Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau so stelle ich mir die Zielgruppe für solche Kameras vor, nur gut dass es die GF1 in verschiedenen Farben gibt.Beim MediaMarkt sah ich all diese riesengroßen und hässlichen DSLRs rumstehen. Und dann die GF1. Sofort war ich heiß wie Bratfett.
GF1: B x H x T 119 mm x 71 mm x 36 mm
550d:B x H x T 129 mm x 97 mm x 62 mm
Aber nur unter der Prämisse, dass die Kameras rechteckige Formen aufweisen. Was sie nicht tun.GF1: 304,16 cm³
550D: 775,80 cm³
Die meisten werden die Kamera eher umhängen (wie eine DSLR), in meine Jackeninnentasche krieg ich z.B. die ep1 nämlich nicht.Meine ep1 kann ich mit 20mm f1,7 in allen meinen jacken einstecken...jetzt im frühling ohne jacke funktioniert es leider nur mehr mit cargohosen.
Noch ein Wort zum Gewicht:
EOS 550D: 530 g + Objektiv (1.8/50mm 130g): 660g
E-P1: 335g + Pancake: 436g
In dem Fall wäre die 550D mit Objektiv nur 224g (GF1: 240g) schwerer.
Schon, aber man sollte halt eher zumindest ungefähr im selben Brennweitenbereich vergleichen. Das ist immer ein Problem, weil man je nach Standpunkt ein für das ein oder andere System ideale Objektiv als Vergleichsbasis hernehmen kann.Noch ein Wort zum Gewicht:
EOS 550D: 530 g + Objektiv (1.8/50mm 130g): 660g
E-P1: 335g + Pancake: 436g
In dem Fall wäre die 550D mit Objektiv nur 224g (GF1: 240g) schwerer.
Bildwinkelbereich wäre meiner Meinung nach sinnvoller.Schon, aber man sollte halt eher zumindest ungefähr im selben Brennweitenbereich vergleichen. (...)
Grüße
Definitiv. Schneller getippt als gedacht...Bildwinkelbereich wäre meiner Meinung nach sinnvoller.
Naja, dann sind die Kamerahandys ja auf dem richtigen Weg ...
Ja, in diesem Fall. Aber E-P2 + 18-36 + 40er Lichtriese + 80-300 (alles KB) für nur 850g, das mach doch mal mit der Mini 550D nach.In dem Fall wäre die 550D mit Objektiv nur 224g (GF1: 240g) schwerer.
Abgesehen von Größe und Gewicht hab ich bisher kein einzigen Vorteil gegenüber einer DSLR entdeckt.Und wie erwähnt liegen die Vorteile von µFT gegenüber einer DSLR ja auch nicht nur in der Kompaktheit allein begründet.
Abgesehen von Größe und Gewicht hab ich bisher kein einzigen Vorteil gegenüber einer DSLR entdeckt.
Bitte um Aufklärung
Meine kann Kaffee kochen und den Müll raus bringen.Abgesehen von Größe und Gewicht hab ich bisher kein einzigen Vorteil gegenüber einer DSLR entdeckt.
Abgesehen von Größe und Gewicht hab ich bisher kein einzigen Vorteil gegenüber einer DSLR entdeckt.
Hmm, auch wenn anscheinend kaum noch thematisiert wird: mFT sind "echte" LiveView-Kameras. Das ist der gravierende Unterschied. Wem dieser völlig schnurz ist, dem sollte auch EVIL schnurz sein.Abgesehen von Größe und Gewicht hab ich bisher kein einzigen Vorteil gegenüber einer DSLR entdeckt.
Bitte um Aufklärung
Meine kann Kaffee kochen und den Müll raus bringen.