• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Ah... gut zu wissen. Habe den AF-Punkt meiner X10 bei Silkypix bisher immer wie blöd gesucht. (Warum ist die Funktion dort nicht drinnen? Ist doch unsinnig...)

Hmm... wenn das auch in der Kamera zu sehen ist, muss ich noch mal das Handbuch büffeln. Ist mir irgendwie entgangen im Menü. Man lernt halt zu...
 
@Gµnne
Ich kenne die Funktionsweise des AF. Und die besagte Jacke bot für andere Kontrast AF Kameras ausreichend Kontrast zum Fokussieren.

Immer wieder kommen Aussagen wie: "Ich habe dorthin fokussiert."
Das ist falsch - Der Bediener meint damit "Ich wollte dorthin fokussieren - daß logischerweise dieser oder jener Bereich scharf wird.
Die Kamera kann aber kein Bild erkennen, Die Kamera sieht Kontraste und Farben.

Ist doch nur eine Begriffsfrage. Ob du jetzt z.B. einen Baum "Baum" nennst oder die Kamera dazu "10m lange Kontrast" sagt ist egal.
Daher ist die Aussage, dass man auf einen bestimmten Punkt fokussiert hat, weiterhin absolut richtig.

@repo
Alles klar ;)
 
Wow, nach über einen Jahr noch eine Review :top:
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Exif-Tag 1401 Filmmodus Chrome

Imho ist Chrome bei den meisten Motiven nicht passend und sieht bescheiden aus.
 
Kann es sein, dass der X10 keine Garantiekarte beiliegt?

Ich finde jedenfalls keine im Karton. (Bestellt bei Amazon Warehousedeals)
 
Ich habe jetzt nicht alle Seiten durchgearbeitet. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man bei bestimmten Situtionen, die richtige Einstellung erklärt bekommt? Bzw. generell eine Einleitung, wie ich meine Kamera einstellen sollte, damit die Bilder so gut werden, wie diese, die hier größtenteils zu sehen sind?

Danke.
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das beruhigt mich, hatte doch Velvia eingestellt.

Jetzt gehts erstmal raus und Landschaft knipsen :)
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das beruhigt mich, hatte doch Velvia eingestellt.

Jetzt gehts erstmal raus und Landschaft knipsen :)

Velvia heißt in den Exifs Chrome. Allerdings würde ich hier auch lieber Standard (Provia) wählen, da bei Velvia die Schatten zu sehr im Schwarz versinken. Velvia passt eigentlich nur bei Landschaft, wenn diese sehr gut ausgeleuchtet ist (das heißt ohne Schatten). Der Kontrastumfang (Eingangskontrast) ist bei Standard (Provia) deutlich höher (jedenfalls war dies bei meinen anderen EXR-Kameras, der S200EXR, F70EXR, F550EXR und HS20EXR so).
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Danke!

Ich bin mittlerweile durch div. Berichte im Netz bei Astia stehen geblieben..
 
Ich habe jetzt nicht alle Seiten durchgearbeitet. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man bei bestimmten Situtionen, die richtige Einstellung erklärt bekommt? Bzw. generell eine Einleitung, wie ich meine Kamera einstellen sollte, damit die Bilder so gut werden, wie diese, die hier größtenteils zu sehen sind?
Erste Ansatz -> Einstellungsthread und EXR-Thread.
Ansonsten BA durcharbeiten und wenn was unklar ist hier einfach fragen.


PS: Es schadet auch nicht die Grundlagen der Fotografie zu kennen bzw. zu erlernen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass der X10 keine Garantiekarte beiliegt?

Ich finde jedenfalls keine im Karton. (Bestellt bei Amazon Warehousedeals)

Bei mir war auch keine Karte dabei. Die wird auch nicht mehr benötigt, Fuji verkauft die Kameras wohl mittlerweile ohne, es zählt nur noch die Rechnung. Ich hatte die Kamera auch schon eingeschickt, da wurde zwar nach der Karte gefragt, aber ich habe sie ohne hingeschickt und es hat alles anstandslos so funktioniert. Irgendwo, ich glaube im WDS-Thread oder im X100-Thread, habe ich auch gelesen, dass Fuji keine Karten mehr beilegt...
 
AW: Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Bin ja ebenfalls bekennender ASTIA Fan bei meinen Fuji´s, allerdings nicht bei Schlechtwetter mit grau in grau. Der härtere Kontrast bei ASTIA macht sich da eher nicht so gut. PROVIA (Standard) sieht meiner Meinung nach bei den Wetterverhältnissen meist besser aus.
 
OK,... im Bilderthread was neues mal in Gross, bin von den OOC Farben und der Schärfe der Optik recht hin. Klar kann man das nicht mit den Bildern aus der 1Ds3 oder der kleinen Hasselblad vergleichen aber man kann doch ganz ordentliche Bilder machen, die auch kommerziellen Ansprüchen gerecht werden können,...Link zum Bilderthread Beitrag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten