• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Test auf dpreview

AW: G1 Test auf dpreview

Mensch Leute, kommt mal wieder runter und kehrt zum Thema zurück.
Mittlerweile tut man sich in den Thread schwer die Wichtigen auf dem Test von dpreview beziehenden Beiträge zu finden.

Einigen wir uns doch darauf, dass wir alle gerne fotografieren und es immer noch bessere Kameras gibt als man selbst hat. Meine Frau und ich haben uns die Entscheidung 950€ für eine Kamera mit 2! Objektiven auszugeben nicht leicht gemacht. Da wir eine Zeitlang darauf sparten haben wir uns natürlich intensiv damit beschäftigt und auch andere DSLRs getestet. Natürlich nicht die ganzen Feinheiten, da wir ja in dem Bereich noch Neulinge sind.

Unsere Gründe für die G1 waren dann auch:
1. Die Kamera ist leicht zu bedienen
2. hat ein "geringes" Gewicht und ist nicht so klobig(war für meine Frau sehr wichtig)
3. Die Testbilder welche wir machten sahen für uns sehr gut aus
4. Das Design gefiehl uns auch, jetzt schäm ich mich ein bisschen, da es mir auch wichtig war, dass sie wie eine DSLR ausschaut damit man in seiner Bekanntschaft ein wenig angeben kann :D
5. Die Kamera bietet vieles(alles?) an Einstellmöglichkeiten welches eine DSLR so haben muss und hat dann außerdem viele Motivprogramm, welches uns am Anfang den Einstieg leichter macht

Dies waren jetzt die Hauptgründe und ich muss sagen dass viele Punkte, jetzt wo wir uns ein wenig eingearbeitet haben teilweise sogar übertroffen wurden.
Wir sind nur begeistert, wobei ein lichtstärkeres Objektiv wäre nicht schlecht ;) (jetzt weis ich wenigstens wofür dieses F steht :D)

Dass sie jetzt bei hohen ISO-Werten rauscht ist zwar nicht toll, aber z.Zt. auch nicht weiter schlimm. Wobei bis ISO800 ist es noch ganz akzeptabel finde ich.
 
AW: G1 Test auf dpreview

Filter an, und gut. So langsam lerne ich ihn lieben, auch wenn die ganzen Zweizeilerbeiträge den Lesefluss etwas brechen. Aber das ist immer noch besser als seitenweise den immer gleichen, gehässigen und selbstgerechten Mist lesen zu müssen ...

Genau! Der Ignore-Filter ist das einzige, was in solchen Fällen hilft. Das falscheste, was man mit Leuten wie mir, die notfalls 48 Stunden am Stück schreiben, machen kann ist, ihnen mit persönlichen oder mit technisch bzw. logisch unhaltbaren Argumenten zu begegnen.
 
AW: G1 Test auf dpreview

Crushinator: vielleicht wollen die betreffenden Personen einfach nicht mehr mit dir diskutieren? Weil du sie nervst?
 
AW: G1 Test auf dpreview

Crushinator: vielleicht wollen die betreffenden Personen einfach nicht mehr mit dir diskutieren? Weil du sie nervst?

Mag sein, wenn, wäre der Filter genau dafür hilfreich. Aber dass man nicht mit mir diskutieren möchte, würde der Tatsache widersprechen, dass man mich explizit zitiert, mir Fragen stellt oder meine beantwortet. Irgendwas kann da also von der Logik her nicht zusammenpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 Test auf dpreview

...
3. Die Testbilder welche wir machten sahen für uns sehr gut aus
4. Das Design gefiehl uns auch, jetzt schäm ich mich ein bisschen, da es mir auch wichtig war, dass sie wie eine DSLR ausschaut damit man in seiner Bekanntschaft ein wenig angeben kann :D
...

Dies waren jetzt die Hauptgründe und ich muss sagen dass viele Punkte, jetzt wo wir uns ein wenig eingearbeitet haben teilweise sogar übertroffen wurden.
Wir sind nur begeistert, wobei ein lichtstärkeres Objektiv wäre nicht schlecht ;) (jetzt weis ich wenigstens wofür dieses F steht :D)
...

Hi, wünsche euch viel Freude mit der Kamera!

Zu 3 - ist das Wichtigste
Zu 4 - das mit dem Angeben, na ich weiss nicht, ist schon ok wenn's Spass macht. ;) Grundsätzlich finde ich auch nichts Falsches dran wenn man eine Kamera möchte die einem auch einfach optisch gefällt, im Gegenteil grad für mein Hobby finde ich das durchaus wichtig.
 
AW: G1 Test auf dpreview

Crushinator: vielleicht wollen die betreffenden Personen einfach nicht mehr mit dir diskutieren? Weil du sie nervst?

Weil er nicht uneingeschränkt in den Jubelchor mit einstimmt?
In manchen Threads hier bekommt man den Eindruck, man würde sich der Störung einer heiligen Messe schuldig machen, wenn man etwas Kritisches zum Thema schreibt.

Warum reagiert dann immer die gleiche Riege von Usern sofort furchtbar aufgeregt und furchtbar angepi**t, und versucht einen sofort - auch auf der persönlichen Ebene - runter zu machen?
 
AW: G1 Test auf dpreview

- AF ist nicht der schnellste
huch, das kann ich jetzt gar nicht nachvollziehen. meine g1 fokussiert teilweise sogar schneller und sicherer, als meine 5d mit dem 24-105...
und ein entscheidender vorteil ist der, daß man den fokuspunkt an eine beliebige stelle setzen kann und auch noch die größe des fokussierten bereiches ändern kann. damit braucht mann nach dem fokussieren nicht mehr verschwenken, um den bildausschnitt zu bestimmen. das habe ich bis jetzt noch an keiner einzigen dslr gesehen...
 
AW: G1 Test auf dpreview

Bin auch so'n böser Canon User. Übrigens 5D. Habe mir die G1 zur Spielerei zugelegt. Der Reiz lag dabei stark auf dem Schwenkdisplay. Hab dann zum Spaß das Kitobjektiv mit dem EF 24-105 verglichen und war sehr überrascht ob der hervorragenden Abbildungsqualität. Bezüglich des Suchers kann ich nur empfehlen selbst mal durchzuschauen und dann vielleicht mal mit dem Sucher einen Crop-DSLR zu vergleichen. Das Ganze natürlich bei Tageslicht und nicht nachts im Tunnel. Bezüglich des Preises für das Kit mit 2 Zooms möchte ich mal auf die Canon G2 verweisen. Die kostete in 2001 umgerechnet auch knapp 1.000 Euro. Aber zurück zur G1 und was mir persönlich negativ auffiel. Die lange Brennweite (200mm) neigt stark zum verwackeln auch mit OIS. Mit der 5D sind auch mit nicht ganz so schnellen Zeiten noch scharfe Fotos zu machen. Erklärung: Die G1 ist ist so leicht, daß sie nicht ganz so ruhig zu halten ist wie eine schwere DSLR. Bezüglich des Rauschens möchte ich sagen, daß ich nach Erstellung der ersten Fotos natürlich besonders stark auch darauf geachtet habe. Und warum? Ein kleiner Sensor muß natürlich stark rauschen. Also besonders darauf achten. Und dann fällt es mir auch auf. Als ich damals auf die erste Digitale (G2) umstieg, wußte ich noch nicht was Rauschen ist und purple fringin und CA und und und. Erst in Foren wie diesem bin ich darauf gestoßen und habe die Nachteile der digitalen Fotografie kennengelernt. Will sagen, wir machen uns hier gegenseitig auch manchmal ein bißchen verrückt. Ist ja auch nichts schlimmes und soll ja auch so sein. Wenn alle nur voll Lobhudelei wären, dann wäre es ja auch langweilig. Einzig die schrägen Töne bei einer Musik stören ein wenig.
Einen hab ich noch: Habe mal genau hingesehen. Auch die Bilder meiner 5D rauschen, nur sollten sie es nicht, weil es eine 5D ist.

Wolfgang
 
AW: G1 Test auf dpreview

@Brauke (Wolfgang)
Freut mich, solches von einem Canon-User zu lesen. Canon baut prima Sensoren, solch einen hätte ich gerne in einer Oly und mit der 5DII habe ich mich auch schon befasst. Allerdings, das Gesamtsystem muß für den jeweiligen Nutzer passen... und deshalb gibt es eben verschiedene und manche besitzen deshalb mehrere (ich nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden, wo war noch schnell mein Lottoschein..).
 
AW: G1 Test auf dpreview

Weil er nicht uneingeschränkt in den Jubelchor mit einstimmt?
In manchen Threads hier bekommt man den Eindruck, man würde sich der Störung einer heiligen Messe schuldig machen, wenn man etwas Kritisches zum Thema schreibt.

Man könnte auch meinen man würde umgekehrt die schwarze Messe des Runtermachens stören.

Warum reagiert dann immer die gleiche Riege von Usern ...

Zeig mir ein Posting von mir in der Richtung aus den letzten 6 Monaten.

Ich will auch gar nicht auf Crushinator rumhacken, es gibt hier nicht DEN Schuldigen. Nichtsdestotrotz ist hier im Laufe der Zeit die "besonnene Mitte" total den Bach runtergegangen.

LG, Joe
 
AW: G1 Test auf dpreview

Dann sei der Vollständigkeit halber gleich noch die "ruhmreiche" Vergangenheit im Heise-Forum erwähnt!

Nichts für ungut...

Ja an das kann ich mich auch noch erinnern .
Ging ja unter anderem um mein heimatland....

Seine postings der neueren zeit waren aber eigentlich meist sehr ausgewogen und fundiert wie ich finde .

LG
 
AW: G1 Test auf dpreview

Dann sei der Vollständigkeit halber gleich noch die "ruhmreiche" Vergangenheit im Heise-Forum erwähnt!

Nichts für ungut...

Joe
Autsch! Das war aber für alteingesessene Insider. ;)

@Crushinator, Horstl:
Ich fand Eure Diskussion unterhaltsam, mit das Lesenswerteste in diesem Thread. :top:
Bezüglich des Auflösungsvorteils sehe ich es wie Horstl. Nach all den "Matschereien"auf Pixelebene, á lá Canon 50D, Sony 350D... bin ich froh, wenn ich auch mal "ehrliche" Qualität (also Details) sehe, wie bei der G1 oder auch der Pentax K20D, die hier aus der Reihe tanzt.

Ansonsten finde ich den dünnen Griffwulst der G1 genauso unpraktisch wie bei einer Canon 1000D. Auch das anscheinend verhältnismäßig laute Auslösegeräusch würde mich stören.

Ich denke, für rund 350-400 EUR wäre (wird ?) die G1 ein ernsthafter Wettbewerber in der Basisklasse.

Gruß
Wolfgang
 
AW: G1 Test auf dpreview

OT = an

Rauschen:
Swetlogorsk, das frühere Rauschen, ist wahrscheinlich die einzige Stadt Ostpreußens, die den Krieg relativ unbeschädigt überstanden hat. ...

...und nun schimpfen wir drauf :grumble:

OT = aus
 
AW: G1 Test auf dpreview

Hach, das erinnert mich an die alten D70 gegen 20D Threads. Da kam spätestens nach dem 3. Post das Rauschen und der AA Filter aus Tapet. Natürlich nicht ganz zu unrecht, da das Rauschen des D70 Sensors nicht wegdiskutierbar war, ebensowenig wie jetzt bei den FT Sensoren.

Ich sag mal, wer sich eine Kamera mit FT kauft, nachdem er ein paar Probebilder aus dem Netz geladen hat, weiss das, und kann damit leben. Klar muss natürlich sein, das es bei FT keinen Ausweg auf einen größeren und damit weniger rauschenden (KB) Sensor gibt, wie bei Canon, Nikon und Sony.
 
AW: G1 Test auf dpreview

Findet Ihr die G1 wirklich so zukunftsweisend? Pana hat einen elektronischen Sucher eingebaut (...)
Oli

Ja, dieses Konzept halte ich für zukunfsweisend, weil endlich der meschanische Spiegel weggefallen ist. Das letzte Relikt aus der alten analogen Zeit wird auch bald verschwinden. Auf gehts ins rein digitale Zeitalter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten