Naja - eine zusätzliche Sicherung auf einem opt. Medium hat halt den Vorteil, daß dieser Zustand im besten Sinn des Wortes festgebrannt ist und nicht nachträglich überschrieben wird. Bei ext. Platte oder Notbuch ist das anders, oder verwendet jemand 10..20 USB-Platten im Wechsel?
Ich kann nur von mir ausgehen: Da habe ich also ca. 3-4 TB an Daten, die ich gerne behalten möchte (Musik, Videos, Fotos, sonstige Dokumente). Das sind wenn ich keinen Mist gebaut habe ca. 3600 GB. Wenn ich Bluray-Rohlinge benutzen würde (25GB) und die alle optimal randvoll brenne, sind das um die 150 DVDs. Statt wie bei mir einfach nur 2 Festplatten. Sorry, mir sind gerade 5 neue graue Haare gewachsen, wegen diesen Gedanken… Alleine der Gedanke, ich müsste diese 150 Rohlinge auch noch organisieren, damit ich schnell das finden kann, was ich suche….. Nö, kann mich damit überhaupt nicht anfreunden. Stattdessen bleibe ich bei meiner Copy-Station, mit der ich völlig easy und ohne den PC anschmeissen zu müssen einfach die Platten 1:1 klonen kann, 2 Platten rein, Knöpfchen drücken, fertig. Deutlich komfortabler, in aller Hinsicht (Organisation, Suchfunktion, physischer Platz im Regal, Mobilität, …)
P.S: achso, und natürlich wird davon auch ein "normaler" Backup durchgeführt. Sprich, ich habe ca. monatlich eine 1:1 Kopie der Festplatte, plus noch ein automatisches regelmässiges Backup ("Clickfree"-Backup Lösung).
Grüssle
JoeS
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)