wir haben schlicht und einfach deshalb noch keine Größenbeschränkungen, weil wir uns bisher auf keinen gemeinsamen Nenner einigen konnten. Zu unterschiedlich sind die Standpunkte, die Interessen, der eigene Bildschirm als das "Maß aller Dinge". Das ist meine persönliche Sicht darauf.
Der eigene Bildschirm wird als Maßstab nicht wichtig sein können.
Die Frage ist ja, wohin entwickelt sich, oder ist schon die breite Masse.
Ich hab noch einen 1920x1200 24 Zoll.
Verkauft wird aber doch hauptsächlich 1920x1080,- oder täusch ich mich da.
Die Preissituation würde schon drauf hindeuten.
Davon zieht man den Platzbedarf eines durchschnittlich eingerichteten Browsers ab,- dann hat man den Platz der für die Bildauflösung überbleibt.
Dadurch sollte "die Masse" mit einem passend großen Bild versorgt sein ~800P (Breite wie Höhe).
Um Handys und 30 Zöller, wird es bei einer Kompromisslösung nicht gehen können.
Die Handys könnten vielleicht ja auch mit den, m.M. nach etwas größer einzustellenden Miniaturen versorgt werden?
Die 30 Zöller haben kein kleineres Bild vor sich, wie die 23 Zöller, da die Schriftgröße ähnlich ist und der Abstand zum Monitor damit ~gleich.
Exoten hatten schon immer mit Einschränkungen zu tun,- weil man sich eben an der Masse orientieren muss, um eine breitest mögliche Zufriedenheit herzustellen.
Trotzdem wärs fein, würde ein klick aufs Bild ein noch größeres Bild ermöglichen,- ich glaub das geht aber mit der Forensoftware nicht?.