uburoi
Themenersteller
Prinzipiell gebe ich dir insofern recht, als der Fotograf das Bild macht und die Technik nur Werkzeug ist. Allerdings widerspreche ich dir dahingehend, dass das Werkzeug durchaus nicht egal ist, wobei dein Beitrag mir den Eindruck macht, als wolltest du ein paar allgemeine Dinge loswerden, die aber mit mir und meinem Anliegen wenig zu tun haben.
Denn der Ratschlag, rauszugehen und zu fotografieren, ist trivial; ich habe hier im Forum mehr Bilder beigetragen als viele andere, und das ist wiederum nur ein winziger Teil dessen, was ich beinahe tagtäglich an Fotoas mache. Auch zu den Pixelpeepern gehöre ich sicherlich nicht (wie kommst du darauf überhaupt?) – du wirst von mir kein einziges dieser nichtssagenden Blümchen-Fotos finden, die so gerne die Beispielbilder-Threads bevölkern. Und warum du „AI Autofokus“ und „irgendwelche Specs“ ins Spiel bringst, verstehe ich gar nicht; wie ich schon mehrfach geschrieben habe, arbeite ich ausschließlich mit manuellen Objektiven, die in aller Regel 40 und mehr Jahre alt sind. Darin eine Jagd nach dem neuesten heißen Sch*** zu sehen, geht m.E. daneben.
Ich will mich hier auf keine Grundsatzdiskussion über Objektive im Allgemeinen einlassen, und ja: ein gutes Foto ist ein gutes Foto, egal womit es aufgenommen wurde, und ein schlechtes Foto bleibt ein schlechtes Foto, egal wie scharf (der Foren-Fetisch) es ist. Aber ich würde nach anderthalb Jahrzehnten aktiven Fotografierens vehement bestreiten, dass ein 50mm wie das andere ist; und ein Foto mit einem 50mm muss nicht besser oder schlechter sein, es ist aber definitiv anders als mit einem anderen 50mm. Selbst beispielsweise zwischen meinen beiden 90er-Summicrons, die ich bevorzugt für Porträts verwende (einmal die M-, einmal die R-Version) gibt es deutliche Unterschiede, was Bokeh, Kontraste und Farben betrifft (das R macht Cyan- und Magenta-Töne, die sonst keines meiner Objektive hinbekommt).
Dir mögen solche Nuancen egal sein – vielleicht nimmst du sie nicht einmal im Detail wahr –, aber mir ist ein bestimmter „Look“ (der sich vor allem im Unschärfebereich zeigt) wichtig, und den suche ich. Du erzählst ja selbst von einem Objektiv, das du auf dem Trödelmarkt gekauft hast und das einen ganz eigenen Look hat. Von nichts anderem sprach ich hier – muss man aber vielleicht erstmal aufmerksam lesen, bevor man antwortet.

Bevor die sich hier langsam breitmachende Überheblichkeit nun in komplette Falschinformation umschlägt, darf ich im Zweifel noch einmal auf den Eingangspost verweisen.
Gruß Jens