• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Fujifilm X10 + X20 - externer Blitz

Hannes21

Themenersteller
Mal noch eine (vielleicht etwas doofe) Frage, aber ich bin nicht so der Blitz-Profi:

Meine beiden recht großen Blitze, die ich habe, sind beide auf Pentax-System ausgelegt.
Mal davon abgesehen, dass ich auf Grund des Größenverhältnisses Kamera-Blitz hier Angst hätte, wegen der Hebelwirkung etwas abzubrechen, kann ich einen TTL-fähigen Blitz benutzen? Oder muss ich alles manuell einstellen?

Hat jemand hier Erfahrung mit der X10 und einem der dazugehörigen Blitze EF20 und 42?
 
AW: Fujifilm X10

... kann ich einen TTL-fähigen Blitz benutzen?

Hat jemand hier Erfahrung mit der X10 und einem der dazugehörigen Blitze EF20 und 42?
Noch nicht Hannes aber Du kannst bei Amazon zwei Kundenrezensionen lesen,
also mit der X10 sollte das mit TTL auch so funktionieren. ;)
 
AW: Fujifilm X10

Mal was ganz anderes:

Alle die überlegen, sich einen externen Blitz anzuschaffen:

Macht es!

Mit dem EF-20 ist die X10 ein Spitzenteam.

Früher im Thread wurde mal angemerkt, man müsse den externen Blitz im Menü aktivieren. Dem ist nicht so. Im Gegenteil, schaltet man die Kamera aus, geht der Blitz automatisch auch mit aus :top:

Der Blitz ist extrem belichtungssicher, keinerlei Überstrahlen. Hatte auf anhieb sehr viel schönere Ergebnisse als seinerzeit bei Pentax (K5).
Und der Zentralverschluss tut sein Übriges. Blitzen mit 1/1000 Belichtung. Das sollten im Sommer schöne Portraits bei Offenblende mit Aufhellblitz werden.

Die Optik ist auch ansprechend.
 
AW: Fujifilm X10

Mit dem EF-20 ist die X10 ein Spitzenteam.

In welche Richtungen kann man den Reflektor denn drehen? Geht um die eigenen Achse, also zum Beispiel halb links und halb nach oben?

Gruß
Bernhard
 
AW: Fujifilm X10

Schwenken geht nur nach oben und unten. Indirektes Blitzen geht als nur im Querformat.

Aber mit dem eingebauten Diffusor ist indirektes Blitzen gar nicht mehr so notwendig. Die Ergebnisse sind echt toll.
 
AW: Fujifilm X10

Schwenken geht nur nach oben und unten. Indirektes Blitzen geht als nur im Querformat.
Aber mit dem eingebauten Diffusor ist indirektes Blitzen gar nicht mehr so notwendig. Die Ergebnisse sind echt toll.

Hast du evt. ein Bild vom Blitz auf der Kamera (wegen der Größe) und eines, das mit dem blitz gemacht ist? Vielleicht sogar ein Portrait?

Danke
Bernhard
 
AW: Fujifilm X10

Ich kenn auch nur eine Version des EF20.

Die Bilder vom und mit dem Blitz kann ich leider erst morgen Abend hochladen.
 
Blitze für die Fuji X10

Hallo zusammen,

kurze Frage zur Fuji X10:
Welche Blitze passen auf die Kamera?
Nur die Fuji EF20 und EF42? Oder gibt's andere?
Außerdem:
Gibt's passende Fernauslöser für's entfesselte blitzen?
Ich verwende zur Zeit einen rf-602 Funkauslöser für Pentax.
Gibt's da was passendes für die Fuji?

Die Verfügbarkeit von guten Blitzen wäre schon wieder ein Punkt,
der meine Kaufentscheidung richtung Olympus oder Panasonic schieben würde....

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Blitze für die Fuji X10

Der EF42 scheint mir in Kombination mit der Lichtstärke und der geringen Rauschneigung der X10 schon für vieles zu grbrauchen.

Wenn man auf TTL-Komfort verzichten kann, spricht nichst gegen ein Blitzgerät mit Universal-Blitzschuh. (Vorsicht: Uraltgeräte können mit ihren hohen Zündspannungen die Elektronik neuerer Kameras ruinieren!) Ich verwende hin und wieder den Metz 40MZ2 (Bj. ca. 1995) an meiner Ricoh GX100 mit recht passablen Resultaten.

Gruß

Fred
 
AW: Fujifilm X10 - externer Blitz

Nun, das ist so nicht wirklich besser als mit Einbaublitz. Man sieht halt, dass der Blitz immer noch aus der falschen Richtung kommt (nämlich aus Kamerarichtung), Kontrast und die Hauttöne stimmen auch nicht.
Ich denke, dass Blitzen doch eher was für eine DSLR und RAW Format ist - wegen des Weißabgleichs. Da steck ich den Blitz drauf, drehe den Reflektor gegen eine seitliche Wand und hab sofort ein relativ gutes Ergebnis. Das werde ich mit dem hier angesprochenen BLitz nie machen können.

Solche Aufnahmen wie hier würden - zumindest in meinen Augen - nicht den Kauf eines externen Blitzes rechtfertigen.

Gruß
Bernhard
 
AW: Fujifilm X10 - externer Blitz

Solche Aufnahmen wie hier würden - zumindest in meinen Augen - nicht den Kauf eines externen Blitzes rechtfertigen.
Gruß
Bernhard
Zum Ersten ist Blitzen soundso nicht meine Sache, zum Zweiten habe ich "erste Versuche geschrieben! Dass der Weissabgleich nicht hinkommt, stimmt in meinen Augen eigentlich gar nicht, was ist denn da so daneben? Es ist auch nichts überblitzt! Indem man ihn in diversen Graden hochstellen, also auch zur Decke blitzen kann, hat man ja schon eine indirkte Aufhellung, die dir der interne Blitz nicht bringen kann. Welchen externen Blitz kann man denn in alle Richtungen drehen? Und überhaupt, warum soll man denn von der Seite blitzen? Kommt mir ein bisschen einseitig vor!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - externer Blitz

@Bernhard
Welche Optionen ein Blitz bietet, hängt fast ausschließlich vom Blitz ab. Schwenken kann man einen Blitz an einer SLR genau gleich wie aneiner Kompakten und in den WB-Einstellungen ist die SLR auch nicht prinzipirll überlegen. Ein wesentlicher Vorteil ist die Option der Kompakten, daß alle Belichtungszeiten mit dem Blitz synchronisiert werden können; das kommt vor allem bei hellem Tageslicht zum Tragen.

@Schlami
Deine Blitzfotos fände ich auch OK, wenn es nicht Deine ersten Gehversuche wären, wie Du schreibst. Wenn die Raumbeleuchtung (Glühlampen?) so stark zur Geltung kommt wie in Deinen Beispielen, kann die WB niemals für den Vordergrund (mit dem Blitz) und den Hintergrund (mit dem wärmweren Licht) gleichzeitig im technischen Sinn passen. Ich empfinde übrigens das wärmere Licht im HG oft als recht netten Effekt.
Was die Lichtführung angeht, solltest Du es m. E. auch mit von der Wand reflektiertem Seitelicht versuchen. Das geht im Hochformat, auch wenn Dein Blitz nicht seitlich schwbar ist.
Noch etwas: Das Glänzen der Haut läßt sich bei direkter Ausrichtung des Reflektors meist mit einem einfachen Diffusor eindämmen. Probier es z. B. mit einem dünnen Jaghurtbecher, den Du von vorne über den Blitz stülpst.

Gruß

Fred
 
AW: Fujifilm X10 - externer Blitz

Den Joghurtbecher brauchts gar nicht, DiffusorScheibe ist beim EF20 eingebaut.

Nur ein Joghurtbecher ist ein Joghurtbecher!

....ganz im Ernst: nach meiner Beobachtung streuen becherartige Diffusoren das Licht mehr als Streu- oder Diffusorscheiben und machen über die zusätzliche Reflexion von Decke und Wand das Licht noch weicher bzw. den HG heller. Da gibt's viel zum Experimentieren!

Gruß

Fred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten