• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Hallo,

Habe mir gestern die X10 auch mal angeschaut und denke das wäre eine passende Kompakte zur Ergänzung.

War das richtig das man durch den Sucher eigentlich keine Information verfügbar ist. Keine Tiefenschärfe, keine AF Punkt, einfach gar nichts?

Ansonsten, schöne Verarbeitung, Bilder schaue ich mir mal im Beispielbilderthread an...

Danke für eure Hilfe.:top:
 
Hm, das ist schade. Reicht das denn aus?

Da finde ich das bei der NX11 schon gut gelöst, auch wenn ich hier keinen großen Sucher habe.

Ansonsten ist das Modell noch empfehlenswert?
 
Ich würde die X10 immer wieder kaufen, einfach weil es für mich keine Alternative im Moment gibt. Für mich soll sie eine kleine kompakte Ergänzung zu meinen dickeren Kameras sein, die immer dabei sein kann und trotzdem sehr gute Bildqualität von dem Objektiv her und auch dem Sensor her gibt. Der Sucher war für mich auch wichtig, den nutze ich auch immer gerne wenn es nicht so sehr auf Fokusgenauigkeit oder einen genauen Ausschnitt ankommt.

Auf der Suche nach einer solchen Lösung habe ich schon verschiedene Sachen ausprobiert, unter anderem ne Canon S90, Panasonic LX3 und LX5, Olympus E-P1 mit Pancake, usw. Ich habe aber immer irgendwas gefunden was mich stört, entweder war die Kamera zu klein zum gut halten, zu groß zum immer herumtragen, das Objektiv nicht scharf genug bei Offenblende (vor allem bei den anderen Kompakten meist der Fall gewesen), und was mich am meisten gestört hat war der langsame und ungenaue Motorzoom. Im Prinzip sind meine Ansprüche so hoch gewesen, dass sie kaum durch einen Kompromiss erfüllt werden konnten. Fuji hat da fast genau das geschafft und mir für diesen Zweck eine Kamera gebaut wie ich sie mir gewünscht habe :D Danke Fuji :cool:

Ich denke von der Bildqualität her sollte die Sony RX100 durch den großen Sensor noch besser sein, wie gut da das Objektiv ist weiss ich nicht. Eine andere Kompakte mit einem so guten Zoomobjektiv wie Fuji es in die X10 gebaut hat habe ich noch nicht gefunden, die Olympus XZ-1 bzw. XZ-2 soll auch ne richtig gute Linse haben, habe ich aber nicht getestet. Und manuellen Zoom wirst du im Moment nur bei Fuji finden, z.B. auch in der neuen XF1.

Der Sucher der X10 ist nicht schlecht, man muss sich eben auf den Fokus verlassen und abschätzen wo der Punkt liegt. Eine weitere Möglichkeit ist den Fokus auf Automatik zu stellen, dann sucht diese den nächsten Punkt und das passt dann meistens. Ich habe die Umstellung der AF-Methode auf die Fn-Taste gelegt :) Wenn du einen elektronischen Sucher bevorzugst kannst du dir mal die Olympus XZ-2 anschauen, da kannst du einen EVF aufstecken, und der soll auch richtig gut sein!
 
Ich finde den Sucher, ehrlichgesagt, mehr wie bescheiden und benutze ihn gar nicht. Somit ist die x10 für mich der typische, verlängerte Arm. Und dennoch eine tolle Kamera.
Wenn dann die xe1 zu meine x100 im Haus ist, werde ich sie jedoch verkaufen oder direkt in Zahlung geben.

Am besten schaust Du Dir die x10 im Fachhandel mal an und machst Dir einen Eindruck vom Sucher. Dazu noch die Bilder im Forum und Du müsstest eine Entscheidung treffen können.

Trotz des eingeschränkten Suchers ist die x10 immer eine Empfehlung wert.
 
Reicht das denn aus?
Das muss jeder für sich entscheiden. Wie benutzt du deine NX200? ;)
Sehe das Guckloch als Notsucher, wenn wegen Sonne garnichts mehr geht.


Da finde ich das bei der NX11 schon gut gelöst, auch wenn ich hier keinen großen Sucher habe.
EVF sind nur in Superzoomkameras verbaut. Bei den Prosumern gibt es entweder Guckloch bzw. Gucklöchlein oder Aufstecksucher, aber die machen die Kamera auch wieder nur größer und teurer.


Ansonsten ist das Modell noch empfehlenswert?
Ja sicher, wenn sie zu deinen Anforderungen passt. Bei dem aktuellen Onlinekurs bekommt man verdammt viel Kamera, die ihres Gleichen sucht.
 
Alles klaro...ich hatte Sie ja schon in der Hand und eben der "Sucher" hat mich sehr gestört, ich dachte nur da hätte jemand was dran verstellt.

Die NX200 habe ich nicht mehr, aber die hat keinen Sucher, und die kann auch keinen tragen.

Deswegen die NX11, einfach die bessere Cam, der Sucher ist klein, aber "brauchbar"
 
Ich hab die X10 seit Dezember 2011.

Für mich ist sie, nach wie vor, die ideale Ergänzung zur D700.

Warum?

Wenn ich nicht schleppen will, hab ich auch nicht unbedingt Lust auf Nachbearbeitung der Bilder. Fuji hat es mit JPEGs out of cam einfach raus. Natürlich kann man aus RAWs auch bei Fuji noch etwas bessere Ergebnisse herausholen. Allerdings steht für mich dabei Aufwand und Ergebnis nicht in einem wirklich gute Verhältnis.

Dann; Haptik, Optik, Bedienung. Die X10 macht mir einfach Spaß. Jedes einzelne mal wenn ich sie in die Hand nehme.

Der Sucher; früher, vor der ersten DSLR; hätte ich nicht gedacht, daß mir ein Sucher so gut gefallen würde. Der Sucher der X10 ist ein Guckloch, daß muß ich zugeben. Ergo nutze ich ihn nur dann, wenn es absolut unumgänglich ist. Also immer dann, wenn ich aufgrund von Sonneneinstrahlung nichts auf dem Display sehe. Eine X10 mit dem EVF der XE 1, das wäre die Bombe.


Dann möchte ich noch anmerken, daß Fuji bei mir mit ihrem Service gepunktet hat. Einmal als mein Objektiv getauscht wurde, und dann auch noch beim Sensortausch. Ob die Aktion jetzt aufgrund des Drucks seitens der Käufer ins Leben gerufen wurde oder nicht, ist mir schlichtweg egal. Das WDS wurde gefixt. Punkt.
Das letzte FW-Update finde ich auch kundenfreundlich. Das Quick-Menu ist Gold wert.


Ich muß zugeben, daß Fuji mir seit Launch der X100 immer sympathischer wird. Hätte ich keine D700, würde ich diese nicht so lieben, ich hätte schon längst eine X-Pro 1.
 
Der Sucher der X10 ist nicht schlecht, man muss sich eben auf den Fokus verlassen und abschätzen wo der Punkt liegt. Eine weitere Möglichkeit ist den Fokus auf Automatik zu stellen, dann sucht diese den nächsten Punkt und das passt dann meistens. Ich habe die Umstellung der AF-Methode auf die Fn-Taste gelegt :)!
Habe das auch so gemacht! Ausserdem ist es nicht schlecht, wenn man den Auslöse/Fokus-Ton leise anlässt, so hört man sofort, dass richtig fokussiert wurde. Dazu noch aus dem Augenwinkel das grüne Lichtchen und die Sache passt! Den mittleren Fokuspunkt kann man sich auch mit ein bisschen Übung "geistig" ins Sucherbild einblenden!:) Den Mehrfeld-AF verwende ich nur ungern, obwohl der ja auch nicht schlecht ist, aber eben ein bisschen unberechenbar. Wenn der Vario-AF bei AF-S bei schlechtem Licht mal nicht recht funzt, schalte ich auf AF-C, der ist da sehr zielsicher!
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Sucher kann man recht gut klarkommen, es ist nur so, dass man von z.B. dem Sucher einer Spiegelreflex oder einer X-Pro1 natürlich verwöhnt wird.

Auch wenn der Sucher nichts weiter anzeigt, als eine Bildausschnitt, ist die Kamera nach wie vor für mich eines der besten Kameramodelle am Markt. Ich habe die kleine als Ergänzung zu meinen Spiegelreflexkameras bzw. als Immer-Dabei-Kamera gekauft und bin bisher noch nicht enttäuscht worden.

Die letzten drei Wochen hat mich die X10 bei der Arbeit in den USA begleitet. Eigentlich habe ich sie nur eingepackt für den Fall, dass die DSLR mal ausfallen sollte und der nächste CPS-Service zu weit weg ist (was in den USA durchaus oft geschehen kann). Das Ergebnis war, dass ich mit der Kamera viel mehr gearbeitet habe, als ich überhaupt dachte und vorhatte. Von etwa 5000 Bildern wurden am Ende 2000 mit der kleinen Fuji gemacht. In unerträglich schwülen Großstädten, in übelster Hitze in Wüsten, in feuchtkalten Klippenregionen, in klirrend kalten Bergen, bei 70 Meilen pro Stunde aus dem Wagen. Das Teil ist vielseitiger, robuster und zuverlässiger - und auch praktischer - als ich erwartet habe. Und mit der neuen Firmware (gerade raufgespielt) wird sie (hoffentlich) nochmals besser.

Auch von meiner Seite nochmals ein Lob an Fuji für den ausgezeichneten Kundenservice. Gute und sinnvolle Aktualisierungen und auch eine hervorragende Werkstatt. Ich hoffe, das bleibt so (... wäre unschön, wenn sich das ändern sollte, sobald ich die X-Pro1 angeschafft habe).
 
Habe ich irgendwas übersehen, oder kann man tatsächlich die Werte im QuickMenü nur durch Drehung entgegen des Uhrzeigersinns erhöhen?
(klar kann man das auch runter und wieder rauf drehen, aber das ist ja dann nicht der Sinn eines "QuickMenus).

Die Änderung der Drehrichtung des Fokusrades im Setup-Menü hat sich jedenfalls nicht auf das QuickMenü ausgewirkt...
 
Nein, das ist richtig. Ist aber völlig unwichtig in meinen Augen, in welche Richtung ich das Rad nun drehe. Hauptsache, der Wert ändert sich. ;)
 
Naja, also mein Daumen macht lieber eine Abwärtsbewegung (intuitiv) als eine Aufwärtsbewegung. Viiiel zu mühsam... :ugly:

Es passt aber irgendwie ins Schema, dass der Menüpunkt nur die Drehrichtung des Focus-Einstellrades für den Fokus ändert, nicht aber für andere Parameter... :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, also mein Daumen macht lieber eine Abwärtsbewegung (intuitiv) als eine Aufwärtsbewegung. Viiiel zu mühsam... :ugly:
Es passt aber irgendwie ins Schema, dass der Menüpunkt nur die Drehrichtung des Focus-Einstellrades für den Fokus ändert, nicht aber für andere Parameter... :-(
Also ich kann da in beide Richtungen drehen, man muss nur auf die Vorzeichen (+ -)achten!
 
Ich würde die X10 immer wieder kaufen, einfach weil es für mich keine Alternative im Moment gibt. Für mich soll sie eine kleine kompakte Ergänzung zu meinen dickeren Kameras sein, die immer dabei sein kann und trotzdem sehr gute Bildqualität von dem Objektiv her und auch dem Sensor her gibt. ...

So, ich habe die Kamera ja vor ein paar Wochen gekauft und hatte sie, Bilder kommen in ein paar Tagen, zwei Wochen auf einer Reise in der Ukraine dabei für Street und Reportage als Ergänzung zu meinem Canon 1D Equipment, was man nicht wirklich den ganzen Tag herumschleppen will.

Ein ganz kurzes Fazit nach rund 3000 Reportage und Street Bildern:

- ich mag das Gewicht und die Grösser der Kamera, auch mit dem Optischen Sucher, ja auch wenn er keine Infos anzeigt und nur rund 85% bietet, komme ich ganz gut klar.
- Die Auflösung und die Bildqualität sind für eine Kompakte Point&Shot sehr gut, und hat in den meisten Fällen ausgereicht.
- High-Iso, naja, aber ca. 1250, wird es sehr eng.
- Was mich am meisten stört, sicher nicht 100% Fair, ist der recht miese und lahme AF im Vergleich zu selbst Einsteiger DSLRs. Das man mit Firmwear was machen kann hat ja Fuji bei der Pro gezeigt. Ich hätte mir gewünscht dass man da noch mal deutlich was verbessert, oder zumindest eine x20 in Aussicht hat, die sich bei gleicher Baugrösse dem Problem annimmt. Gerade bei Street und Reportage ist ein sehr fixer AF wirklich das A und O und mir sind sehr viele tolle spontane Motive durch die Lappen gegangen, die ich selbst mit ner einfachsten aktuellen DSLR sicher und scharf im Kasten gehabt hätte. Ich seh da noch sehr viel Nachholbedarf, vor allem auch was die Einbindung von Infos im Sucher bei zukünftigen Nachfolgern ohne Wechseloptiken anbelangt. Nein, ich will erst gar nicht mit dem Display fotografieren, denn das ändert an der Performance des AF auch nicht wirklich was.


In den kommenden Tagen werde ich die X10 auch mal im Studio bei Fashion-Shootings nebenbei nutzen um das direkt mit den Grossen DSLRS vergleich zu können. Ich warte aber auch auf die neue X, die dann die x10 erstezen wird.

Gruss
Boris
 
Hi,

habe soeben die Firmware auf 2.0 upgedatet und muss feststellen das ich in der RAW Einstellung nicht mehr das Bildformat ändern kann, sprich vorher konnte man doch trotz RAW noch einstellen ob 16:9/4:3 oder 3:2, oder? Täusche ich mich jetzt? Übrigens habe ich die FN Taste auf die RAW Bedienung gelegt. Etwas gewöhnungsbedürftig die neue Firmware.

Danke
 
Hi,
habe soeben die Firmware auf 2.0 upgedatet und muss feststellen das ich in der RAW Einstellung nicht mehr das Bildformat ändern kann, sprich vorher konnte man doch trotz RAW noch einstellen ob 16:9/4:3 oder 3:2, oder? Täusche ich mich jetzt? Übrigens habe ich die FN Taste auf die RAW Bedienung gelegt. Etwas gewöhnungsbedürftig die neue Firmware.
Danke
Da täuscht du dich, weder die Bildgrösse noch die Bildqualität konnte/kann man bei RAW einstellen! Ich kann das genau feststellen, weil ich an meiner zweiten X10 aus Kontollgründen das Update noch nicht gemacht habe.
Übrigens, du meinst wohl du hast RAW auf die FN-Taste gelegt?!!:)
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Motiv bzw. der Blickwinkel ist nicht wirklich gut für den Filter.

PS: Eine Aufnahme ganz ohne Filter hast du nicht zufälligerweise gemacht?

Hallo rud,
sorry habe deinen Beitrag eben erst gelesen.
Du hast Recht, das Motiv war wirklich nicht sehr geeignet.

Ich habe leider nur diese "Busch Bilder" und diese zwei. Vielleicht bringt dir dieses Bild etwas für deine Frage:

Fuji X10 Firmware 2.0 Test von Lennart S. auf Flickr

(Um 2/3 die Belichtungskorrektur nach oben gedreht)

Und eines nochmal mit dem Miniatur Filter, auch wenn das Objekt hier sicherlich auch nicht viel besser ist als der grüne Busch :D


Fuji X10 Firmware 2.0 Test von Lennart S. auf Flickr

EXIF sind jeweils enthalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten