Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Links zu flickr find ich gut - Bilder in höherer Auflösung als hier möglich.
DIREKTE Einbindung dagegen nicht - aus folgenden Gründen:
1. Je nach Einstellung zwerschießts das Forenlayout
2. Traffic. Nicht immer sitz ich daheim am Rechner, per Netbook und UMTS (oder dank Pampanetz GPRS) gibts die lustige Volumenbegrenzung.
3. Es ist ein Aufgezwungenes Sehen der Bilder - wenns mich nicht interessiert kann ich bei den kleinen Thumbs kurz drüberscrollen, bei den monströsen eingebundenen nervts.
4. Da angemerkt wurde, das hochladen im Forum sei kompliziert:
Es gibt weniger Bilder zu sehn. Daher steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eher mit Bedacht hochgeladen wird anstatts hier als Picdump zu missbrauchen.
Hi Super-Moderator!
Ich für meinen Teil habe mich abgeregt - ich finde es aber auch gut, dass HIER die Leute ihre unterscheidlichen Meinungen posten. So merkt man halt doch, dass man nicht alleine ist mir seiner Kritik - und hört die Gegenmeinung.
Peace
Ralf
Genau so kann man es sehen und weil immer wieder die Direkt-Eibindungen hier erstellt werden habe ich den ganzen "Flickr-Kram" generell blockiert. Tut mir Leid um die Fotos, die ich deshalb nicht mehr sehe, aber ich denke es gibt auch noch genügend andere Foren-Uploader hier und ich werde nichts verpassen.Links zu flickr find ich gut - Bilder in höherer Auflösung als hier möglich.
DIREKTE Einbindung dagegen nicht
geht mit dem AddOn AdblockPlus:Wie kann man denn den Flickr-Kram generell blockieren?
Das würde ich dann nämlich auch machen wollen.
Habe WinXP und Firefox.
Nachteil; die Seite wird dadurch nicht schneller; es werden nämlich alle Daten dennoch geladen. Die Nachteile sind somit "enorm"; ein Besuch bei Flickr selbst geht auch nicht mehr mit aktivem AdBlock (müsste weiter konfiguriert werden) die Datenmenge bleibt identisch, der Seitenaufbau profitiert davon überhaupt nicht, außerdem müsste man dann jede externe Quelle neu hinzufügen und könnte diese dann aber nicht mehr direkt Ansurfen (jedenfalls nicht ohne weitere Anpassungen)geht mit dem AddOn AdblockPlus:
Das interessiert mich bei 50MBit Download nicht wirklich - aber ich brauch den Kram nicht zu sehen. Dass die Daten aber trotzdem übertragen werden glaube ich allerdings nicht, denn RequestPolicy meldet mit bei aktivierten Adblock keinen Zugriff auf Flickr.Nachteil; die Seite wird dadurch nicht schneller; es werden nämlich alle Daten dennoch geladen. Die Nachteile sind somit "enorm"; ein Besuch bei Flickr selbst geht auch nicht mehr mit aktivem AdBlock
Dass die Daten aber trotzdem übertragen werden glaube ich allerdings nicht, denn RequestPolicy meldet mit bei aktivierten Adblock keinen Zugriff auf Flickr.
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 60D
Aufnahmedatum: 2011-05-24 15:53:30 +0200
Brennweite: 135.0mm
Blende: f/2.2
Belichtungszeit: 0.0016s (1/640)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
. Ich achte auch drauf das die Bilder nicht ganz so groß sind.
Finde das sehr gut und vor allem nur Vorteile für den Betrachter.
Warum also diese ständigen Versuche, andere auszugrenzen - nur weil sie andere Wege bevorzugen und in mehreren Portalen präsent sind?