• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

Hier noch was für 19 Punkt AF (der mittlere AF-Punkt wäre irgendwo im Hintergrund gelandet) und sieht doch etwas schärfer aus oder? ;)

Sapperlot! Genauso stelle ich mir das vor! Wobei ich bisher bei der Auswahl aller 19 Punkte nicht soviel Glück hatte.
 
Sapperlot! Genauso stelle ich mir das vor! Wobei ich bisher bei der Auswahl aller 19 Punkte nicht soviel Glück hatte.

Man muss sich etwas umgewöhnen - hab sonst immer mit dem mittleren AF-Feld fotografiert, aber wenn man den AF bei der 7D richtig auf den jeweiligen Sport eingestellt hat gehts ausgezeichnet mit allen 19 Feldern (bzw. Zonen-AF beim Tennis)
 
Merkwürdig, wie unterschiedlich die Erfahrungen der einzelnen Leute mit dem AF der 7D sind. Viele sind total begeistert und viele haben Probleme.
Vielleicht täusch ich mich ja, aber mein Eindruck ist:
Diejenigen, die begeistert sind, schwärmen von der Schärfenachführung (und arbeiten meistens mit längeren Brennweiten).
Diejenigen, die Probleme haben, haben die in erster Linie mit One-Shot (und meist kürzeren Brennweiten).
 
Ist übrigens nicht so, daß wir die einzigen wären mit diesem Problem:

forums.dpreview.com

Da schreibt z.B. einer, daß er mit einer 400D und einer 7D Fotos gemacht hat und die 400D hat mehr scharfe Bilder produziert, wobei er leider nicht näher auf die ganzen Umstände eingegangen ist.
 
Ist übrigens nicht so, daß wir die einzigen wären mit diesem Problem:

forums.dpreview.com

Da schreibt z.B. einer, daß er mit einer 400D und einer 7D Fotos gemacht hat und die 400D hat mehr scharfe Bilder produziert, wobei er leider nicht näher auf die ganzen Umstände eingegangen ist.

Das zeigt aber wieder mal das manche Leute mit den AF Einstellungen der 7D überfordert sind.

Ich möchte keinem zu Nahe treten, aber 400d und 7D sind was das konfigurieren des AF angeht zwei Welten.
 
Merkwürdig, wie unterschiedlich die Erfahrungen der einzelnen Leute mit dem AF der 7D sind. Viele sind total begeistert und viele haben Probleme.
Vielleicht täusch ich mich ja, aber mein Eindruck ist:
Diejenigen, die begeistert sind, schwärmen von der Schärfenachführung (und arbeiten meistens mit längeren Brennweiten).
Diejenigen, die Probleme haben, haben die in erster Linie mit One-Shot (und meist kürzeren Brennweiten).

Also ich hab auch schon ein wenig was mit dem Tamron 17-50 2.8 fotografiert und dann im One-Shot (wobei da Einzelner AF-Punkt bzw. Spot-AF gewählt war) und da saß der AF immer sehr gut.
 
Ist übrigens nicht so, daß wir die einzigen wären mit diesem Problem:

forums.dpreview.com

Da schreibt z.B. einer, daß er mit einer 400D und einer 7D Fotos gemacht hat und die 400D hat mehr scharfe Bilder produziert, wobei er leider nicht näher auf die ganzen Umstände eingegangen ist.

Ich habs geahnt das sowas kommt, aber ich denke das es nur Einstellungssache ist, war in den meisten Fällen der MKIII genauso ;)

Die 7D ist eine tolle Kamera, nur wenn man sich nicht damit auseinandersetzt, dann kommt es eben auch nicht zum gewünschte Erfolg ;)

Das der AF in diesem Maße Einstellbar ist, ist für die meisten Neu und Ungewohnt, mit ein bisschen Übung werden die Ergebnisse dann immer mehr zum Erfolg führen.

LG
 
Ich möchte keinem zu Nahe treten, aber 400d und 7D sind was das konfigurieren des AF angeht zwei Welten.

Das stimmt natürlich vor allem bei bewegten Motiven, aber wenn ich z.B. mit One Shot eine stationäre Szene mit automatischer AF-Wahl fotografiere, was muß ich da noch beachten? Meines Erachtens muß da das Bild scharf sein, vor allem, wenn das AF-System meldet, es wäre scharf. Und bei der 7D kann ich mich leider nicht drauf verlassen. Wenn das ein technischer Defekt ist, ok, dann muß die Kamera getauscht oder repariert werden. Wenn das aber systemimmanent ist, dann gute Nacht!
 
Eine Hilfestellung der "alten 7D - Hasen" für die jungen wäre sicher wenn jeder für ein oder zwei bestimmte Situationen seine persönlich gewählten Kameraeinstellungen nennen würde (Alle Angaben, komplett Idiotensicher).
Z.B. Hundefotografie, Handball bei wenig Licht oder Familienaufnahmen.

Damit könnten die Leute mit diesen Einstellungen prüfen, ob ihre Kamera trotzdem außerordentlich viel Ausschuss produziert.
 
Der User hasifisch hat doch einen schönen Blog rund um die 7D. Da gibt es auch einige Informationen bezüglich AF.
Vielleicht hilft es euch ja weiter --> klick
 
So meine Einstellungen mit der 7D und Firmware 1.0.7 sind beim Tischtennis und Pferdesport eigentlich gleich.
Nutze meist nur ein Feld und das dann eventuell mit Hilfsfeldern. Mit dem Zonen AF wird alles scharf nur das was ich will nicht.
Deshalb eben manuelle Wahl des Feldes.

C.Fn.III 1.Schnell
C.Fn.III 2. 0:AF Priorität/Nachführprioritat( Wird erst ausgelöst wenns scharf ist!)
C.Fn.III 3. 0: Hauptfokussierungsfeld
C.Fn.III 4. 0: Schärfensuche ein

Mit diesen Einstellungen habe ich zwar auch mal Ausschuß aber nicht so oft wie früher.;)

Hier ein Beispiel vom Samstag vom Fußball.
Die anderen Bilder sind vom Tischtennis mit High ISO bei 3200. Da habe ich das Zonen AF ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich klinke mich hier mal wieder ein.

Ihr könnt mir glauben, wenn ich irgendwelchen sich schnell bewegenden Dingen mit der Cam zu folgen versuchen würde und dabei würde das ein oder andere Bild daneben gehen, dann würde ich ganz sicher nicht hier im Forum die Schuld bei der Cam sondern bei mir suchen.

Es ist viel banaler:

Das was ich fotografieren will bewegt sich nicht. Und es wird sich nicht bewegen. Cam auf one-shot mittlerer Fokuspunkt mit maximaler Empfindlichkeit ist eingestellt.

Und nun kommt das was sich auch seit den Zeiten vor der 7D nicht geändert haben dürfte: Bildausschnitt wählen, fokussieren, abdrücken, fertig.

Wenn ich Predator richtig verstanden habe, dann reden wir genau über dieses Szenario.

Was kann man dabei falsch machen? Die Beispielbilder zeigen keine Verwacklungsunschärfe oder ähnliches. Es gibt ausschliesslich Brei. Alles unscharf. Nicht ein bischen, sondern so stark, dass man es selber so nie hinkriegen würde bewusst.

Und genau in diese Richtung gehen auch die Ausführungen in den englischsprachigen Foren.
 
Ja, man zweifelt an sich. Wobei ich mir dann immer wieder sage, daß ich vom Fotografieren schon ein bißchen Ahnung habe, aber vielleicht braucht's mal einen Canon AF-Lehrgang! ;)

Du hast das Zeug direkt nach Willich geschickt? Geht das nicht zuerst über den Händler, wo Du das Ding gekauft hast?

Hab mich bei Canon direkt gemeldet (über die Homepage) und bissle doof und hilflos gestellt ;)...und prompt kam die Info "Direkt nach Willich" :)
 
Wenn ich Predator richtig verstanden habe, dann reden wir genau über dieses Szenario.

Genau so ist es!

Ich werde das Teil zurückschicken. Mail an den Versender ist schon raus.

Was mich allerdings nachdenklich stimmt, ist daß in den anderen Foren davon die Rede ist, daß die Kamera ausgetauscht wurde und das Problem weiterhin besteht. :(
 
Hab mich bei Canon direkt gemeldet (über die Homepage) und bissle doof und hilflos gestellt ;)...und prompt kam die Info "Direkt nach Willich" :)

Wobei Du ja geschrieben hattest, daß es danach nicht unbedingt besser war.

Ich schicke das Ding jetzt mal an den Versender zurück, mal sehen, wie der reagiert. Am liebsten hätte ich eine neue.

Es gibt ja auch sehr viele User, die mit dieser Sport-Kamera zufrieden sind, das läßt ja doch noch hoffen...
 
Solange wie es keine Lösung gibt von offizieller Canon Seite, suche ich nach einem "work around".

Der Tip mit dem AV-servo ist für mich so richtig nicht praktikabel, weil der relativ nervös reagiert und das auf die Dauer auch ordentlich auf den Akku geht.

Meine Lösung ist zur Zeit folgende:

Erstens abwarten und den Erfahrungen der anderen User zuhören bzw. lesen.

Zweitens nach jedem Bild das Ergebnis kontrollieren, so lästig das auch ist.

Drittens zu versuchen doch noch hinter die Systematik dieses Problems zu kommen.

Etwas merkwürdiges ist mir beim Nachdenken doch noch aufgefallen.

Und zwar bin ich mir sicher dass zu dem Zeitpunkt als ich meinen Schrott produziert habe zumZeitpunkt des fokussierens das Sucherbild immer scharf war.

Kann es vielleicht sein, dass mit dem Auslösen ein fehlgeleiteter Impuls an das Objektiv geschickt wird der den USM ungewollt initialisiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten