Doch so nah sich beide Objektive auch sind, Festbrennweiten kann man schließlich nie genug haben. Habe bei Foto Koch in Düsseldorf vorbestellt. ;-)
So nah sind die sich eigentlich nicht: Das eine (Sigma 50 Art) wird voraussichtlich ein Kilogramm- Klotz werden, und eben an DSLRs als 50er verwendbar, das andere ist eine vergleichsweise filigrane Linse für die Systemkamera, entsprechend einem 85mm F2. Du müsstest das Sigma an einer APS- DSLR verwenden, um eine ähnliche Bildwirkung zu erzielen. Dann wäre der Vergleich zutreffend.
Allerdings wüsste ich nicht, weshalb man neben einem X- System noch ein APS- DSLR System pflegen sollte. Das ist pure Redundanz.
Ich werde mir nach 1 knappen Jahr nur Fuji X voraussichtlich bald wieder eine FF DSLR kaufen. Die Fuji- Sample- Bilder des 56/1,2 sind ohne Zweifel sehr gut, v.a. aber wegen der professionellen Machart (Modell, Licht, Makeup, Location usw.), die würden auch mit einer Canon 550d exzellent aussehen.
Die reine Bildqualtät ist sicher gut, aber im Vergleich zu dem, was sagen wir eine 5d II mit 85er oder 100er Objektiv liefert, keineswegs sensationell. Hinreichend kleine Tiefenschärfe, jedoch in der Summe in den Schärfe- Übergängen nicht so geschmeidig, wie es ein größeres Sensorformat liefern kann.
So jedenfalls sehe ich es, und da eine 56/1,2 für 1000 Euro nur an einer Fuji- X Kamera funktioniert, halte ich diese Investition erstmal zurück.