AW: Der GF2-Thread

20g Gewichtsunterschied?
Das sind 2-3 SD-Karten! Wenn Du jetzt noch eine 200g Linse drauf hast merkst Du gar nichts an Unterschied.
Hier sieht man die Größenunterschiede noch besser:
http://farm2.static.flickr.com/1395/5145448116_ac0c6a566d.jpg
http://farm2.static.flickr.com/1253/5145394834_8e68e93392.jpg
aus
http://www.omuser.com/viewthread.php?tid=138197&extra=page=1

Blöd ist ja auch das man nicht mehr schnell auf eigene Settings unter C
zugreifen kann wie bei der GH oder Gf1.

Im Übrigen siehst Du – beim ja notwenigen Blick in den EVF oder auf den Screen – sofort oben links, in welchem Modus sich die Kamera befindet.

Das man das dort ablesen kann ist klar, aber das ist was anders. Das ist genauso wie man zb bei einer D700 an der Stellung der Schalter sofort sieht und ändert was Sache ist bei Belichtung oder AF wo man bei einer Einsteiger DSLR wie der D3100 erst durch die Menüs bzw den Sucher/Disp schaut.
Schon bevor die Kamera überhaupt an ist kannst Du zb die GF1 auf den Selbstauslöser oder die Belichtungsreihe setzen. Das ist schon besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

Hübsche kleine Kamera! Ist doch beeindruckend, wie mFT als System entwickelt wird. Bevor man sich über kleine Details nervt, sollte man überlegen, was man damit alles anstellen kann. Von hochwertigen Fotos bis zu hochwertigen Videos, und das alles mit einer so kleinen Maschine.

Was die Bedienung mit Touchscreen angeht, habe ich keine Erfahrung. Wie ist es in praller Sonne?

Letztlich aber kommt es für Vielfotografierer darauf an, dass die wichtigsten Bedienungselemente möglichst intuitiv ablaufen können und direkt zur Verfügung stehen. Das ist dann natürlich - vor allem mit Sucher - problematisch, wenn die Bedienung mehr und mehr von Direkttasten auf den Screen verlegt werden sollten. Aber sonst, als Ergänzung, warum kein Touchscreen?

Wer das alles nicht will, landet vielleicht zuletzt bei der Leica M?

Panasonic & Co. versuchen doch offensichtlich, den Spagat hinzubekommen, durch einfache Bedienbarkeit mit viel Automatik den typischen Kompaktknipser zu erreichen und gleichzeitig den höheren Ansprüchen an manueller Bedienung der Profis und Halbprofis entgegenzukommen.

Ich freunde mich derweil weiter mit meiner Ricoh GXR an und hoffe, dass das System sinnvoll und stetig weiterentwickelt wird.
 
AW: Der GF2-Thread

Hübsche kleine Kamera! Ist doch beeindruckend, wie mFT als System entwickelt wird.

Das hätte ich noch mehr gesagt wenn die Gf1 der Nachfolger der Gf2 gewesen wäre, rein optisch, mit Touchfunktion und deren Bildengine.:cool:
Endlich viele Direktzugriffe und einen stärkeren Akku nebst AE-/Serien/Selbstauslöer-Taste und Modewahlrad.
Dazu endlich eine Blitzkorrektur.
Darauf haben wir lange warten müssen hätte es dann geheissen, die GF wird erwachsen o.ä.
Jede Wette :D

Das wäre eine Weiterentwicklung auf ganzer Linie gewesen.
http://www.photographyblog.com/news/panasonic_lumix_dmc-gf2_comparison
 
AW: Der GF2-Thread

ein punkt beunruhigt mich schon. die geschichte mit dem sensor.
panasonic hat mit dem GH1 sensor gezeigt, dass sie durchaus auf APS-C niveau kommen können. zwischen G1 und GH1 ist eine stufe vorteil bei höheren isos (abgesehen vom stärkeren banding).
man merkt es bereits bei niedrigeren isos, wenn man die schatten etwas aufhellt, ist bei der GH1 deutlich mehr potential, verglichen mit meiner GF1, deshalb fotografiere ich auch viel lieber mit der GH1, trotz der größe. die GF1 ist diesbezüglich beinahe schon ein kompromiss.
panasonic kann es also, wenn sie es wollen.
warum aber wollen sie nicht diese verbesserungen in die neuen kameras einbauen? die GF2 hätte sicherlich trotz ihrer einsteiger-klassifikation noch mehr kunden erreicht, wenn panasonic zusätzlich den besseren GH1 sensor (vom GH2 sensor spreche ich gar nicht) verbaut hätte, vielleicht sogar als multi-aspect.
ich verstehs nicht. eine ernsthafte konkurrenz zur NEX wird die GF2 nie sein, der jetzige sensor ist 2 iso-stufen schlechter, als bei sony. wenn schon reduzieren, dann wenigstens an anderer stelle protzen. in sony-foren wird jetzt schon über mFT "fanboys" gelacht.
 
AW: Der GF2-Thread

Hier ist ein Bild dabei, auf dem sieht es ganz danach aus, als ob man bei der GF2 auch den Blitz zurückdrücken kann zum indirekten Blitzen wie bei der PL1. Da hat Panasonic wohl ein bisschen abgeguckt. Ist vielleicht für manche nur eine Kleinigkeit, aber ich finde das gut... :)

imaging-resource hat dies schon getestet, leider funktioniert es nicht, da die belichtungsmessung offenbar die angeblitzte stelle misst, nicht das motiv. sie haben zwar keine beispiele gezeigt, aber ich kann mir vorstellen, dass die bilder entweder unter- bzw überbelichtet werden. da die blitzstärke nun auch nicht geregelt werden kann, ist die steuerung wohl etwas schwierig...
 
AW: Der GF2-Thread

Tatsächlich? Das ging ja schon bei meiner LX3. DAS finde ich nun wieder nicht gut...

soweit ich mich erinnern kann, ging blitzsteuerung bereits mit LX1 oder sogar meiner alten canon G5. auch konnte man wählen auf welchen verschlussvorhang geblitzt wird. das geht mit der GF2 ominöserweise nicht mehr.
 
AW: Der GF2-Thread

Endlich viele Direktzugriffe und einen stärkeren Akku nebst AE-/Serien/Selbstauslöer-Taste und Modewahlrad.
Dazu endlich eine Blitzkorrektur.

Ok, ich dachte das meiste davon sei selbstverständlich. Schau Dich mal bei Ricoh um ... :ugly:

Das sind halt alles Sachen, die der gängige Nutzer von Kompaktkameras nicht einmal kennt, geschweige denn benutzen würde. Die wollen halt den Massenmarkt erreichen.

Aber was davon brauchst Du wirklich?

- Akku? Kauf Dir einen zweiten dazu.

- AE-Lock-Taste? Ja, sehr nützlich. Kannst Du aber bestimmt irgendwie umgehen, etwa mit halb gedrücktem Sucher oder letztlich M.

- Serienbild- / Selbstauslöser-Taste? So häufig schalte ich das nicht um, wäre für mich auch über ein gut zugängliches Menü ausreichend.

- Mode-Wählrad? Na, wenns über den Touchscreen einfach geht, sehe ich da keinen riesengroßen Unterschied.

- Blitzkorrektur? Ist schon essenzieller, aber wenn ich mich frage, wie oft ich in den letzten Monaten überhaupt geblitzt habe und wie oft davon mit Korrektur, dann könnte ich zur Not auch ohne leben. Offenbar ist das Ding nicht als "vollwertige" Kamera gedacht. Kann mich erinnern, dass bei der 300D solche Funktionen bewusst wegprogrammiert wurden, bis findige Hacker die Funktion wieder zurückgeholt haben. Kann also Marketingstrategie sein. Geht das wirklich gar nicht, auch nicht mit aufgestecktem Systemblitz? (Bei den Ricohs eine Selbstverständlichkeit ... )

Kann man bei den GFs eigentlich direkt zwischen manuellen und automatischem Fokus umschalten? Auch sehr praktisch. Allerdings ist der AF der Panas ja wirklich erste Sahne.

Also unterm Strich bleiben für mich die Vorteile, kleine Kröten gibt es überall zu schlucken. Die wollen eben ihre GHs weiter verkaufen.
 
AW: Der GF2-Thread

Kann man bei den GFs eigentlich direkt zwischen manuellen und automatischem Fokus umschalten? Auch sehr praktisch. Allerdings ist der AF der Panas ja wirklich erste Sahne.

bei der GF1 gibt es einen AF/MF-button, sehr nützlich. wie das bei der GF2 geregelt ist, weiss ich ehrlich gesagt nicht.
 
AW: Der GF2-Thread

- Akku? Kauf Dir einen zweiten dazu.

Toll. Habe ich sowieso, dennoch ist schwächer für mich kein Vorteil als das ich das übersehen würde.

- AE-Lock-Taste? Ja, sehr nützlich. Kannst Du aber bestimmt irgendwie umgehen, etwa mit halb gedrücktem Sucher oder letztlich M.

Dann hast du den Focus ebenfalls gelockt.

- Serienbild- / Selbstauslöser-Taste? So häufig schalte ich das nicht um, wäre für mich auch über ein gut zugängliches Menü ausreichend.


Belichtungsreihe (bei schwierigem Licht) und Serie (bei bewegten Motiven) nutze ich oft,
gerade weil die Dynamik bei Nicht-DSLRs nicht die beste ist.
Genauso wie die fehlende Custom-Setting-Taste für schnelles umschalten. Hat selbst die TZ10.

- Mode-Wählrad? Na, wenns über den Touchscreen einfach geht, sehe ich da keinen riesengroßen Unterschied.

kann man schon kontrollieren und setzen bevor die Kamera überhaupt an ist wenns schnell gehen soll. Genau wie Selbstauslöser, Belichtungsreihe und Serienbild.


- Blitzkorrektur? Ist schon essenzieller!

Allerdings! Gerade beim Aufhellblitzen.
Da heißt es dann bei der Gf2 "volle Kanne" oder ohne :)
Gibt ggf tolle Portraits mit Blitz gegen das Licht.

- Also unterm Strich bleiben für mich die Vorteile, kleine Kröten gibt es überall zu schlucken.


Welche Vorteile denn? 20g weniger Gewicht?
Der einzige der mir als Nichtvideot einfällt wäre eventuell 1 stopp Gewinn, aber auch das ist mit dem Sensor der G2 fraglich, s. http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicDMCG2/page14.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GF2-Thread

... die GF2 hätte sicherlich trotz ihrer einsteiger-klassifikation noch mehr kunden erreicht, wenn panasonic zusätzlich den besseren GH1 sensor (vom GH2 sensor spreche ich gar nicht) verbaut hätte, vielleicht sogar als multi-aspect.
ich verstehs nicht. eine ernsthafte konkurrenz zur NEX wird die GF2 nie sein, der jetzige sensor ist 2 iso-stufen schlechter, als bei sony. wenn schon reduzieren, dann wenigstens an anderer stelle protzen. in sony-foren wird jetzt schon über mFT "fanboys" gelacht.

Einen viel größeren und wahrscheinlich auch viel teureren Sensor einbauen, um VIELLEICHT 0,0003 % mehr Käufer zu generieren? Also ich weiß nicht. Es geht doch eher darum, dass hier jeder ein customized Einzelstück zum Preis eines Massenproduktes haben will. :ugly:

Und lass die Sony Fanboys doch über die mFT Fanboys lachen. Irgendwie sitzen wir doch alle in sehr ähnlichen Booten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten