• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

Solange wie es keine Lösung gibt von offizieller Canon Seite, suche ich nach einem "work around".

Der Tip mit dem AV-servo ist für mich so richtig nicht praktikabel, weil der relativ nervös reagiert und das auf die Dauer auch ordentlich auf den Akku geht.

Meine Lösung ist zur Zeit folgende:

Erstens abwarten und den Erfahrungen der anderen User zuhören bzw. lesen.

Zweitens nach jedem Bild das Ergebnis kontrollieren, so lästig das auch ist.

Drittens zu versuchen doch noch hinter die Systematik dieses Problems zu kommen.

Etwas merkwürdiges ist mir beim Nachdenken doch noch aufgefallen.

Und zwar bin ich mir sicher dass zu dem Zeitpunkt als ich meinen Schrott produziert habe zumZeitpunkt des fokussierens das Sucherbild immer scharf war.

Kann es vielleicht sein, dass mit dem Auslösen ein fehlgeleiteter Impuls an das Objektiv geschickt wird der den USM ungewollt initialisiert?

Moin!
Wie ich das 1. mal allein Auto gefahren bin, bin ich ganz langsam um den Block - und nicht auf die Autobahn.

mfg hans
 
Der Tip mit dem AV-servo ist für mich so richtig nicht praktikabel, weil der relativ nervös reagiert und das auf die Dauer auch ordentlich auf den Akku geht.

Du hast mich falsch verstanden. Meine Anregung war nur zu versuchen, ob die Kamera im AF Servo eventuell auch ab und an nicht nachstellt, dann könntest Du tatsächlich davon ausgehen, daß der AF-Motor im Objektiv entweder keinen Strom oder keine Befehle bekommt.
Ich sagte nicht, daß Du zukünftig im AF Servo fotografieren solltest wenn Du statische Motive hast.

Gruß Peter
 
steht die Kamera auf Schärfepriorität...oder Auslösepriorität?
(hab jetz aber nich alles durchgelesen..sorry..)

Es geht vorallem um die Fehlfokussierung im One-Shot Betrieb :)
 
Ich hatte vorher die 50D. Da war es nicht so, dh. die "stationären" Fotos waren gar kein Problem, die waren immer scharf. Bei sich bewegenden Motiven hatte die 50D durchaus ihre Probleme und ich dachte, das wird jetzt besser.

AF war an! ;)

Fokusbestätigung gab es auch.

Und das unscharfe Hundebild war das erste, das zweite ist noch unschärfer (wenn das überhaupt möglich ist...) Und die AI-Priorität lag bei AF/Nachführung. C.FnIII-2 auf 0.


Ich hatte auch die 50D, aber nie Probleme bei sich bewegenden Objekten. Ich habe jetzt die 7D noch mit der alten firmware, aber alle meine Objektive funktionieren (nein, das 70-200 hatte ich noch nicht drauf). Wenn sich was bewegt, nehme ich AI Servo, sonst one shot.
 
Und zwar bin ich mir sicher dass zu dem Zeitpunkt als ich meinen Schrott produziert habe zumZeitpunkt des fokussierens das Sucherbild immer scharf war.

Kann es vielleicht sein, dass mit dem Auslösen ein fehlgeleiteter Impuls an das Objektiv geschickt wird der den USM ungewollt initialisiert?

Ich kenne die 7D nicht. Bei der 1Ds III (auch 'ne Einstellige, immerhin) kann das passieren, die ist da anspruchsvoll. Wenn man "fokussiert und schwenkt" kommt es - trotz halb durchgedrücktem Trigger - gern vor, dass sie neu scharfstellt. Das bekommt man manchmal gar nicht richtig mit. Man muss mit dem Gerät, wenn man denn fokussiert und schwenkt, sehr schnell im Abdrücken sein, dann funktioniert's auch.

Generell fällt mir auf, dass im Verhältnis zu den Zwei- und Dreistelligen der Fokus um Tonnen genauer ist, aber auch viel mehr Fingerspitzengefühl braucht.
 
steht die Kamera auf Schärfepriorität...oder Auslösepriorität?
(hab jetz aber nich alles durchgelesen..sorry..)

Erster Beitrag, das unscharfe Hundebild: Die Cam steht auf Schärfepriorität und ich habe Zonen-AF (mittlere Zone) gewählt. Das Bild ist des erste einer Reihe. Die anderen sind mindestens genauso unscharf. 3 AF-Felder haben "scharf" gemeldet, da erwarte ich einfach, daß scharf ist. Wenn ich da einen Denkfehler machen sollte, bin ich etwas ratlos...
 
...dann würde ich die Kamera umgehend zurückgeben....oder gegen eine andere tauschen.......
Dieses Spielchen hatte ich früher auch mit Canon gehabt......glücklicherweise habe ich diese Probleme heute nicht mehr......:rolleyes:
 
ich leide auch wegen der 7d. an all meinen voran gegangenen Kameras hat der one shot af-modus mit dem zentralen af-feld in kombination mit all meinen objektiven funktioniert. nur die 7d patzt mit weichen, unscharfen bildern. die mikro-justage meiner optiken hat ein wenig besserung gebracht, dennoch bleiben unterm strich meist nur inakzeptable ergebnisse.
ich kann bei meiner 7d eindeutig ein frontfokus-problem diagnostizieren :(
 
Was heißt das jetzt genau? Du hast gar keine Kamera mehr? Du bist zu Nikon gewechselt? Du bist zu Leica gewechselt? :D

Ja:
Nikon :
ehem. D300, D300s, D700.....jetzt D3, D3x
Leica: ehem. M8, M8.2 .....jetzt M9 ( mit der gibt es bekanntermaßen KEINE AF Probleme ;) )
Canon EOS 5D ....die alte Rübe funktioniert immer noch..... :)
 
Ja:
Nikon :
ehem. D300, D300s, D700.....jetzt D3, D3x
Leica: ehem. M8, M8.2 .....jetzt M9 ( mit der gibt es bekanntermaßen KEINE AF Probleme ;) )
Canon EOS 5D ....die alte Rübe funktioniert immer noch..... :)

NEID! :top:

Im D700-Bespielbilder-Thread sind ja hervorragende Hundefotos mit dem 70-200. Eigentlich müßte Canon das auch hinkriegen oder wie siehst Du das?
 
Bevor man genau erkundet,
was man einer Kamera zumuten kann,
sollte man genau erkunden,
was für eine Kamera man sich zumuten kann.

Sorry, aber solche Sprüche regen mich auf! :grumble:

Ich kann einer Kamera zumuten, wenn ich ein stationäres Motiv fotografiere, das einigermaßen kontrastreich ist, und der AF meldet, daß scharf ist, daß sie zu 100% scharfe Bilder von diesem Motiv liefert. Wenn das nicht der Fall sein sollte, bin ich bei Canon falsch, so weh das auch tut.

Bisher konnte mir aber noch keiner derjenigen, der solche Sprüche losläßt, sagen, was ich denn in einer solchen Situation falsch gemacht habe. ich lasse mich da gerne belehren. ;)

Beim AI Servo und bewegten Motiven gebe ich gerne zu, daß ich noch lernen muß.
 
Wenn ich mir andere Beispiele der 7D "anschaue", kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass Du ein Montagsgerät erwischt hast. Tut mir leid für Dich, aber ab zum Service damit oder tauschen, wenn noch geht.... :(

PS:
(In der Hoffnung kein MKIII Nachfolgeproblem erstmals gelesen zu haben) :eek:
 
Ich bin gespannt, wieviele mit diesem Problem noch hier eintrudeln. Wenn der AF bei solch simplen Aufgaben so grandios scheitert, gibts auch nichts zu 'erkunden' :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten