Ich hatte mich kürzlich an dieses Forum gewandt und um Tips für eine "Immer-dabei-Kamera" gebeten; meinen aufrichtigen Dank an die ernsthaften Antworten! Ich habe mir (als "Alternative" zur Canon 40D mit Wechselobjektiven) eine F200EXR ausgesucht, die ich heute bekommen habe. Das "Handling"...
(wegen des Handlings hatte ich mir damals u. a. auch die 40D gekauft) ...ist zumindest gewöhnungsbedürftig, alles ist "micro", aber ich wollte ja eine "Hosentaschen-Kamera"!
- Morgen fahre ich für ein paar Tage nach Bayern in die Berge - und habe noch NICHTS mit dieser Kamera ausprobiert!
Meine Frage deshalb an die F200EXR-Besitzer: Welche Einstellungen verwendet ihr? Gibt es so etwas wie ein "besser nicht" oder ein "möglichst so"? - Meine Haupt-Motive werden Landschaften sein. Gegenwärtig bin ich bei fixen ISO 100, Auflösungs-Priorität (natürlich im Format 4:3, "L"(arge) und "F"(ine) und der Filmsimulation "Velvia" (diesen Film kenne ich noch aus analogen Zeiten und fand ihn immer super!)... Vorgestern Nacht habe ich mich hier durch über 100 Seiten "F200EXR" geklickt; da wird u. a. die dauerhafte Verwendung des "EXR Auto"-Modus empfohlen, der aber gewisse Einschränkungen mit sich bringt... Kann mir jemand mit praktischen Ratschlägen bezüglich einer "optimalen" Einstellung der F200EXR behilflich sein? Herzlichen Dank!


