• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hallo Miro!

Was kann man so allgemein über die Bedienung der Kamera sagen? Was ich bisher gesehen habe, kann man ja etliches einstellen, oder? Besitzt die Kamera einen Live-Histrogramm?
Ja, Live Histogramm ist einblendbar, genauso wie diverse Gitternetlinien und eine Wasserwaage etc. pp.

Um sich mit den Funktionen vertraut zu machen, welches Buch würdet ihr mir empfehlen?
Es gibt einige Threads die ziemlich gut sind. -> Links folgen
Ein Kameraspezifisches Buch ist in meinen Augen Geldmacherei. Würde ich nie wieder kaufen.

Darüber hinaus würde ich auch gleich a) eine passende - nicht all zu teure - Tasche b) einen Ersatzakku c) eine Schutzfolie o. besser einen Echtglas-Display-Schutz und d) einen ND-Filter (gibt es so etwas für die Kamera überhaupt) dazubestellen.
Taschen sind Geschmacksache, ich habe eine von Kaza Deluxe - sehr guter Schutz, Leder, Handarbeit.. teuer.
ND Filter braucht niemand. Eine Streulichtblende schon eher.
Akku - ich nutze nur noch Originalakkus.
Schutzfolie. Ich mag Schutzfolien nicht. Auf den DSLRs ist GGS Glas drauf.
Hier sollte man drauf achten daß es entspiegelt ist, sonst macht das Fotografieren mit dem Display keinen Spaß mehr.
Und, unter uns, der Sucher ist nice to Have, mehr nicht.

PS. werden die Kameras mit der neuen Firmware 2.0 ausgeliefert?

Nein, ich glaube nicht daß derzeit erhältliche Geräte mit der aktuellen Firmware versehen sind. Das ist aber kein Problem.
 
ND Filter braucht niemand. Eine Streulichtblende schon eher.
...Ansichtssache! Das Objektiv der X10 hat ein 40mm-Gewinde, für das es kaum Filter gibt. Um einen Filter verwenden zu können, muss man einen Adapter, vorzugsweise mit Gegenlichtblende kombiniert, anbringen. Die Fuji-Geli besteht aus Adapter mit Filtergewinde von 52mm und der Blende, der aber den Nachteil hat, mit Schlitzen versehen zu sein! Das kann bei Gebrauch von Filtern zu unliebsanen Spiegelungen führen. Adapter+52mm-Filter:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10100296&postcount=95
Es gibt aber eine andere Kostruktion wo die Schlitze sinnvollerweise in der Blende sind und nicht am Adapter:
http://www.ebay.com/itm/Metal-Lens-...=&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Der Adapter dieser Geli hat ein Filtergewinde von 49mm, was ja filtermässig kein Problem ist.
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einer Zeit des Probierens habe ich die EXR-Funktion wohl verstanden,
es gibt schon beachtliche Bilder (siehe aktuell unter Beispielbilder, Amoll)
Allerdings habe ich den Eindruck, das die Kamera im reinen Automatik-Modus
(Kam-Symbol oder EXR-Auto) keine zufriedenstellenden Bilder machen kann.
Die Belichtungskorrektur ist dort nicht einsetzbar und die Bilder werden teils
hoffnungslos überbelichtet (bei leicht schwierigen Lichtbedingungen).
Können das andere User bestätigen oder mache ich was falsch?
LG
 
Um sich mit den Funktionen vertraut zu machen, welches Buch würdet ihr mir empfehlen?

Wenn Du Englisch kannst und Kindle, iPhone, iPad oder was Ähnliches hast: Dieses hier.
Hab meine X10 seit zwei Wochen, das eBook seit einer Woche und bin damit viel weiter gekommen als mit dieser für mich total unbrauchbaren Bedienungsanleitung.

Viel Spaß beim Ausprobieren!:)

Gruß
Thomas
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Fuji x10 Objektiv klappert

Hallo an alle,

wollte mal fragen, ob es normal ist, dass das Objektiv besonders im eingefahrenen Zustand ganz leicht klappert, wenn man die Kamera leicht "schüttelt". Ist da vom Werk aus ein leichtes Spiel eingebaut. Wenn das Objektiv ganz ausgefahren ist, klappert es nicht.

vg

mh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fuji x10 Objektiv klappert

Hallo an alle,

wollte mal fragen, ob es normal ist, dass das Objektiv besonders im eingefahrenen Zustand ganz leicht klappert, wenn man die Kamera leicht "schüttelt". Ist da vom Werk aus ein leichtes Spiel eingebaut. Wenn das Objektiv ganz ausgefahren ist, klappert es nicht.

Meine klappert auch wenn sie aus ist, denke mal es ist das frei bewegliche Linsenelement des optischen Bildstabilisators...
 
Bilder von Heute:
OOC nur nach dem verkleinern leicht nachgeschärft.


Gruß
Michael

Beim ersten Bild sind die Lichter besonders stark ausgefressen; wenn dabei, wie hier, das Hauptmotiv betroffen ist, ist das eigentlich ein Grund, das Bild als misslungen zu verwerfen.
Um solches Unglück zu verhindern, empfiehlt sich unbedingt Bildgröße M und DR=400% zu nutzen. Die Belichtung könnte zudem etwas knapper gewählt werden.

Die EXIF-Daten sind leider stark verkürzt. Ich empfehle, zum forumsgerechten Verkleinern von Bildern, nicht das ungeschickte Photoshop Elements, sondern das kostenlose Traumflieger Online Picture (TOP) zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder von Heute:
OOC nur nach dem verkleinern leicht nachgeschärft
Gruß
Michael

Hallo Michael

Bin selber X10 Fotograf.
Man muß die Kamera reichlich in der Belichtungskorektur bemühen.
Die Belichtungskorrektur ist das am meisten verwendete Bedienelement an meiner X 10.
Ich belichte fast alles darunter.
In deinem 3. Bild liegt der Fokus leider nicht auf den Pilzen.
Makromodus verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antworten. Eine Frage hätte ich aber noch:). Wenn ich mit etwas abstand durch den Sucher schaue, entdecke ich so eine waagrechte dünne Linie in der Mitte. Was ist das? Wenn ich ganz normal durch den Sucher schaue, ist sie nicht da.

vg

mh93
 
@manor und photourist
Ersteinmal vielen Dank für die Infos. Ich war heute auch wieder mit der Fuji unterwegs und sie könnte wirklich ein wenig knapper belichten ( ich fotografiere haupsächlich im A Modus )


Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Antworten. Eine Frage hätte ich aber noch:). Wenn ich mit etwas abstand durch den Sucher schaue, entdecke ich so eine waagrechte dünne Linie in der Mitte. Was ist das? Wenn ich ganz normal durch den Sucher schaue, ist sie nicht da.

Kann ich auch bei meiner entdecken, weiss aber auch nicht was es ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten