• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Habe meine auch am 12.06. zu FujiFilm geschickt, und heute war der UPS Mann da, leider aber ich nicht :o. Bin schon gespannt was mich jetzt erwartet.
Gruß
Michael
Auf jeden Fall gleich UPS anrufen, zwecks neuen Termin!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall gleich UPS anrufen, zwecks neuen Termin!!

Die nette Dame von FujiFilm hat mich extra informiert das der UPS Mann niemanden erreichen konnte (wurde mit UPS Express geliefert). Ich habe Sie dann telefonisch darum gebeten das Paket von UPS zu mir in die Arbeit liefern zu lassen:). Also in Sachen Service kann ich nur mit erstaunen feststellen, das es sowas wohl tatsächlich noch gibt. FujiFilm Service bekommt von mir eine 1++ :top:.

Gruß
Michael

Upps, jetzt habe ich schon wieder geantwortet obwohl das nichts in diesem Beitrag zu suchen hat, sorry.
 
habe lange mitgelesen, vor 14 Tagen reklamiert bie MM, Austausch bekommen X-S1, Photome sagt Herstellungsdatum 13.06.2012, kann nicht glauben, super, Seriennummer 22G00***, Bildqualität schein besser zu sein, bin am testen
 
Habe meine gestern vom Service zurückerhalten. Bisher keine negativen Auffälligkeiten. Laut Unterlagen wurde der Sensor getauscht. Warum das bei Staub auf dem Sensor notwendig ist verstehe ich nicht ganz. Eventuell ist es ja auch eine geschlossene Einheit die sich nicht reinigen läßt.

Gruß
 
Das stimmt.

Mir sagten sie es dauert 3-4 Wochen.

Hallo zusammen,

ich hab' mich direkt nach der Ankündigung im Forum per Mail an den Service von Fuji Deutschland gewendet (am 6. April) und gebeten, mich für den Sensortausch vorzumerken. Ein paar Wochen später (Freitag, 11. Mai) kam eine Mail von Frau Ba mit detaillierten Anweisungen zur Rücksendung (mit Paketaufkleber etc.). Am folgenden Montag wurde die Kamera von UPS (kommt sowieso täglich zu uns in die Firma) abgeholt, am Donnerstag hatte ich eine neue Kamera in den Händen. Das Thema WDS ist keines mehr - nur noch das übliche Blooming.

Fehler können passieren; entscheidend ist, wie man damit umgeht. Dass so eine Rückruf-/Umtauschaktion auch nicht innerhalb von drei Tagen entschieden und vorbereitet werden kann, ist nachvollziehbar. Von mir bekommen die Leute bei Fuji jedenfalls ein dickes Dankeschön für den Umgang damit und den flotten Service!

Und die Kleine macht so verdammt viel Spaß ... die einzige Leidtragende ist meine SLR, die immer weniger mitdarf.

Viele Grüße,
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst unterscheiden zwischen vorangemeldet und Tausch, oder neuer Sensor. Zudem ist beim Verhalten von Fuji ein grosser Unterschied zwischen DE und CH. Ich konnte mein Paket selber bezahlen ;) in CH.
 
Gibt es denn jetzt im Handel die fehlerbereinigte Version der X10, oder immer noch mit WDS? Fuji sollte Serien-Nummern veröffentlichen, da könnte man auf die Packung beim Kauf schauen ob man nicht eine alte Semmel mit fehlerhaften Sensor erwischt hat. ;)
 
Ich verzweifel Allmählich.
Meine war am 13.06. zum Sensortausch. Leider hatte ich bis heute keine Zeit sie zu testen. Als ich heute gelesen habe, dass man den Firmwarestand auch durch drücken der Disc/Back Taste und gleichzeitigen einschalten der Kamera mitgeteilt bekommt, habe ich das mal eben auf die schnelle getestet.
FIRMWARESTAND 1.02 :grumble:

Hallo, was soll das denn? Bisher war ich im Glauben, dass alle die Ihre Kamera zum Sensortausch geschickt haben die Kamera mit dem neuen Firmwarestand 1.03 zurück erhalten haben.

Ich war eigentlich im Glauben, dass jetzt alles OK ist. Aber nun glaube ich nicht mal an den Sensortausch und darf wieder testen. Na Super.

Ich habe echt den Spaß an dieser Kamera verloren. Danke Fuji.:mad:
 
Ich verzweifel Allmählich.
Meine war am 13.06. zum Sensortausch. Leider hatte ich bis heute keine Zeit sie zu testen. Als ich heute gelesen habe, dass man den Firmwarestand auch durch drücken der Disc/Back Taste und gleichzeitigen einschalten der Kamera mitgeteilt bekommt, habe ich das mal eben auf die schnelle getestet.
FIRMWARESTAND 1.02 :grumble:
Hallo, was soll das denn? Bisher war ich im Glauben, dass alle die Ihre Kamera zum Sensortausch geschickt haben die Kamera mit dem neuen Firmwarestand 1.03 zurück erhalten haben.
Ich war eigentlich im Glauben, dass jetzt alles OK ist. Aber nun glaube ich nicht mal an den Sensortausch und darf wieder testen. Na Super.
Ich habe echt den Spaß an dieser Kamera verloren. Danke Fuji.:mad:
Der Sensortausch hat ja eigentlich nichts mit der FWare zu tun!
Mit der alten FW (1.02) kannst du zB. die Iso-Werte für jeden Modus extra einstellen, ab FW 1.03 gehts nurmehr "global!
Wenn das WDS-Problem bereinigt wurde, ist doch alles ok!
 
Und warum lese ich hier und auch in anderen Foren, dass mit dem Sensortausch bei Fuji auch die Firmware auf 1.03 angepasst wurde. :confused::confused:

Hast du jetzt mal auf WDS getestet? Mach das erstmal bevor du dich jetzt selbst deprimierst, das mit der Firmware kann einfach vergessen worden sein. Wenn der Sensor getauscht ist dann kannst du die auch ganz leicht selbst aufspielen, also das ist nicht das Problem. Wenn aber WDS immernoch ein Problem ist dann würde ich Fuji aber einen erzählen!
 
Wie meinst Du das? Ich kann auch mit 1.03 für jede Stellung des Modusrades eine spezifische ISO Einstellungen vornehmen.
bis Du Dir da sicher, dass das geht?
vor der Firmware 1.03 konnte man in P/S/A/M für jeden Modus separate ISO und DR Werte einstellen. Seit der Firmware 1.03 gilt der eingestellte ISO und DR Wert dann alle Modi.
 
auf anfrage haben mir zumindest händler mitgeteilt das sie keine garantie auf wds freiheit bei bestellung geben können,da keine seriennummern bekannt bzw. von fuji nicht genannt werden bzw. genannt werden können. was auch immer,das kann es dann aber auch nicht sein,irgendwann muss doch mal eine wndgültige lösung her,wer jetzt neu kauft sollte garantiert sicher sein mängelfreie ware zu erhalten,das sollte doch auch im interesse von fuji sein,das ding ist doch als sensorfehler eh durch,da gibts nichts mehr zu wahren.
 
Ich denke man kann davon ausgehen, das Fuji nur noch WDS-freie Sensoren ausliefert. Aber wer kennt die Lagerbestände von irgendwelchen Händlern oder Großhändlern?

Ich weiß nicht wo das Problem ist? Liefert ein Händler eine Kamera mit alten Sensor, dann bekommt er sie halt wieder zurück. Soll er sich doch mit Fuji rumschlagen.
 
Ich denke man kann davon ausgehen, das Fuji nur noch WDS-freie Sensoren ausliefert. Aber wer kennt die Lagerbestände von irgendwelchen Händlern oder Großhändlern?

Ich weiß nicht wo das Problem ist? Liefert ein Händler eine Kamera mit alten Sensor, dann bekommt er sie halt wieder zurück. Soll er sich doch mit Fuji rumschlagen.

Sehe ich auch so. Einige User mit WDS haben von Fuji Austauschkameras bekommen mit Seriennummern größer 21G50... und Datum neuer als 16.03.2012, also kann man davon ausgehen, dass alle neueren Kameras kein WDS haben. Will man eine neue bestellt man eine im Netz und schickt sie zurück falls die Seriennummer älter ist, dann versucht man es beim nächsten Händler, weiss auch nicht was daran so schwer ist... :)
 
Ich denke man kann davon ausgehen, das Fuji nur noch WDS-freie Sensoren ausliefert. Aber wer kennt die Lagerbestände von irgendwelchen Händlern oder Großhändlern?

Ich weiß nicht wo das Problem ist? Liefert ein Händler eine Kamera mit alten Sensor, dann bekommt er sie halt wieder zurück. Soll er sich doch mit Fuji rumschlagen.

GENAU auf das angesprochen bekam ich diese vorgestern diese ANTWORT, so wie es aussieht ist es nicht so einfach und Fuji stellt sich quer:

"... leider bekommen wir von Fuji diesbezüglich keinerlei Unterstützung, lediglich der Hinweis auf deren Information im Internet, die wir Ihnen ja schon zur Verfügung gestellt hatten. Fuji hat es abgelehnt, unsere Lagerbestände zurückzunehmen, um im Vorfeld sicherzustellen,dass wir nur einwandfreie Ware liefern können. Die Existenz einer Nummernliste oder eines festen Herstellungsdatums wird geleugnet, es wären nicht alle Kameras betroffen. Die an uns gelieferten Kameras seien nicht betroffen, hat man unserem Einkauf versichert.

Es liegt uns fern, Sie verärgern zu wollen, aber wir sitzen zwischen allen Stühlen, haben den Ärger mit den Kunden und vorher und hinterher mit Fuji. Es ist in der Branche anscheinend üblich, dass keine Rückrufaktionen gemacht werden, wir kennen ähnliches von Pentax K-5 und dem Perlenkettensyndrom, da wurde dann wenigstens verlässlich umgetauscht, wir sind etliche Male für Pentax mit Lagerware in Vorlage getreten. Diese Möglichkeit gewährt Fuji uns nicht.

Die Kamera senden Sie uns bitte zurück ..." :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten