Ähm, Instagram? Da liefert auch das iPhone eine hinreißende Qualität ab...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sowas hat man bei fuji ja schon fast erwartet...
(o.k., die Pancakes mal aussen vorgelassen, konstruktionsbedingt schwächer)
Ich habe nur das 27er, das ist zwar bei f2,8 nicht knackscharf, aber abgeblendet (v.a. bei f5,6) ist es schlichtweg das schärfste Fuji Objektiv. Bar none! Photozone.de listet das detailliert auf (23er wurde noch nicht getestet), und ich konnte es auch an meinem Exemplar bestätigen.
27/40mm bei F2,8 sind nicht die aufregendsten Eigenschaften für ein Objektiv, aber die Blick-Perspektive damit ist sehr natürlich, näher am echten "Normal" als ein 35er.
Mit 78g (!) ein absolut erstaunliches Objektiv, was seine optische Leistung betrifft.
Das war auch kein Kritik meinerseits
Wie ich schrieb, haben das 27er (und auch das 18er) konstruktionsbedingte Schwächen, da beim Pancake-Design aus Platzgründen optische Fehler nicht per Linsen korrigiert werden können - Physik halt!
Nur daher sind diese Beiden Objektive nicht auf demselben "TOP-Level" der anderen Fuji Primes ...
Und welches sind diese optischen Fehler? Ich meine, wenn die anderen weniger scharf sind? Bei allen Blenden?
Das war auch kein Kritik meinerseits
Wie ich schrieb, haben das 27er (und auch das 18er) konstruktionsbedingte Schwächen, da beim Pancake-Design aus Platzgründen optische Fehler nicht per Linsen korrigiert werden können - Physik halt!
Nur daher sind diese Beiden Objektive nicht auf demselben "TOP-Level" der anderen Fuji Primes ...
Dafür sind aber 14er und 35er optisch verzeichnungsfrei, bei 18er und 27er muss das der RAW-Konverter "geradebiegen".
Das 27er habe ich ja auch und finde, dass es schon offen sehr scharf ist. Bin mir aber nicht sicher, ob ich es neben dem 18-55er behalte, oder lieber auf ein 35er wegen der Lichtstärke wechsle. Oder einfach beide...
Wie gesagt, das ist jetzt reine Physik und definitiv sichtbar/messbar, ob es aber auch "Lieschen Müller" sieht, ist ein anderes Thema![]()
Wenn Du das nutzt, verlierst Du aber Schärfe sprich Auflösung.Dafür sind aber 14er und 35er optisch verzeichnungsfrei, bei 18er und 27er muss das der RAW-Konverter "geradebiegen".
Wenn Du das nutzt, verlierst Du aber Schärfe sprich Auflösung.
Gruß Ulrich
...
Dafür sind aber 14er und 35er optisch verzeichnungsfrei, bei 18er und 27er muss das der RAW-Konverter "geradebiegen"...