• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

Bei den vielen Pro`s und Contra`s ist das hier wohl doch eher keine "sinnlose Diskussion"
 
Leider ist flickr bei mir gesperrt, dadurch sehen die Threads dann oft "zerhackt" aus und ich kann die Bilder nicht erkennen. Fände eine Einbindung ins Forum auch besser, wenn ich das mal sagen darf.
 
Links zu flickr find ich gut - Bilder in höherer Auflösung als hier möglich.
DIREKTE Einbindung dagegen nicht - aus folgenden Gründen:
1. Je nach Einstellung zwerschießts das Forenlayout
2. Traffic. Nicht immer sitz ich daheim am Rechner, per Netbook und UMTS (oder dank Pampanetz GPRS) gibts die lustige Volumenbegrenzung.
3. Es ist ein Aufgezwungenes Sehen der Bilder - wenns mich nicht interessiert kann ich bei den kleinen Thumbs kurz drüberscrollen, bei den monströsen eingebundenen nervts.
4. Da angemerkt wurde, das hochladen im Forum sei kompliziert:
Es gibt weniger Bilder zu sehn. Daher steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eher mit Bedacht hochgeladen wird anstatts hier als Picdump zu missbrauchen.

Wieder so ne Verallgemeinerung...

Wo zerhackts dir hier auf Grund der Größe das Layout??

Wenn einer Bilder nicht einbinden kann, dann können die Flickr-User nichts dafür.

Gruß,
Andi
 
Da zerhackts mir nix und selbst mit GPRS hätt ich wohl keine großen Probleme bzgl. der Ladezeit oder des Traffics.:top:
Insofern hast Du völlig recht:
Es liegt nicht an Flickr oder direkt eingebundenen Bildern, sondern es liegt primär daran, dass manche - oder die meisten? - die Bilder in hoher Auflösung direkt einbinden.
So wie in deinem Beispiel ists ja perfekt - man hat ein klein wenig mehr als einen Thumbnail - mehr als genug ums Interesse zu wecken - und wer mehr will, bekommt auch mehr.

Daher:
Meine Pauschalisierung nehm ich gern zurück.:)
 
Hi Super-Moderator!
Ich für meinen Teil habe mich abgeregt - ich finde es aber auch gut, dass HIER die Leute ihre unterscheidlichen Meinungen posten. So merkt man halt doch, dass man nicht alleine ist mir seiner Kritik - und hört die Gegenmeinung.

Peace
Ralf

Deshalb machen wir das ja im Support. Weil hier die besten Bedingungen für eine freie und direkte Aussprache bestehen und sich Leute mit unterschiedlichstem Erfahrungshintergrund daran beteiligen können. Der Vergleich unterschiedlichster Standpunkte bringt immer Erkenntnisgewinn. Und die Diskussion darüber kann solange andauern, wie die Community die Notwendigkeit sieht - ohne Mengen- oder Zeitbegrenzung.

LG Steffen

Natürlich ist das Ansprechen eines Themas nicht sinnlos - habe ich auch nie behauptet.
 
Links zu flickr find ich gut - Bilder in höherer Auflösung als hier möglich.
DIREKTE Einbindung dagegen nicht
Genau so kann man es sehen und weil immer wieder die Direkt-Eibindungen hier erstellt werden habe ich den ganzen "Flickr-Kram" generell blockiert. Tut mir Leid um die Fotos, die ich deshalb nicht mehr sehe, aber ich denke es gibt auch noch genügend andere Foren-Uploader hier und ich werde nichts verpassen.
 
Mich nervt diese Flickr-Einbinderei. Deswegen schau ich mir die Beispielbilderthreads fast gar nicht mehr an. Das macht schon auf dem PC keinen Spass, auf dem Smartphone ist es nur noch lästig.

Auch in den Unterforen Bildbearbeitung und Problembilder ignoriere ich direkt verlinkte Bilder. Wer sich die Mühe macht, fürs Forum verkleinerte Bilder und - wenn nötig - 100% Crops hochzuladen, kriegt von mir eine Antwort. Direktverlinker und Nutzer von http://getavirusforfree.image.upload.ru schauen halt in die Röhre. Und da bin ich sicher nicht der Einzige, der das so handhabt.

EDIT: Gegen Links zu Flickr habe ich nichts einzuwenden, mich stört nur die Direktverlinkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht mit dem AddOn AdblockPlus:
Nachteil; die Seite wird dadurch nicht schneller; es werden nämlich alle Daten dennoch geladen. Die Nachteile sind somit "enorm"; ein Besuch bei Flickr selbst geht auch nicht mehr mit aktivem AdBlock (müsste weiter konfiguriert werden) die Datenmenge bleibt identisch, der Seitenaufbau profitiert davon überhaupt nicht, außerdem müsste man dann jede externe Quelle neu hinzufügen und könnte diese dann aber nicht mehr direkt Ansurfen (jedenfalls nicht ohne weitere Anpassungen)

Da ist mir der von mir genannte Weg doch lieber; alles was extern ist wird ausgeschlossen, kann aber direkt angesurft werden und Notfalls auch freigegeben werden, dadurch schützt man sich vor Werbung*siehe Edit, Malware und da die Inhalte nicht geladen werden auch noch vor dem Traffic.

Edit: das mit der Werbung klappt nur wenn die Werbung "extern" ist, also die Bilder bei dem Werbevermittler liegen und nicht unter der selben Domain, wie die Seite die man gerade besucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachteil; die Seite wird dadurch nicht schneller; es werden nämlich alle Daten dennoch geladen. Die Nachteile sind somit "enorm"; ein Besuch bei Flickr selbst geht auch nicht mehr mit aktivem AdBlock
Das interessiert mich bei 50MBit Download nicht wirklich - aber ich brauch den Kram nicht zu sehen. Dass die Daten aber trotzdem übertragen werden glaube ich allerdings nicht, denn RequestPolicy meldet mit bei aktivierten Adblock keinen Zugriff auf Flickr.
Wenn ich denn trotzdem mal a rein schauen will, dann deaktiviere ich Adblock für den Zugriff.
 
Dass die Daten aber trotzdem übertragen werden glaube ich allerdings nicht, denn RequestPolicy meldet mit bei aktivierten Adblock keinen Zugriff auf Flickr.

Weil Request dies bereits blockt, lad dir Firebug, mach RequestPolicy aus geh auf eine Seite wo du weißt das nur ein Bild von Flickr drauf ist, aktiviere das Netzwerktool von Firebug, drücke F5 auf der Seite und schau dir die Grafik aufrufe an, du findest garantiert das eingebundene Bild und erhälst auch die sofort die Vorschau; es wurde komplett geladen.

Mit 50MBit ist dies natürlich "kein" Problem, dennoch sind 50MBit regelrecht eine Seltenheit, ich meine damit die Zahlen wo auch wirklich die Leistung ankommt, nicht etwa wo so ein Vertrag verkauft wurde. Selbst in Berlin gibt es viele Anschlüße die über 3MBit nicht hinauskommen und im Randgebiet ist es teilweise sogar schon schwierig auf 1MBit zu kommen.

Edith rief grad von hinten rein: Würde AdBlock in der von dir vermuteten Art arbeiten wäre es ja möglich gewesen den IFrame(Malware) mit Adblock zu blockieren und sich so zu schützen; wurde aber denke ich mehrfach an anderen Stellen geklärt das dies nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht die Verlinkungen, es ist die Größe und die Anzahl der eingestellten Bilder.

Ich finde es absolut grenzwertig, mir mehrere große Bilder ansehen zu müssen, um an den Abschnitt des Themas zu kommen, der mich interessiert.

Weiterhin zerschießt die Größe das Forenfomat an mobilen Geräten, wie z.b. am iPad. Über die Ladezeiten hab ich noch gar nicht gesprochen.

Im 5dII Thema sind auch solch Spezialisten, manche ignorant, manche einsichtig.

Sehr schade, dass die Forenleitung dort keine Größenbeschränkung installiert.

Frank
 
Hallo Frank,

wir haben schlicht und einfach deshalb noch keine Größenbeschränkungen, weil wir uns bisher auf keinen gemeinsamen Nenner einigen konnten. Zu unterschiedlich sind die Standpunkte, die Interessen, der eigene Bildschirm als das "Maß aller Dinge". Das ist meine persönliche Sicht darauf.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich poste zwar nicht oft in die Beispielbilderthreads, aber wenn dann binde ich auch die Flickr Bilder ein und schreibe die kompletten Exifs (so wie unten als Beispiel) komplett drunter. Ich achte auch drauf das die Bilder nicht ganz so groß sind.

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 60D
Aufnahmedatum: 2011-05-24 15:53:30 +0200
Brennweite: 135.0mm
Blende: f/2.2
Belichtungszeit: 0.0016s (1/640)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)

Finde das sehr gut und vor allem nur Vorteile für den Betrachter.
 
Gerade in den Beispielbilderthreads würde ich persönlich das Einbinden von IMG Tags auch verbieten. Es ist einfach nicht schön wenn man sich einen solchen Thread anschaut und die Bilder dann irgendwann fehlen.

Ein Objektiv ist auch nach 5 Jahren noch interessant und man würde sich gerne die Beispielbilder anschauen. Wer aber garantiert dass die Bilder in 5 Jahren noch von den externen Seiten abgerufen werden können?

Was der Rest in der Galerie etc. macht ist mir recht egal - externe klicke ich nicht an, direkt eingebundene stören mich meist nicht.
 
. Ich achte auch drauf das die Bilder nicht ganz so groß sind.


Finde das sehr gut und vor allem nur Vorteile für den Betrachter.

Hallo, dein Post 3044 im 135mm Thema ist genau was ich meine.

Warum zwingst Du mich, Deine Bilder anzusehen? Auf dem iPad zerstört es das Format, und der Rest wird kleiner und es dauert länger.

Bitte nicht falsch verstehen, es geht nicht um die Qualität der Bilder, oder das Können des Fotografen.
 
Warum also diese ständigen Versuche, andere auszugrenzen - nur weil sie andere Wege bevorzugen und in mehreren Portalen präsent sind?

warum die leute dazu zwingen, etwas anzusehen, was sie im normalfall niemals anklicken würden, nur weil sie zu bequem sind, die upload-funktion des boards zu nutzen?

hier treffen nun mal 2 interessensgruppen aufeinander.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten