• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

G.A.S. – mein Problem, eure Gedanken

Eigentlich bin ich gar nicht sehr technikaffin. Im Sommerurlaub bin ich meist bloß mit einem 35er-Pergear (einer manuellen 80-Euro-Linse) losgezogen und habe jede Menge Fotos gemacht, die mir gefielen, und keinerlei Bedarf nach etwas anderem gehabt. Beim zweiten Nachdenken fing die Objektivkauferei erst danach an, als ich wieder zu Hause war, es hier permanent nur geregnet hat und ich kaum noch fotografieren konnte, sondern mehr am Monitor gehockt habe. 🤔
Den zweiten Satz verstehe ich, offen gesagt, nicht. Ich erhebe keinerlei Anspruch, „künstlerisch wertvolle“ Bilder zu machen (und die Bilder oben sind sowieso explizit Testbilder); ich habe aber auch noch nie das allergeringste Interesse an einer „realistischen“ Wiedergabe eines Motivs gehabt. Ich fotografiere so, dass der Bildeindruck für mich stimmt – ob das hier im Forum passt oder nicht, ist ja nicht meine Sache. Ich bin aber nicht sicher, was das mit der Objektivfrage zu tun hat. 🤷‍♂️

Gruß Jens

Die 3 Bilder im 1. Post sind doch sehr gelungen und schön. Was fehlt dir dort?

Hier beschreibst du das eigentliche Problem: Du versuchst mit der Beschäftigung über andere Objektive und dem eventuellen Kauf etwas auszugleichen, was dir hier fehlt und du im Urlaub hattest.
 
Ok, er funktioniert und ist ein nettes Gimmick, wenn man die Linsen adaptiert.
Als solches habe ich ihn bisher auch nur genutzt. Letzten Samstag war ich in Düsseldorf bei einem Foto-Walk und habe knapp 140 Bilder mit dem 50er-Summicron gemacht – aber nicht einmal das Bedürfnis gehabt, den normalen MF-Adapter durch den Techart auszutauschen. Manchmal ist er jedoch ganz nützlich.

Was fehlt dir dort?
Optisch eigentlich erstmal wenig, aber bei gerade erwähntem Foto-Walk stank das Tokina im Direktvergleich mit dem Summicron ungeachtet unterschiedlicher Brennweiten doch spürbar ab.

Gruß Jens
 
Nachtrag @mehlmann: Hier zum Beispiel fiel mir das auf (hatte nur wenige Bilder mit dem Tokina gemacht). Im Kamera-Display sah das ganz gut aus, aber wenn man das Originalbild am Monitor betrachtet, fehlt einiges an „Knackigkeit“, obwohl Fokus, Belichtungszeit etc. stimmen. (Die Äste recht müssen noch weg, dafür war ich jetzt zu faul.) Da musste ich schon ordentlich nacharbeiten. Die Bilder vom Leica-Objektiv hingegen brauchen in der Regel so gut wie gar keine Nacharbeit.

Gruß Jens

A7C00906_10MP.jpg
 
Stell' ich doch mal das Zeiss Biogon 28/2.8 dagegen. Ok, das Bild ist jetzt nicht sonderlich gut, da leicht verwackelt (eiskalt, hundemüde, kaum Licht...), zeigt aber schon relativ gut, wozu dieses Objektiv noch im Stande ist. War sowieso nur Dokumentation, um Bekannten zu zeigen: Hey, wir waren gerade bei Euch in der Nähe.

Bonuspunkte, wer das Bauwerk erkennt.

2025_01_07 17_20_15.jpg

EXIF:
ExposureTime - 1/15 seconds
FNumber - 8
ExposureProgram - Aperture priority
ISO Speed - 8000
ShutterSpeedValue - 1/15 seconds
ApertureValue - F 8.00
ExposureBiasValue - -0.67
MaxApertureValue - F 2.80
MeteringMode - Other
LightSource - Auto
Flash - Not fired
FocalLength - 28 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da gibt es vieles Schöne. Habe im 35mm-Bereich ein Distagon und ein Flektogon, die mir beide gut gefallen. Bei 28mm war ich aber jetzt erstmal gar nicht auf den Gedanken gekommen, bei Zeiss zu schauen, weil mich das Elmarit-R schon angefixt hatte. Setz mir keinen Floh ins Ohr! 😄

Gruß Jens
 
Habe im 35mm-Bereich ein Distagon und ein Flektogon

Ja, das 35/1.4 ZM Distagon ist schon ein sehr interessantes Objektiv. Und für M-Mount ziemlich ungewöhnlich. Für Landschaft ist das Ding verdammt gut, auch in den Farben.

Setz mir keinen Floh ins Ohr!

Hatte ich schon erwähnt, daß das Biogon ungefähr die Größe des ZM Sonnar 50/1.5 hat, den gleichen Filterdurchmesser und auch das Bajonett für die GeLi hat die gleiche Größe?
 
Ja, das 35/1.4 ZM Distagon ist schon ein sehr interessantes Objektiv. Und für M-Mount ziemlich ungewöhnlich. Für Landschaft ist das Ding verdammt gut, auch in den Farben.
Nein, ein schon betagtes Distagon 35mm/2.8. ☺️

Hatte ich schon erwähnt, daß das Biogon ungefähr die Größe des ZM Sonnar 50/1.5 hat, den gleichen Filterdurchmesser und auch das Bajonett für die GeLi hat die gleiche Größe?
Bevor ich nicht ein Elmarit-M ausprobiert und verworfen habe – keine Chance! ;)

Gruß Jens
 
Das klingt für mich eher nach Theorie. Solange man es auf normalgroßen Abzügen nicht sieht, spielt es für meine Praxis keine Rolle.
Das ist die technische Praxis. Manche Kameras haben nur einen einfachen IR-Sperrfilter direkt im Verbund am Schutzglas vor dem Sensor und andere haben zusätzlich noch den AA-Filter. Macht zusammen ca. 4,5mm Glasdicke.
 
Man kann auch durchaus mehr als ein Objektiv einer bestimmten Brennweite haben.... ;)
Das versuche ich mir gerade wieder abzugewöhnen. ☺️
Aber das ist ja genau der Kern des Problems/Threads: Im Bereich 50mm und 90mm ist jeweils das Summicron alles, was ich brauche; den Rest habe ich wieder verkauft, weil weitgehend unbenutzt. Da bin ich wunschlos glücklich. Das Flektogon ist wiederum bei 35mm für mich ein guter Preis-Leistungs-Kompromiss, da ich diese Brennweite vergleichsweise wenig nutze. Und jetzt hoffe ich eben, bei 28mm noch DAS Objektiv zu finden; das Elmarit-R kam dem schon nahe, und nun hoffe ich, dass die Equipment-Reise mit dem Elmarit-M erstmal zu Ende ist.

Gruß Jens
 
Ich würde es eher als "langweilig" beschreiben. Es ist eben immer das Gleiche, die Ergebnisse sind absolut vorhersagbar.
Das trifft auf alles bekannte zu, seien es nun Objektive oder gänzlich andere Themen
Was nicht heißt, daß ich nicht auch mal aktuelle, hyperkorrigierte Gläser nutzen würde oder gar besitze. Manchmal sind auch die durchaus brauchbar.
Ich finde dass du übertreibst, sei es um deine Meinung zu rechtfertigen bzw. dich selber künstlich zu überhöhen.
 
Wir sind seit jeher Jäger und Sammler. Wir können gar nicht anders.
Wer ist "WIR"?? Wenn das bei Dir so ist, na dann ist es so. Daraus ernsthaft eine kollektive Aussage, dazu in faktischer Weise, treffen zu wollen geht schief.

Ist nicht jedes Hobby, jede Sucht, etc. zu dem wenn exzessiv betrieben, eine Kompensation innerer Schatten?
 
Bitte keinen Zank hier! 🤫

@maxRAW: Kann sein, es musste schnell gehen. Aber trotzdem – für Blende 5,6 bei 28mm überzeugt mich auch der Bug nicht wirklich.

Gruß Jens
 
Die habe ich natürlich auch. Normalerweise ist die Bearbeitung bei mir mit wenigen Klicks erledigt – hier aber eben nicht.

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten