• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fuji F200EXR

Ich käme nie auf die Idee, eine ganze Zeitungsseite zu photographieren - und wenn, dann würde ich die Kamera so halten, dass Zeitung und Sensor parallel sind, was hier offensichtlich nicht der Fall ist, was man an den stürzenden Linien erkennen kann.
 
AW: Fuji F200EXR

Ich habe nochmal 'ne Frage... Was macht eigentlich die Auto-Iso Einstellung bei der Fuji. Egal, was ich einstelle (im P-Modus), die Kamera zieht immer den höchstmöglichen Wert. Hier 1600 bei Auto 1600.Und zwar unabhäng vom Umgebungslicht. Was hat das mit "Auto" zu tun...? :(

BlackSeven
 
AW: Fuji F200EXR

Ich habe nochmal 'ne Frage... Was macht eigentlich die Auto-Iso Einstellung bei der Fuji.....
Bei Sonnenschein sollte sie auch unter ISO1600 gehen. Schon getestet?

Ansonsten hat fast jeder erfahrende Fuji-Nutzer Auto-ISO-800 bzw. 400 oder noch weniger drin, weil Fujis Geilheit auf kurze Belichtungszeiten bekannt ist.
 
AW: Fuji F200EXR

Bei Sonnenschein sollte sie auch unter ISO1600 gehen. Schon getestet?

Ansonsten hat fast jeder erfahrende Fuji-Nutzer Auto-ISO-800 bzw. 400 oder noch weniger drin, weil Fujis Geilheit auf kurze Belichtungszeiten bekannt ist.

Was macht das für einen Sinn, wenn der Blitz an ist und das Ding Iso 1600 einstellt? Das versaut ja das Bild überflüssigerweise total unnötig. Bei Tageslicht draußen (bewölkt) blieb sie auch bei ISO 1600...

BlackSeven
 
AW: Fuji F200EXR

An Fujis Programmierung macht nicht alles Sinn. :ugly:
Ist halt so. Da es aber die anderen Auto-ISOs gibt, ist das ja auch kein Problem. Die F-Taste hat eigentlich noch jeder gefunden.

Irgendwie seid Ihr mir da zu blauäugig.... Dann kann ich ja auch gleich einen festen ISO-Wert einstellen...Die Auto-Einstellungen sind im Alltagsgebrauch leider völlig unbrauchbar...Schade...
 
AW: Fuji F200EXR

Irgendwie seid Ihr mir da zu blauäugig....
Ich sehe es andersrum: Blauäugig ist der, der meint die ISO-Automatik der Fujis wäre für jeden gebrauchbar.

Die ISO-Automatiken anderer Kameras, die z.B. bis zu 1/8 s die ISO mit aller Gewalt unten halten, finde ich auch nicht gerade gelungen, weil dann darf sich im Motiv gleich garnichts mehr bewegen. :ugly:



Dann kann ich ja auch gleich einen festen ISO-Wert einstellen...
So arbeite ich mit meinen Fujis. Feste ISO100 vorgeben und wenn das Licht nachlässt entsprechend nachregeln.
Mit Blitz sowieso ISO400 oder wenn mehr Hintergrund drauf sein soll auch ISO800.



Die Auto-Einstellungen sind im Alltagsgebrauch leider völlig unbrauchbar...Schade...
Das wurde ihn diesem Thread glaube ich schon hundertmal angesprochen. Eine Fuji F braucht etwas Hingabe und Liebe, sonst hat man nichts von den Qualitäten einer Fuji F.
 
AW: Fuji F200EXR

Toll - nun darf ich wegen Dieser Aussage doch keine F200 kaufen. Besten Dank. Meine Frau teilt dies nicht gern.:p
Ist den die F-Taste drücken schon zuviel, wenn ich "etwas" sage? Auto-ISO-400 reicht doch für 98% der normalen Anwendungen aus. Das stellt man einmal ein und gut ist es. Auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten bleibt diese Festlegung erhalten.
(Rolfs Einstelltips bist du mit ihr schon mal durchgegangen?)


PS: Frag mal deine Frau, ob sie mit nur etwas Hingabe und Liebe auskommt? :lol: duckundweg ;)
 
AW: Fuji F200EXR

Ist den die F-Taste drücken schon zuviel, wenn ich "etwas" sage? Auto-ISO-400 reicht doch für 98% der normalen Anwendungen aus. Das stellt man einmal ein und gut ist es. Auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten bleibt diese Festlegung erhalten.
(Rolfs Einstelltips bist du mit ihr schon mal durchgegangen?)


PS: Frag mal deine Frau, ob sie mit nur etwas Hingabe und Liebe auskommt? :lol: duckundweg ;)
Wo ist denn bei einer Frau eigentlich die F-Taste?:ugly:
Hochachtungsvollst!!
 
AW: Fuji F200EXR

Ist den die F-Taste drücken schon zuviel, wenn ich "etwas" sage? Auto-ISO-400 reicht doch für 98% der normalen Anwendungen aus. Das stellt man einmal ein und gut ist es. Auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten bleibt diese Festlegung erhalten.
(Rolfs Einstelltips bist du mit ihr schon mal durchgegangen?)


PS: Frag mal deine Frau, ob sie mit nur etwas Hingabe und Liebe auskommt? :lol: duckundweg ;)

Das ist ja das Problem. Wenn die Kamera die ISOs "automatisch"erst dann runterschraubt, wenn sprichwörtlich 7 Sonnen am Himmel stehen, ist doch der Name Automatik vollkommen fehl am Platz. Erst recht dann, wenn man der Kamera gestattet, noch höhere Iso-Werte zu verwenden und sie dann quasi nie wieder runterschaltet.

Eigentlich ist mein Verständniss einer ISO-Automatik im Sinne der Bildqualität andersrum. Die Kamera bleibt auf dem niedrigsten Wert (100) und schaltet nur im wirklichen Bedarfsfall auf höhere Werte. Wenn man bewusst hohe ISO-Werte benötigt, beispielsweise wie von Dir erwähnt, beim Blitzen, kann man manuell ja hochschalten. Erwartungshaltung einfach dargestellt: Ich stelle AUTO ISO 6400 ein und die Kamera bleibt immer auf dem niedrigstmöglichem Wert und fabriziert so bestmögliche Bildqualität.

Wie dem auch sei: Für mich ist diese Automatik in einer KOMPAKTKAMERA, die ja einfach zu bedienen sein soll und weder per Definition, noch lt. Fuji erhöhte Ansprüche an den Fotografen stellt, schlicht falsch programmiert. Sicher, man kanns umgehen(auch als Laie, der dieses Forum nicht kennt???), aber falsch bleibts trotzdem... Noch dazu verliert die BDA ja auch keinen vernünftigen Satz über die AUTO-ISO-Funktion.

BlackSeven
 
AW: Fuji F200EXR

... Eigentlich ist mein Verständniss einer ISO-Automatik im Sinne der Bildqualität andersrum. Die Kamera bleibt auf dem niedrigsten Wert (100) und schaltet nur im wirklichen Bedarfsfall auf höhere Werte. Wenn man bewusst hohe ISO-Werte benötigt, beispielsweise wie von Dir erwähnt, beim Blitzen, kann man manuell ja hochschalten. Erwartungshaltung einfach dargestellt: Ich stelle AUTO ISO 6400 ein und die Kamera bleibt immer auf dem niedrigstmöglichem Wert und fabriziert so bestmögliche Bildqualität.

BlackSeven

Für mich hängt das davon ab, was als "Normale Bildsituationen" angesehen wird. Bei Fuji sind das scheinbar "bewegte Personen", bei anderen Herstellern sind es eher "Stillleben". Mit persönlich sind da Einstellungen als "Stillleben" eher unsympathisch, da ich erst auf kurze Belichtungszeiten (höhere ISO´s) umstellen muss, die (bewegte) Situation meist aber ein schnelles "Klick" verlangt ohne Umstellungsmaßnahmen. Im gegensätzlichen Fall habe ich bei einnem Stillleben genügend Zeit (läuft ja nich´ weg) und kann in aller Gemütsruhe einen niedrigeren ISO-Wert oder andere Einstellungen wählen falls nötig. Bei der F200EXR ist das aber eigentlich sowieso kein Thema, da auch direkt über´s Wählrad vieles schnell anwählbar ist wenn man sie sich mal passend eingestellt hat. Is´ nur ein Beispiel von vielen wie´s aussehen könnte.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fuji F200EXR

Eigentlich ist mein Verständniss einer ISO-Automatik im Sinne der Bildqualität andersrum. Die Kamera bleibt auf dem niedrigsten Wert (100) und schaltet nur im wirklichen Bedarfsfall auf höhere Werte. Wenn man bewusst hohe ISO-Werte benötigt, beispielsweise wie von Dir erwähnt, beim Blitzen, kann man manuell ja hochschalten. Erwartungshaltung einfach dargestellt: Ich stelle AUTO ISO 6400 ein und die Kamera bleibt immer auf dem niedrigstmöglichem Wert und fabriziert so bestmögliche Bildqualität.
Deine Vorstellung bzw. Erwartungshaltung der ISO-Automatik ist eine andere die der Fuji-Programmierer.
Das ist nichts neues und schon so seit der F10 so und viele User sind damit klargekommen.
Glaube es mir, im fotografischen Alltag ist das kein Problem. Wenn man an dieses Verhalten mal gewohnt ist, dann will man es auch nicht mehr anders, da es einem immer kurze Belichtungszeiten für bewegungsunschärfefreie Bilder sorgt. Wenn einem bei bei Stilllife die BQ wichtiger ist, dann hat man auch die Zeit auf die F-Taste zu drücken und eine "angemessenere" ISO zu wählen.

Das lustige daran ist, das es bei jeder Fuji F immer wieder von ein paar Leuten kommt. (Meist sind das Pana-Fanboys, aber ich gehe jetzt mal davon aus das du keine Pana-Fanboy bist?)



Wie dem auch sei: Für mich ist diese Automatik in einer KOMPAKTKAMERA, die ja einfach zu bedienen sein soll und weder per Definition, noch lt. Fuji erhöhte Ansprüche an den Fotografen stellt, schlicht falsch programmiert. Sicher, man kanns umgehen(auch als Laie, der dieses Forum nicht kennt???), aber falsch bleibts trotzdem...
Was in deinen Augen falsch ist, sieht ein Programmierer in fernen Japan ganz anders. ;)

Imho würde deine Kritik mehr anklang im Finepixforum finden, weil da lesen die Fuji-Verantwortlichen mit bzw. die Mods geben in regelmässigen Abständen ihre Berichte an Japan weiter. (Ob die Rückmeldung aber auch wirklich eingearbeitet werden ist ein anderes Thema)
 
AW: Fuji F200EXR

Langsam wird es mir echt zu blöd mit Fuji. Ich habe jetzt schon die zweite F200EXR und wieder ist der Sensor defekt. :mad: Die erste hab ich wegen der vielen Hotpixel (auch bei kurzen Belichtungszeiten) zurückgeschickt. Jetzt habe ich eine neue, die zwar viel weniger Hotpixel hat (obwohl ich bei 1/70s und ISO400 immer noch einige Hotpixel sehe, normal?), aber dafür fiel mir bei den ersten Testbildern gleich ein anderes Problem auf. Hier ein Bild von meinem Fußboden, ooc:

Na, fällt euch was auf (auf der linken Seite)? Auf meinem Fußboden ist der grüne Streifen jedenfalls nicht.

Zur Verdeutlichung hier noch ein zweites Bild mit ISO3200. :ugly:


Fällt mit dem Preis die Qualität der Sensoren oder was ist los mit Fuji? Oder vielleicht hab ich auch einfach nur Pech...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR

manchmal hat man ein händchen dafür ...;)

alle guten dinge sind drei. einpacken zurück zum händler oder fuji direkt und abwarten.

das kann dir bei anderen herstellern auch passieren.
 
AW: Fuji F200EXR

Autsch- so ein Pech. Gibt es nur Rückläufer zu den günstigen Preisen?

Hast Du weiter getestet? Ist das beim Binning auch zu sehen? DR oder SR?
 
AW: Fuji F200EXR

Hier bewährt sich der Kauf beim guten Händler ohne den Blick auf die letzten gesparten 10 EUR ... meine F200 ist auch an der gleichen Krankheit wie meine F100 "gestorben". Und beide wurden vom Verkäufer anstandslos zurückgenommen.

Es ist natürlich unerfreulich, dass eine Kamera im Wert von (damals) über 300 EUR anscheinend mit eher mäßiger Qualitätskontrolle verkauft wird, aber wie schon zu lesen war: Andere Hersteller, gleiche Probleme.

Viele Grüße
Itaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten