Klar, sonst wäre das Ganze ja unbrauchbar.
Danke! Bei der Canon G11 war es eben so, dass der interne Blitz deaktiviert wurde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Klar, sonst wäre das Ganze ja unbrauchbar.
Ja, sie löst aus.
Gerade ausprobiert.
In den CFs habe ich nichts gefunden um das zu unterbinden.
Geht mir genauso.
Bin von der "Kleinen" trotzdem ganz begeistert.
Meine Frau leider auch.![]()
...das X10-Objektiv zwischen 28mm und ca. 40mm kameraintern völlig falsch korrigiert wird. Die JPGs sind um ca 3% oder mehr horizontal gestaucht. Aus Kreisen werden Ovale, aus Quadraten Rechtecke.
Ist doch ein altes Thema das die Kam die Bilder staucht. Hier ein Vergleich, einmal original JPG und ein mit ACR entwickeltem RAF.
Mir ist das noch nicht aufgefallen. Kannst Du da mal Beispiele zeigen?
M-A
Entwickle einfach mal ein 28mm-Raw mit Silkiypix - hat jeder der eine X10 hat - und vergleiche das Ergebnis mit dem ooc-JPG.
LR 4 ist für die x10 auch nicht brauchbar, es korrigiert viel zu stark in die andere Richtung.
Ne, war mir überhaupt nicht bekannt und ist mir bisher auch nicht aufgefallen. ich setzt mich gleich mal hin und recherchiere. Kommt es dabei auf die Firmware an? Und macht der Silky die Korrektur korrekter? Ich mach später mal paar Testbilder.
,,,,,Und macht der Silky die Korrektur korrekter?
Ich habe das auch noch ein bißchen weiter recherchiert. Über dieses Thema gibt es unzählige Beiträge. Weltweit.
Das völlig unkorrigierte Raw (so sieht es das Objektiv) sieht man gut in Rawtherapee. Das Kamera ooc-JPG ist ab 28mm (bis ca. 40mm) mehr bis weniger gestaucht. Silkypix und Lightroom übertreiben es nach meiner Ansicht aber bei ihrer (automatischen) Korrektur.
Aslo ich hab heute mittag mal paar OOCs gemacht und ich kann nicht wirklich eine Stauchung der Horizontalen bei mir erkennen.
Ja, das steht alles im WDS-Thread. z.B. -> www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9944284Kann man eigentlich anhand der Serien-Nr. etc. nachvollziehen welche Generation die Kamera ist?