Da hier wirklich die Bilder fehlen, auch von mir welche von meinem ersten Gebrauch der a77 (ich bin mit den Bildern übrigens noch nicht zufrieden, hab aber auch nicht soviel Ahnung vom knipsen, ich mach das nur aus Spaß).
Vielleicht vorher etwas zur Kamera und den, mir besonders aufgefallenen Unterschieden zur a55. Man hat hier richtig was in der Hand, ich in dem Fall mit dem neuen 16-50 und dem SAL18250 (meine beiden Sigma's habe ich gerade zum justieren für die a77 zu Sigma geschickt, daher damit noch keine Beispielfotos). Ich sehe fast nur durch den EVF weil ich kurz schlecht gucken kann und das Ding ist für mich Spitze - noch besser als bei der a55 (und der ist schon gut). Die Kamera bleibt aus wenn man das in den Energiesparoptionen eingestellt hat, z.B. nach 10s oder ähnlich - die a55 ging immer wieder an wenn ich sie nur bewegt habe. Ja, ich vermisse die Blitzverzögerung, habe mich bei der a55 so schön dan gewöhnt, jetzt muß ich wieder umdenken. Das Geräusch bei den 12 Bildern/s ist einmalig - Musik in meinen Ohren - die a55 klingt etwas "billiger". Die 24MP sind ganz schön viel, ich werde auf die 6MP runterschalten, da sind die Bilder groß genug, meine Bilddateien müssen kein keine 15MB als *.jpg groß sein und RAW, dazu noch mit 25MB, ist mir zu wissenschaftlich. Ich finde das schön mit der iso Taste oben und das die Kamera solche hohe iso kann, ob da was rauscht, mein Gott, mich interessierts nicht. Was mich nervt ist dieses Rad an der Front unten links (in Fahrtrichtung) wo man MF-C-A-S einstellen kann, das hab ich noch nicht so richtig kapiert, die Erleuchtung kommt aber bestimmt noch. Der USB Anschluß ist auch besser als bei der a55, alle anderen Anschlüsse nutze ich momentan nicht. Ja Akku weiß ich nicht, für mich hält der (gefühlt) nicht länger durch wie bei der a55, ist mir aber auch egal - einen 2. Original habe ich bereits in Gebrauch, dann wird ebend noch ein Dritter gekauft, vielleicht ist mein Kameragebrauch aber auch nur etwas komisch. Das Klapp/Drehdisplay ist nochmals in seinem Gebrauch verbessert worden - ist schon gut gelöst die Geschichte. Für mich sind es innovative Alleinstellungsmerkmale die Sony speziell mit den SLT 55 und 77 hat, die mich zur Kaufentscheidung getrieben haben, alles andere ist mir sowas von egal, findet aber weiterhin meine Wertschätzung, weil die Resultate sind auch gut anzuschaun.
Ja und hier nun die Bilder, leider konnte ich aus Gelegenheitsmangel noch nichts mit Action ablichten. Die angehängten Bilder sind verkleinert und !!!!nicht!!!! nachgeschärft. Fragen dazu beantworte ich gern.