• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Welchen nennenswerten Nachteil erlangst du dadurch, dass statt einem 120x80 und 10kb grossem Bild ein 600x400 und 150kb grosses Bild angezeigt wird.
Rechne mal bitte kurz aus, wie viel zusätzlichen Speicherplatz das bei 1.5 Millionen Anhängen ausmacht und wie viel Traffic das zusätzlich voraussichtlich erzeugt.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechne mal bitte kurz aus, wie viel zusätzlichen Speicherplatz das bei 1.5 Millionen Anhängen ausmacht und wie viel Traffic das zusätzlich voraussichtlich erzeugt.
Danke.

Auch du missverstehst mich... ;)

Genau das ist doch der Vorteil von flickr... das Forum hat keinerlei zusätzlichen Traffic aufgrund der Verlinkung.
 
Fakt ist: Beide Bilder werden angezeigt. Egal, ob ich sie öffnen möchte oder nicht.
Fakt ist, dass ich genau das unterbinde - ich sehe weder eine Vorschau noch eingebundene Fotos, da ich einfach keine Lust darauf habe mich andauernd mit anderen Oberflächen auseinander zu setzen.
 
Es wird doch nie ein Ergebnis geben womit alle Leute zufrieden sind...

Nicht mal aus reiner Usability-Sichtweise gibt es dafür eine eindeutige Antwort; jeder Klick um an Content zu kommen ist einer zuviel, die Leute mit Datenmassen zu erschlagen ist auch nicht der richtige Weg.

Ich weiß nicht was ihr alles für Leitungen habt, aber in vielen Teilen kann man schon froh sein wenn 3MBit aus der Leitung tropfen, einige freuen sich sogar schon wenn 1MBit ankommt und ich rede nun nicht von irgendwelchen abgelegenen Hütten im Wald, das ist in Berlin leider "normal." Natürlich interessiert mich nicht welcher Speed im Vertrag steht; wichtig ist ja was am Ende der Leitung ankommt.

Ich kann es verstehen das man sich darüber aufregt, kann es auch nicht leiden wenn man "übergroße" Bilder einstellt, aber man muss damit einfach leben: wie mans macht, man macht es falsch.
 
Fakt ist, dass ich genau das unterbinde - ich sehe weder eine Vorschau noch eingebundene Fotos, da ich einfach keine Lust darauf habe mich andauernd mit anderen Oberflächen auseinander zu setzen.

Du schaust dir die BBT (und ggf. galerie) ohne Bilder an? :ugly:
Den Sinn verstehe ich nun nicht :)

edith: Glaube ich habe das falsch verstanden. Du willst dir grundsätzlich doch Bilder anschaun. Nur Bilder, die auf externen Servern liegen nicht? Hm.. nun gut.. muss ich akzeptieren, verstehen muss ich es jedoch nicht. Überzeugen, dass die Methode flickr aus den BBT verschwinden sollte, kann mich das (aufgrund fehlender Begründung) jedoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Vom Handy aus dauert das Laden echt eeeeewig. :(

Und auch weil Handys - und auch für daheim Internet übers Mobiltelefonnetz (HSDPA) - zunehmend stärker genutzt werden, wäre ich sehr dafür, dass generell innerhalb eines Posts nur kleine Bilder - beispielsweise maximal 200px breit - sein dürfen. Egal wohin der Link dann führt - ob innerhalb des Boards oder extern zu Flickr etc.

Zusätzlich sollten bei den Quotes verlinkte Dateien nicht mit eingebunden werden. Ich finde es enervierend, wenn in manchen Threads immer wieder dieselben Bilder innerhalb von Zitaten erscheinen.

Wegen der zunehmend besser verfügbaren Funk-Internetzugänge - Mobilnetz, WLAN - gibt es neben der Entwicklung zu immer größeren Bildschirmen daheim oder im Büro immer mehr Geräte mit kleinen Bildschirmen. Neben Smartphones sind das auch Netbooks. Und nicht jeder hat einen Flatrate-Account, daher kann das auch teuer werden. Und Traffic - damit Strom - spart es auch.

Ich will mir beispielsweise nicht jedes Foto genauer anschauen und es daher auch nicht herunterladen. Manchmal ist auch eine ansonsten schnelle Verbindung sehr langsam und dann wird der Seitenaufbau mühsamer.
 
Und auch weil Handys - und auch für daheim Internet übers Mobiltelefonnetz (HSDPA) - zunehmend stärker genutzt werden, wäre ich sehr dafür, dass generell innerhalb eines Posts nur kleine Bilder - beispielsweise maximal 200px breit - sein dürfen.

Das ist nun der lächerlichste vorschlag den ich lesen konnte, du weißt das wir hier in einem fotoforum sind?
Hast du eigentlich noch einen pc monitor zuhause, denn bei der vorgeschlagenen größe reicht das display der kamera zum bilderansehen doch völlig aus.
Wir haben 2011, und nur weil viele technische spielereien immmer kleiner werden und einige meinen man könne eine fotogalerie auf dem handy ansehen, müssen die anderen die noch spaß am qualitativem Bild haben doch nicht darunter leiden.
 
Das ist nun der lächerlichste vorschlag den ich lesen konnte, du weißt das wir hier in einem fotoforum sind?
Hast du eigentlich noch einen pc monitor zuhause, denn bei der vorgeschlagenen größe reicht das display der kamera zum bilderansehen doch völlig aus.
Wir haben 2011, und nur weil viele technische spielereien immmer kleiner werden und einige meinen man könne eine fotogalerie auf dem handy ansehen, müssen die anderen die noch spaß am qualitativem Bild haben doch nicht darunter leiden.

Ich finde Deinen Ton unangemessen.

Er meint Vorschaubilder, die größer sind als die jetzigen.

Frank
 
Ich finde Deinen Ton unangemessen.
Er meint Vorschaubilder, die größer sind als die jetzigen.
Frank

Und ich finde ihn o.k.
Und falls vorschaubilder gemeint waren, kann ich nicht erkennen das diese hier größer als 200 pix gezeigt werden in einer anzahl die störend wirkt.
Und vorschaubilder sollten auch das leisten was der Name vorgibt, leider ist das beim forenupload a bissl klein.
Ich freue mich immer wenn gute fotografen ihre bilder direkt einbinden und beim scrollen eine bildgeschichte sichtbar wird, die durch dauerndes anklicken nicht aufkommen würde.
PS: exifdaten halte ich meist für überflüssig, wer glaubt anhand von kameramarke, blende und verschlusszeit ein tolles bild nachstellen zu können ist auf dem holzweg.
 
Welchen nennenswerten Nachteil erlangst du dadurch, dass statt einem 120x80 und 10kb grossem Bild ein 600x400 und 150kb grosses Bild angezeigt wird. Wir leben im Jahr 2011. Die Zeiten, wo man mit Accoustickoppler im Internet surfte sind vorbei.
Nun gut, Du musstest vermutlich noch niemals mit der Beschränkung eines UMTS-Zuganges leben. Aber solche Leute werden vermutlich auch nicht in der Bilderthreads nach für sie interesssanten Bilder suchen.

Mal ganz abgesehen von der oft miserabelen Geschwindigkeit von extern verlinkten Bildern. Oder ständige "Würfeln" des Layouts von jeglichem Browser (ja, auch auf einem modernen PC, so lange der noch nicht weiss, wie groß das Bild werden wird).

Du schaust dir die BBT (und ggf. galerie) ohne Bilder an? :ugly:
Den Sinn verstehe ich nun nicht :)
Mit ein Grund, warum viele etwas ältere Bilderthreads mittlerweile keinen Sinn mehr machen. Der Autor oder die Seite, auf denen die Bilder gehostet waren, haben die Bilder mittlerweile gelöscht oder schon nur die URL geändert.

Das ist nun der lächerlichste vorschlag den ich lesen konnte, du weißt das wir hier in einem fotoforum sind?
So lange es um die BBTs geht, mag das ja noch stimmen. Aber warum muß man in den meisten anderen Threads die User imt extern verlinkten Bilder "erschlagen", wenn es ein Forenanhang auch tun würde.

Wir haben 2011, und nur weil viele technische spielereien immmer kleiner werden und einige meinen man könne eine fotogalerie auf dem handy ansehen, müssen die anderen die noch spaß am qualitativem Bild haben doch nicht darunter leiden.
Wenn einige User unter einem einzigen Klick je Bild leiden, dann würde ich das als das kleinere Übel ansehen als die gesamten Probleme, welche externe Bilder mit sich bringen, ertragen zu müssen.
 
So lange es um die BBTs geht, mag das ja noch stimmen. Aber warum muß man in den meisten anderen Threads die User imt extern verlinkten Bilder "erschlagen", wenn es ein Forenanhang auch tun würde.

Mir geht es in erster linie um die galerie, Kamera oder die objektivtreads schaue ich mir nicht an, die bilder dort halte ich in der bildgröße für sinnlos und den forenupload dort auch für angebracht.

Wenn einige User unter einem einzigen Klick je Bild leiden, dann würde ich das als das kleinere Übel ansehen als die gesamten Probleme, welche externe Bilder mit sich bringen, ertragen zu müssen.

Bei flickr nervt die klickerei bis man zum großen bild kommt, das einzig positive ist das größere vorschaubild.
 
Wir haben 2011, und nur weil viele technische spielereien immmer kleiner werden und einige meinen man könne eine fotogalerie auf dem handy ansehen, müssen die anderen die noch spaß am qualitativem Bild haben doch nicht darunter leiden.

Wir haben 2011 und die UMTS-Abdeckung ist ausserhalb der Städte nicht so besonders und die Versorgung mit DSL ist auch nicht berauschend. Am Wochenende bin ich froh, wenn ich mit der UMTS-Karte in meiner alten Heimat eine Edge-Verbindung zustande bekomme, den verfügbaren Spar-DSL erspare ich mir dort für Wochenende und Urlaub. Das ist kein Problem der Displaygröße...

Zwangsbeglückung in den Beispielbilderthreads oder den anderen technischen Foren muss einfach nicht sein! :grumble:
 
Zwangsbeglückung in den Beispielbilderthreads oder den anderen technischen Foren muss einfach nicht sein! :grumble:


Da bin ich ja bei dir, aber nun generell etwas zu fordern weil einige eine langsame leitung haben finde ich auch nicht richtig, das wäre ja so als ob die kleinwagenfahrer auf der BAB generell tempo 120 verlangen weil sie nicht schneller können.
 
Da bin ich ja bei dir, aber nun generell etwas zu fordern weil einige eine langsame leitung haben finde ich auch nicht richtig, das wäre ja so als ob die kleinwagenfahrer auf der BAB generell tempo 120 verlangen weil sie nicht schneller können.

Lese bitte vor dem schreiben mal die Meinungen.

Die Ladezeiten sind neben anderen Dingen neu ein Kreterium, und wie der MOD schon schreibt, es geht NICHT um die Galerie, dort mag ich große Bilder auch, um wie Du schreibst die Geschichte zu lesen.

Frank
 
Da bin ich ja bei dir, aber nun generell etwas zu fordern weil einige eine langsame leitung haben finde ich auch nicht richtig, das wäre ja so als ob die kleinwagenfahrer auf der BAB generell tempo 120 verlangen weil sie nicht schneller können.
Weia - da haben wir ja mal wieder ein Niwo beieinander...

Es verlangt keiner Tempo 120 weil er nicht schneller fahren kann.

Schade, dass heute fast jeder schreiben lernen kannn...
 
nicht nur ich schweife dann ab ...
Meine private Anmerkung war natürlich allgemein gemeint. Soll dieser Thread uns Moderatoren helfen, Meinungen zu Änderungen der Regeln für Beispielbilder-Threads zu sammeln, dann sollte für jeden Schreibenden klar sein, das wir hier nur über Beispielbilder-Threads reden und nicht um den Rest des Forums wie z.B. der Galerie.



... wie der MOD schon schreibt ...
PS: In diesem Unterforum bin ich ganz normaler User und kein MOD.
 
Rudi - bei aller Themengebundenheit in Bezug auf die BBT sind wir uns aber darüber im klaren, dass hypothetische Änderungen an den Grundeinstellungen für die Bildanhänge im Sinne einer Vereinheitlichung sich natürlich auch auf andere Forenbereiche wie die Galerie auswirken würden.

Scorpio hat auch zu Recht auf den Kostenfaktor hingewiesen, den man immer mit ins Kalkül ziehen muss.

Es ist also eine reichlich komplizierte Geschichte, die man wie bei kommunizierenden Röhren auf alle "Risiken und Nebenwirkungen" abklopfen muss.

Meine Fragestellung trägt dem beim Kostenfaktor durch die Verbindung mit der Anzahl schon etwas Rechnung - auch Wolfram bemüht sich da um eine sehr komplexe Sichtweise - auch die Interessen des Betreibers im Auge.

Wenn ich übrigens vom Flaschenhals der maximalen Dateigröße sprach, so gibt es bei den meisten großen Bilderportalen ähnliche oder gar größere Einschränkungen, auch bei Flickr.

Die zunehmende Nutzung dieser Anbieter für externe Verlinkungen dämpft aber für den Betreiber das ungehemmte globale Wachstum des Speicherplatzbedarfs - das sollte man auch nicht aus dem Auge verlieren, wenn man Maximalanforderungen für die BBT (JPG ooc) in den Raum stellt.

Wozu gibt es 100%-Crops? Die haben jahrelang den Anforderungen genügt - warum soll das auf einmal anders sein?

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten