• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 + XF1 - Einstellungsthread

MosesHdh

Themenersteller
In diesem Thread soll es um die besten Einstellungen für die Fuji gehen.

Ausführliche Tests bezüglich Rauschunterdrückung etc muss ich erst noch machen, die einzelnen Modi habe ich folgendermaßen belegt:


EXR : Größe M, Iso Auto 1600 DR 1600% fest, für extreme Kontraste

P: Größe L, Iso Auto 1600, DR Auto, als Universaleinstellung

S: Größe L, Iso Auto 1600, DR 100% fest, für Available Light. (Die Automatik wählt oft DR 200 und dafür eine Iso-Stufe höher. Das möchte ich damit vermeiden. Weiterhin wählt die Kamera für statische Motive oft recht kurze Belichtungszeiten und höhere Iso. Mit der Zeitvorwahl kann ich das verhindern)

C1: Modus S, Größe M, Iso Auto 3200, DR 100% fest, wie Modus S, nur mit EXR-Vorteil

A: Größe L, Iso Auto 1600, DR Auto, für alles so ich ne kleinere Blende brauche

C2: Modus P, Größe M, Iso Auto 3200, DR Auto, als Universaleinstellung mit EXR-Vorteilen


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - Einstellungsthread

Folgende Einstellungen werde ich wohl wählen:


Rauschreduzierung: niedrig
Schärfe: hart oder mittelhart

den Rest wird die Praxis noch zeigen...





Hier mit Iso 1600, wieder aus einem raw

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - Einstellungsthread

Einstellungen bin ich noch am Experimentieren. Würde sehr gern mehr über die bisherigen Erfahrungen lesen und die ggf. übernehmen.

Aktuell:
Setup
Schnellstartmod. (AUS) - kann keinen Unterschied zu AN erkennen?
Bildstabi auf 2 (Bewegung + Aufnahme)

Display:
Benutzerdefiniert mit 24 Hilfslinien sowie allen zuschaltbaren Anzeigen.
Aktuell geschützt mit Vikuiti Displayschutz für X10, ggf. nehme ich aber doch am Ende das 3"-Glas von GGS.

Generelle Bildgröße ist M. Damit bekomme ich Hardware-EXR.
ISO AUTO (400)
DR AUTO
AF-S Vario

C1 und C2 muss ich noch überlegen, was da draufkommt. Die Motivprogramme funktionieren recht gut wie mir scheint. Pro LowLight Plus würde ich gerne nutzen für dunkle Situationen in PASM, kann es aber nie zuwählen?

Als Tasche habe ich mir zugelegt die Apex 60W. Das Regencover ist praktisch, im ganzen hochwertige Anmutung. Leider ist die Tasche fast so breit wie hoch und passt irgendwie nicht zum schlanken Design der Kamera. Habe an der Seite noch gut Platz. Da ich ohne Geli unterwegs bin, wäre was schlankeres, kleineres mit Aufbewahrung für den Akku und sonst nichts schon wünschenswert.

Spontane Reinigung mit Glass Papers (transparente Zigarettenblättchen).

Als Stativ für unterwegs (Mountainbike-Touren) dient mir das Cullmann 50015 Stativ Pronto de Luxe. Klein und handlich bzw. groß und stabil. Sehr wertig.

Als Gimmicks werden besorgt: Thumbs Up EP-6S und Bop black Shutter Release
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - Einstellungsthread

Hier tut sich ja mal gar nix... daher hier meine Einstellungen an der X10:

Modus P und A
ISO Auto 400
Größe L 4:3
Bildqualität F
Dynamikbereich Auto
Filmsimulation Astia
Farbe STD
Schärfe MHart
Ton Lichter Soft
Ton Schatten MHart
Rauschred. Niedrig

Modus C1
ISO Auto 400
Größe L 4:3
BQ F
Dyn. Auto
Films. SW mit Rotfilter
Farbe STD
Schärfe MHart
Ton Lichter Soft
Ton Schatten MHart
Rauschred. Niedrig

Ansonsten:

Display Custom mit Histogramm, künstlicher Horizont, 3x3 Hilfslinien.
Aufnahmeformat RAW + JPG
AF verschiebbares Einzelfeld, Gesichtserkennung aus, bei Bedarf an
Belichtungsmessung Mehrfeld, ggf. Spot

Fn Taste Gesichtserkennung
RAW Taste ISO

Blitz auf Auto bzw. Erzwungener Blitz

Damit komme ich gut zurecht und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Andere Modi habe ich bisher nicht verwendet, eventuell man EXR Auto.

Schönen Tag noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
P wählt kürzere Belichtungszeiten und höhere ISO als A! Auch geht P gern schnell auf Blende 1,8, auch wenn die Belichtungszeit noch Spielraum hat wie z.B. 1/125s. Abblenden auf 2,8 bringt aber mehr Schärfe. Bei P geht leider auch kein Programmshift (jedenfalls nicht wenn Auto Iso oder Auto DR gewählt ist). Das alles trübt die Programmautomatik ein wenig und macht die Zeitautomatik (A) interessanter als standard Einstellung.
 
Das verstehe ich nicht. Was hat die Einstellung des Stabilisators zu tun. Oder was meinst Du mit OIS?

Da die OIS-Einstellung die längste von der Kamera gewählte Belichtungszeit (aka Mindestverschlusszeit) beeinflusst, hat sie zwangsläufig Auswirkungen auf die Belichtungsprogramme P und A.

Allerdings gibt es wohl Anwender, die den OIS auf schnell bewegte Objekte einstellen und die Kamera damit zwingen, kurze Verschlusszeiten bzw. hohe ISO-Zahlen zu benutzen – und die sich anschließend darüber ärgern, dass die von ihnen so konfigurierte Kamera in den Modi P und A kurze Verschlusszeiten und hohe ISO-Werte benutzt.

Um diesem Ärger über die korrekte Funktionsweise der Kamera Luft zu machen, verfassen einige dieser Benutzer dann Beiträge in Foren, in denen sie die Funktionsweise der Kamera als fehlerhaft und die Technik insgesamt als unausgereift beschreiben.

Aus diesem Grund ist es problematisch, Fehlerbeschreibungen in Foren ohne umfassende Eigenprüfung zu übernehmen. Oft liegt das Problem nämlich woanders.

Beim OIS etwa gab es Hinweise darauf, dass die Erkennung, ob ein bewegtes oder unbewegtes Motiv vorliegt, nicht allzu zuverlässig funktioniert. Dies führt dann zwangsläufig zu einem scheinbar erratischen Verhalten der Belichtungsprogramme P und A. Der Fehler, sofern überhaupt einer vorliegt, liegt dann aber nicht bei den Belichtungsprogrammen, sondern in der OIS-Logik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist richtig. Die gewählte Bildstabilisator Einstellung könnte der Grund sein. Die OIS Einstellung habe ich bei P wie bei A gleich eingestellt. Dies ist auch leicht, da sie jeweils beim Verstellen übernommen wird. Ich habe auf statische Motive fokussiert. Die Belichtungszeiten und ISOs unterscheiden sich dann zwischen P und A. Dies wird allerdings erst deutlich wenn man DR einschränkt. Das habe ich im Moment auf DR100%. Meine bevorzugte Einstellung suche ich noch. Ich denke es wird 12MP und DR200%, nicht 6MP.
Danke und frohe Weihnachten.
Liebe Grüße
 
Fuji X10

Ich plane eine X10 zu kaufen. Jetzt habe ich gehört, dass es hier im DSLR Forum einige Parameter Listen für die Custom Programme C1 und C2 geben soll die ganz brauchbar waren. Leider finde ich hierzu nichts über die Suchfunktion.

Kann mir da jemand weiter helfen?
 
Danke.... Ich lese mich mal ein. Ich würde gerne ein Preset für Event / Konzerte erstellen und eins für Landschaft.... Mal schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten