• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

Wer lesen kann...
 
Um noch mal zu verdeutlich um was es hier geht.

One Shot , zentraler AF aktiviert, Fokuspunkt an der Lampe zwischen den Fenstern

:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:

Ok, wenn die Kamera nicht defekt ist dann fall ich vom Glauben ab.
 
Ach ja und bevor die Frage wegen der Offenblende kommt.

Ich hätte das Bild auch mit 2,8 machen können. es wäre dasselbe rausgekommen.

Ein paar Fotos später hab ich mit den gleichen Einstellungen die Szene wiederholt.

Ergebnis: Alles super. Mit 1,4.


???????????????
 
Moin!
Ich finde die Anstrengungen, hier ein Problem herbeizuposten, ähnlich dem, welches man der MK-III unterstellt hat, niedlich.

mfg hans

Oh Mann, hör halt auf. Selbst Canon hat zugegeben, daß der AF der 1dIII ein Problem hatte und hat zwei fixes angeboten. Und nein, es hat nicht jede Kamera betroffen, manch ein Userfehler war dabei. Aber die, die das Problem hatten, haben darunter gelitten. Und es hat absolut keinen Sinn, wenn hier Leute wie Du versuchen, das Problem wegzureden, weil es da war.:grumble:

Und Situationen, wie sie hier beschrieben werden, müssen auch bei einer Aldi-Digiknipse zu scharfen Fotos führen, von einem Boliden, wie einer 7D mal ganz abgesehen. Ich denke, wir können zugunsten der Poster unterstellen, daß sie grds. in der Lage sind eine Schrankwand bzw. eine Hausfront abzulichten.:ugly: Wenn die Kamera da nicht funzt, hat sie ein Problem, das behoben werden muß.
 
...Der Tip mit dem AV-servo ist für mich so richtig nicht praktikabel, weil der relativ nervös reagiert und das auf die Dauer auch ordentlich auf den Akku geht...

Möglicherweise haben eure 7Ds tatsächlich ein Problem, ich bin aber nach wie vor skeptisch. Ich möchte daher erstmal klarstellen, das ich hier niemandem etwas unterstelle sondern einfach nur versuchen möchte, eventuelle Fehler auszuschließen. Deshalb ein paar generelle Anmerkungen.

Ich benutze seit mindestens 10 Jahren keine One Shot und habe den AF vom Auslöser getrennt. Die Ursache ist die gleiche: mehr Flexibilität beim Fokus und vor allem - ausschließen von Fehlerquellen! Auch der Mehrverbrauch durch AI Servo istz nicht mehr gegeben, weil ich die frei Wahl habe, wann der AF arbeiten soll oder nicht - mit einem Druck des Daumens.
Eine provakante Frage: ist es nicht so, das One Shot nur Sinn macht, wenn die Kamera auf einem Stativ befestigt ist und das Motiv ebenfalls absolut fixiert? M.E. lautet die Antwort ja - um so mehr, je länger die Brennweite und offener die Blende ist. Jede kleinste Bewegung von Motiv oder Fotograf (!) kann zu einem Fokusfehler führen und tut es auch zwangsläufig, wenn z.B. bei Portäts im Nahbereich mit offenen Blenden fotgrafiert wird. One Shot bietet potential für zwei verschiedene Fokusfehler und eine Kombination von beiden: ín der Zeitspanne zwischen Fokussierung und durch das oft praktizierte Verschwenken, bei dem ich mich sowieso frage, ob nicht eines der 19-Messfelder besser gelegen hätte.

Ich habe jetzt seit Jahren das erste Mal wieder One Shot benutzt und keine Fehler festgestellt. Aufgefallen ist mir dabei nebenbei, das die 7D bei der - m.E. unsinnigen - Kombination One Shot und "Automatische AF_Messfeldwahl 19 Felder" auch kein Startfeld zur Fokussuche wie bei AI Servo benutzt, sondern im Prinzip genauso frei und dumm suchen muß, wie es auch alle anderen Canon DSLRs außer den 1ern tun. D.h. es wird der Kamera überlassen, was denn nun scharf sein muß. Ich kann nur davon abraten, diesen Modus zu benutzen. Zonen AF und Automatische Wahl sind schlicht und einfach keine One Shot Modi sondern degradieren die Kamera auf die Funktion einer Einsteigerkamera! Wobei Zonen AF aufgrund der kleineren Auswahl noch bessere Ergebnisse bringt.

...Zweitens nach jedem Bild das Ergebnis kontrollieren, so lästig das auch ist...

Das brauchst du nicht. Hab Vertrauen in die Kamera, benutze AI Servo, auch wenn du das Motiv für statisch hälst und du wirst sehen, es passt fast immer.

...Und zwar bin ich mir sicher dass zu dem Zeitpunkt als ich meinen Schrott produziert habe zumZeitpunkt des fokussierens das Sucherbild immer scharf war.

Kann es vielleicht sein, dass mit dem Auslösen ein fehlgeleiteter Impuls an das Objektiv geschickt wird der den USM ungewollt initialisiert?

Das kann ich mir so nicht vorstellen.
Eher umgekehrt: eine Diskrepanz zwischen Abbruch des Fokus (mehr bedeutet One Shot nicht) und Ausführung der Bewegung durch das Objektiv. Aber: ich kann mich nur Wiederholen, One Shot ist generell extrem fehleranfällig im Verhältnis zu AI Servo, wenn es um das Fokussieren nichtstatischer Motive geht.

Schau mal in mein Profil. Ich habe meine sämtlichen Optiken von 10 bis 400mm ausprobiert. Das Problem ist umso größer je mehr Brennweite verwendet wird.

Ich denke eher, das der Fokusfehler um so deutlicher wird - egal, ob er kamera- oder nutzerverursacht ist.

Noch mal zur Erklärung: natürlich ist ein Kamerafehler denkbar, aber der kann nicht systembedingt sein, das es wohl überwiegend funktionierende Kamera gibt, und ich bin nach wie vor nicht überzeugt, das es nicht eventuell Nutzerfehler sind. Ohne irgend Jemandem zu nahe treten zu wollen...:top:
 
Damit auch rüberkommt was die Cam die einerseits solchen Schrott produziert mit einem 24L II 1,4 bei Offenblende leisten kann und was ich auch erwarte

einmal das Gesamtbild und dann ein Auschnitt aus eben diesem.

Gerade wenn man solche Ergebnisse kennt dann sind die Aussetzter um so unerklärlicher.
 
Anscheinend glauben hier einige das der AF der 7D Wunderdinge vollbringt.
100%ige Ergebnisse liefert keine einzige Kamera auch keine Nikon D3 oder D3s oder D300 oder D300s. Wann werden denn einige mal begreifen das der User hinter der Kamera wichtiger ist als die Kamera selber.
Manchmal ist die Kamera auch dejustiert, kann vorkommen.
Dazu hat man die Feinjustage um es vorübergehend zu beheben bis man das Ding einsendet mitsamt der Kamera und Objektiv nach Willich. Die werdens dann da schon richten!
Wer glaubt das man einfach nur Objektiv an Kamera schraubt und sofort gute Bilder machen kann ist schief gewickelt. Ist bei mir erst einmal oder zweimal vorgekommen.
Einmal mit der 50D und dem 200/2.8 da saß der AF Exzellent.
Dann noch mit der 7D und dem 135/2.0. Da sitzt er auch 100%ig.Das 200/2.8 sitzt auch 100%ig an der 7D was ich von der 50/1.4 und dem 100/2.0 nicht behaupten kann. Da mußte ich an jeder Kamera bisher korrigieren.
Und ich habe 4 Kameras. Davon zwei 50Ds wo ich nachkorrigieren kann.
Am Anfang hatte ich auch Probs mit der 7D weil es nicht so scharfe Bilder gab wie ich erhofft hatte aber nach ein bißchen forschen und ausprobieren und MkIII Besitzer fragen gehts aber recht gut.
Die 7D ist keine Kompakte oder 50D, wo du nur einschalten brauchst und Knopf drücken. Vielleicht mal von One Shot auf Ai Servo umschalten.
Mei da bekomme ich die Kretze. Immer wird zuerst der Fehler bei der Kamera gesucht, bei sich selber niemals.:confused:
 

*tilt*:ugly:

Genau. Jegliches MkIII-Problem war User-resultierend, Canon hat total überreagiert, die Erde ist eine Scheibe und Kühe können fliegen. Hast Du Dich mit der Thematik eigentlich überhaupt beschäftigt oder wußtest Du gleich, was Sache ist.:ugly:

Kein weiterer Kommentar mehr meinerseits, da offensichtlich unbelehrbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten