• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF 56/1.2 R

Da gibts ein erstes Bild mit dem Objektiv:

http://instagram.com/nathanelson

Ähm, Instagram? Da liefert auch das iPhone eine hinreißende Qualität ab...
 
Hallo,

sieht mir nach einer sehr schönen Linse aus.

Diesen Zug lasse ich aber vorbeifahren. Ich habe zugunsten Fuji u.a. mein Zeiss 21mm und 35mm Objektiv verkauft.
An der 5dmkIII nutze ich als 85mm Linse aktuell das 1.4 85 Sigma, welches bereits bei Offenblende absolut scharf ist und auch ansonsten eine wundervolle Bildanmutung hat. Das 85er ist zwar deutlich größer und schwerer, aber dennoch macht hier ein Wechsel für mich keinen Sinn da ein 85er üblicherweise kein Objektiv ist welches ich auf Reisen unbedingt dabei haben muss.

Hätte ich keine KB-Ausrüstung mehr, würde ich mir, vorausgesetzt die Leistung stimmt, das 56er aber sicher holen.
Ich vermute der Straßenpreis wird relative flott bei etwas unter 900 Euro landen.

Das der Clutch-Mechanismus weggelassen wurde, sehe ich hier also positive.

Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf die ersten aussagekräftigen Bilder.


Gruß,
Daniel
 
-Sabber-
 
(o.k., die Pancakes mal aussen vorgelassen, konstruktionsbedingt schwächer)

Ich habe nur das 27er, das ist zwar bei f2,8 nicht knackscharf, aber abgeblendet (v.a. bei f5,6) ist es schlichtweg das schärfste Fuji Objektiv. Bar none! Photozone.de listet das detailliert auf (23er wurde noch nicht getestet), und ich konnte es auch an meinem Exemplar bestätigen.

27/40mm bei F2,8 sind nicht die aufregendsten Eigenschaften für ein Objektiv, aber die Blick-Perspektive damit ist sehr natürlich, näher am echten "Normal" als ein 35er.

Mit 78g (!) ein absolut erstaunliches Objektiv, was seine optische Leistung betrifft.
 
Ich habe nur das 27er, das ist zwar bei f2,8 nicht knackscharf, aber abgeblendet (v.a. bei f5,6) ist es schlichtweg das schärfste Fuji Objektiv. Bar none! Photozone.de listet das detailliert auf (23er wurde noch nicht getestet), und ich konnte es auch an meinem Exemplar bestätigen.

27/40mm bei F2,8 sind nicht die aufregendsten Eigenschaften für ein Objektiv, aber die Blick-Perspektive damit ist sehr natürlich, näher am echten "Normal" als ein 35er.

Mit 78g (!) ein absolut erstaunliches Objektiv, was seine optische Leistung betrifft.

Das war auch kein Kritik meinerseits ;)
Wie ich schrieb, haben das 27er (und auch das 18er) konstruktionsbedingte Schwächen, da beim Pancake-Design aus Platzgründen optische Fehler nicht per Linsen korrigiert werden können - Physik halt!
Nur daher sind diese Beiden Objektive nicht auf demselben "TOP-Level" der anderen Fuji Primes ...
 
Das war auch kein Kritik meinerseits ;)
Wie ich schrieb, haben das 27er (und auch das 18er) konstruktionsbedingte Schwächen, da beim Pancake-Design aus Platzgründen optische Fehler nicht per Linsen korrigiert werden können - Physik halt!
Nur daher sind diese Beiden Objektive nicht auf demselben "TOP-Level" der anderen Fuji Primes ...

Und welches sind diese optischen Fehler? Ich meine, wenn die anderen weniger scharf sind? Bei allen Blenden?
 
Und welches sind diese optischen Fehler? Ich meine, wenn die anderen weniger scharf sind? Bei allen Blenden?

Optische Fehler sind z.B. Verzeichnung und Randunschärfen.
Oder halt Schwächen bei Offenblende.

Wie gesagt, das ist jetzt reine Physik und definitiv sichtbar/messbar, ob es aber auch "Lieschen Müller" sieht, ist ein anderes Thema ;)
 
Das war auch kein Kritik meinerseits ;)
Wie ich schrieb, haben das 27er (und auch das 18er) konstruktionsbedingte Schwächen, da beim Pancake-Design aus Platzgründen optische Fehler nicht per Linsen korrigiert werden können - Physik halt!
Nur daher sind diese Beiden Objektive nicht auf demselben "TOP-Level" der anderen Fuji Primes ...

Das betrifft aber eher die Verzeichnung als die Auflösung. Deshalb kann ich dieser Aussage so nicht ganz zustimmen. Ich habe mal die Testcharts auf photozone für das 14er, das 18er, das 27er und das 35er verglichen. In Sachen Auflösung liegen 14er und 27er vorn, da kommen das 35er und 18er auch bei 2.8 nicht ganz mit.

Dafür sind aber 14er und 35er optisch verzeichnungsfrei, bei 18er und 27er muss das der RAW-Konverter "geradebiegen".

Das 27er habe ich ja auch und finde, dass es schon offen sehr scharf ist. Bin mir aber nicht sicher, ob ich es neben dem 18-55er behalte, oder lieber auf ein 35er wegen der Lichtstärke wechsle. Oder einfach beide...
 
Dafür sind aber 14er und 35er optisch verzeichnungsfrei, bei 18er und 27er muss das der RAW-Konverter "geradebiegen".

Das 27er habe ich ja auch und finde, dass es schon offen sehr scharf ist. Bin mir aber nicht sicher, ob ich es neben dem 18-55er behalte, oder lieber auf ein 35er wegen der Lichtstärke wechsle. Oder einfach beide...

Ich verwende u.a. PhotoNinja, das ja nicht automatisch geradebiegt.Die Verzeichnung beim 27erfinde ich vertretbar, beim 18er (das ich nicht mehr habe) ist sie abenteuerlich, beim 18-55 eigentlich auch.

Zu viel bei dem Preis beider Linsen, wie ich finde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das ist jetzt reine Physik und definitiv sichtbar/messbar, ob es aber auch "Lieschen Müller" sieht, ist ein anderes Thema ;)

Lieschen Müller fotografiert mit Nikon.

Noch 3 Beiträge und sie landet vielleicht auch bei Fuji.

btw.

on topic


ich interessiere mich auch für das 27er. Als kleineVariante zum 23er.
Hat jemand von Euch einen direkten Vergleich. Wenn überhaupt möglich.
wie sind die beiden ab f4.0 aufwärts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ja ja kein Spielverderber sein, aber hier geht es um das Fujinon 1,2/56mm.
Also bitte beim Thema bleiben, sonst verwässert dieser Thread auch mal wieder, wie viele andere...

Für das 27er gibt es einen eigenen !

Gruß
Rokkor
 
Um wieder zum 56er zu kommen. Ich habe heute Abend meines beim örtlichen Händler um € 999,- vorbestellt.

Der Preis geht für mich eigentlich in Ordnung. Panasonic will für ihre Version eines crop 85er mit f1.2 immerhin $1600. Basierend auf meinen Erfahrungen mit deren 25 und Makro 45 tendiere ich da zu einer recht ablehnenden Haltung.

Mal sehen, wann es soweit ist und ob das Teil dann bleibt oder gehen muß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten