• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 56/1.2 R

Aber dann ist wirklich die Frage nach dem "Mehrwert" gegenüber einem manuellen (viel preiswerter erhältlichen) MF 55/1.2.

Natürlich das Handling/die Automatik - es soll ja tatsächlich vorkommen, daß ich mal > f1.2 fotografiere.

Außerdem erlauben die neuen Bodies (X-E2) das Umschalten in den Lupenmodus bei AF per Klick auf das Rädchen. So läßt sich sehr schnell kontrollieren, ob der AF korrekt scharfgestellt hat.
 
Thema Farbe - sicher sind objektive farblich abgestimmt, ist so ähnlich wie die Tönung und Vergütung eines Brillenglases.
Extrem auffällig der Unterschied zwischen Nikon 105 2.8 (kalt) und Sigma 85 1.4 (warm)
Thema 2 AF bei f1.2, die Nikon V1 ist rasend schnell und präzise auch bei f1.2
hier ist die schärfe Ebene noch etwas kleiner, die X-E2 dürfte deutliche Vorteile haben (gegenüber X-E1) Dank phasen AF.
 
Ein 56/1.2 hat bei Offenblende eine hauchdünne Schärfentiefe; ich frag mich woher der AF wissen will worauf er fokussieren soll.

Na da, wo er es auch bei einem 85/1,8 auf einer 5d (zum Beispiel) weiß... Fokus- Quadrat einfach kleiner stellen.

Schärfentiefe ist bei 1,2 auf Crop klein, aber nicht so klein. Es gibt f1,4 Linsen auf FF, da ist es noch weniger.
 
Vor ein paar Tagen war ich ja noch recht skeptisch, ob ich mir das XF56 wirklich kaufen soll, hab ich das 35mm mittlerweile so sehr lieben gelernt, dass ich für die FF schon sehr gespannt auf das neue 50 mm Sigma der Art-Serie warte. ;-)

Doch so nah sich beide Objektive auch sind, Festbrennweiten kann man schließlich nie genug haben. Habe bei Foto Koch in Düsseldorf vorbestellt. ;-)
Gut, der eigentliche Grund ist, dass mir ab und an 50mm (KB) eher zu kurz, als zu lang sind und sich (mit Blick auf das FF-Zoom) beide bei 90% meiner Aufnahmen optimal ergänzen dürften.

Bin gespannt wann geliefert werden kann...
 
Ich weiß nicht ob es schon jemand erwähnt hat, aber ich mache es einfach trotzdem noch mal!

Es gibt die ersten offiziellen Bilder von Fuji auf der Internationalen Homepage, die mit dem 56er gemacht wurden!

zu finden hier!
BEISPIELBILDER
 
Ich weiß nicht ob es nicht schon jemand erwähnt hat, aber ich mache es einfach trotzdem mal!

Es gibt die ersten offiziellen Bilder von Fuji auf der Internationalen Homepage, die mit dem 56er gemacht wurden!

zu finden hier!
BEISPIELBILDER
 
Doch so nah sich beide Objektive auch sind, Festbrennweiten kann man schließlich nie genug haben. Habe bei Foto Koch in Düsseldorf vorbestellt. ;-)

So nah sind die sich eigentlich nicht: Das eine (Sigma 50 Art) wird voraussichtlich ein Kilogramm- Klotz werden, und eben an DSLRs als 50er verwendbar, das andere ist eine vergleichsweise filigrane Linse für die Systemkamera, entsprechend einem 85mm F2. Du müsstest das Sigma an einer APS- DSLR verwenden, um eine ähnliche Bildwirkung zu erzielen. Dann wäre der Vergleich zutreffend.

Allerdings wüsste ich nicht, weshalb man neben einem X- System noch ein APS- DSLR System pflegen sollte. Das ist pure Redundanz.

Ich werde mir nach 1 knappen Jahr nur Fuji X voraussichtlich bald wieder eine FF DSLR kaufen. Die Fuji- Sample- Bilder des 56/1,2 sind ohne Zweifel sehr gut, v.a. aber wegen der professionellen Machart (Modell, Licht, Makeup, Location usw.), die würden auch mit einer Canon 550d exzellent aussehen.

Die reine Bildqualtät ist sicher gut, aber im Vergleich zu dem, was sagen wir eine 5d II mit 85er oder 100er Objektiv liefert, keineswegs sensationell. Hinreichend kleine Tiefenschärfe, jedoch in der Summe in den Schärfe- Übergängen nicht so geschmeidig, wie es ein größeres Sensorformat liefern kann.

So jedenfalls sehe ich es, und da eine 56/1,2 für 1000 Euro nur an einer Fuji- X Kamera funktioniert, halte ich diese Investition erstmal zurück.
 
XF- Objektive sind Elektronikschrott von morgen. Mein altes Contax/ Zeiss 35-70 ist nach 30 Jahren immer noch exzellent. Das ist der Unterschied, und er ist beträchtlich, wie ich finde...


Genau so sehe ich das auch.

Das Risiko des finanziellen Totalverlustes bei diesen Objektiven ist schon sehr hoch, unter anderem dadurch bedingt, da sie nur an Fuji-APS-C Gehäuse passen.


Ich schiele mit meiner X100S immer wieder auf die XE`s und vorallem nun auf die kommende "Neue" nur um mal eine längere Brennweite verwenden zu können, mal sehen.... aber wenn, dann würde ich nur Fremdobjektive adaptieren - siehe oben - und halt dann nur mit MF. (Die Leica-Jünger bezeichnen dies als entschleunigtes Fotografieren. ;))

So fotografiere ich mit meiner 100er schon seit längerem..... und ich rede mir zu, dass ich dann auch meine 5D hätte behalten können, soviel größer und schwerer war das alleinige Gehäuse - ohne den Griff - nun auch wieder nicht.

So was, keine Ahnung wo es hin geht. Nur, so sehr festlegen werde ich mich nicht......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Das Objektiv für Fuji X läuft nur auf Fuji X?
Muss ich das verstehen? Laufen den nicht alle Systeme nur auf den dafür bestimmten Kameras? Außer man benutzt stark einschränkende Adapter?
Wieso sind Fuji Objektive Schrott?
Stellt Fuji die Produktion ein? Wisst ihr jetzt schon im voraus, wie sich das System entwickelt?
Eure aussagen kann ich derzeit nicht nachvollziehen.
Zum Thema Vollformat - das steht doch jedem offen, hat aber alles vor und Nachteile.
 
Hä? Das Objektiv für Fuji X läuft nur auf Fuji X?
Muss ich das verstehen? Laufen den nicht alle Systeme nur auf den dafür bestimmten Kameras? Außer man benutzt stark einschränkende Adapter?
Wieso sind Fuji Objektive Schrott?

Ich habe mehrere Jahre lang Objektive mit Nikon Bajonett auf meiner Canon FF benutzt. Abgesehen von bewegten Objekten ging das wunderbar und lieferte mir (mit Zeiss ZF) die besten Bilder, die ich mit meiner Canon gemacht habe. "Stark einschränkend" heißt im Wesentlichen ohne AF.

Die Fuji XF funktionieren nicht mal mit Adapter an anderen Kameras. Ohne Fuji Gehäuse lassen sie sich nicht fokussieren und die Blende lässt sich nicht verstellen. Das ist etwas ganz anders.
 
Und aktuelle nikon objektive kann man die Blende an anderen Kameras einstellen?
Na das ist ja mal was ganz neues

Ej, man kann auch echt Quark in kacke rühren und hier auskippen :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten