• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

Deshalb ein paar generelle Anmerkungen.

Das nenne ich mal einen konstruktiven Beitrag. :top:

Deine Ausführungen würden aber bedeuten, daß der AF im One Shot-Modus wesentlich anders funktioniert als z.B. bei der 50D, mit der ich in genau diesem Modus nie Probleme hatte. Bei der 50D war eher der AI Servo schwach und da dachte ich, daß die 7D deutlich besser ist. Bin aber leider eines besseren belehrt worden.

Ich weiß, daß sehr viele User zufrieden sind und genau deshalb möchte ich nicht aufgeben. Ich schicke die Kamera jetzt wieder zurück und dann wird man weitersehen.
 
@ Hasifisch

Gerade weil ich Deinen Blog super finde und Du Dich wirklich sehr mit der Cam auseinandergesetzt hast, lausch ich deinen Ausführungen aufmerksam!

Schärfesuche ist immer eingeschaltet.

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Ich fotografiere praktisch nur, und das war bei der 50d genauso, One Shot, mittlerer Fokuspunkt Spot AF.

Das muss bei statischen Objekten klappen.

Den Hinweis mit dem trennen des Auslösebuttons von der Fokussierfunktion finde ich interessant.

Danke für Deine wohlgemeinte und engagierte Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
NEID! :top:

Im D700-Bespielbilder-Thread sind ja hervorragende Hundefotos mit dem 70-200. Eigentlich müßte Canon das auch hinkriegen oder wie siehst Du das?


Naja...die Nikon D700 hat 51AF Messfelder die Canon 7d hingegen nur 19.
Dann wäre noch folgendes: der AF der D700 (D300(s)) stammt aus der Profi- D3/X.
Die EOS 7D kann man eher mit dem kleinerem Sensor eher mit der D300(s) vergleichen.
Die EOS 7D hätte meiner Meinung nach das AF-Modul der 1D-Serie verdient....
Dann könnte man einen guten Vergleich ziehen.....
 
Die Bilder als Beispiele die ich hier im Thread eingestellt habe sind alle mit der gleichen Cam entstanden. Dies vielleicht noch mal zur Klarstellung.

Es geht so schrecklich

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1058994&d=1256562010

oder so besser

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1059010&d=1256562488

Und das gelingt auch

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1059015&d=1256562990

und der Ausschnitt davon

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1059016&d=1256562990


@ predator

Hast du auch gute Ergebnisse mit Deiner Cam oder praktisch nur Schrott.
 
entweder Kamera tauschen, oder vom Service checken lassen.
Fehler können bei JEDEM Hersteller passieren.
Und wer behauptet, das Canon eine *Bananenpolitik betreibt, redet schändlichst daher.....;)



*Bananenpolitik = Das Produkt reift auf dem Weg zum Kunden.....bzw. beim Kunden.....
 
...Deine Ausführungen würden aber bedeuten, daß der AF im One Shot-Modus wesentlich anders funktioniert als z.B. bei der 50D, mit der ich in genau diesem Modus nie Probleme hatte...

One Shot bedeutet ja nichts anderes, als das die Kamera, sobald sie fokussiert hat, den Fokus stoppt. Nur ist der AF der 7D eben anders als bei den anderen Modellen, mit Sicherheit präziser und "nervöser". Ich kann mir durchaus vorstellen, das es hier noch Abstimmungsprobleme gibt.

...Schärfesuche ist immer eingeschaltet.

Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Ich fotografiere praktisch nur, und das war bei der 50d genauso, One Shot, mittlerer Fokuspunkt Spot AF.

Das muss bei statischen Objekten klappen...

Das muß es, keine Frage. Und das Beispiel vom Haus ist definitiv weit jenseits von Verschwenkmöglichkeiten fehlfokussiert...:D
Mich würde nur interesiern - wie oben schon erwähnt - wie es in solchen Situationen mit AI Servo aussieht. Also wenn ihr merkt, One Shot baut Mist, was macht dann AI Servo - rödelt er ewig rum oder gibt es keine Auffälligkeiten. Das wäre hilfreich, um einen eventuelle Fehler zu finden.
 
also ich hab meine 7D am Samstag abend bekommen, ich hatte nur Zeit sie aufzuladen und bin am Sonntag morgen nach frankfurt zum marathon.
Hab dann im zug etwas im menü rumgespielt (das manual hatte ich vorher schon als PDF studiert) und dann gleich mal ohne testbilder losgelegt.
Ich bin sehr zufrieden mit der AF Ausbeute. Habe meistens im Zonen- oder erweiterten AF fotografiert.
War das erste mal Marathon, deswegen kann ich keinen Vergleich zur 40D ziehen (das kann ich tun, wenn ich nächstes mal beim rugby bin). Aber es waren nur sehr wenige Ausreisser dabei, und das lag dann auch klar an mir. Hab auch nur in JPG fotografiert (sonst mit der 40D nur RAW), weil ich nicht genug CF Speicher für RAW hab ;)
Und auch mit den JPGs bin ich sehr zufrieden, belichtung und farben passen ziemlich gut OOC. gefühlt besser als bei der 40D, die doch schon gerne mal ausreisser hat, gerade bei sonnenschein.

hier mal 2 bilder direkt aus der kamera
 
Ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen und mit meiner 7D versucht, das Ganze nach zu vollziehen - ist mir nicht gelungen.
Völlig Wurscht welcher Mode wie - und das noch bei schlechten Lichtverhältnissen : Meine 7D hat dabei nicht einmal daneben gehauen.

Mein Fazit:

Es sieht wirklich sehr stark danach aus, als ob die 7er des TO eine Macke hat.
Ich habe übrigens FW 107 drauf gehabt ( da war auch alles ok) und habe derzeit 109 - also nicht FW-abhängig.

Im übrigen : Der TO hat sein Problem ordentlich beschrieben, eindeutige Bildbeispiele gezeigt - und nach persönlichen Unvermögen hat sich das nicht gelesen.
Wenn ich die Bilder des TO sehe, frage ich mich wirklich was ER da falsch gemacht haben soll. Egal welche AF-Einstellungen- und Modi: DAS MUSS KLAPPEN !
Das sind auch kein Fehlfokusse, das ist einfach nur Müll. Da bekommt man keine halbwegs ordentliche Kamera überhaupt zum Auslösen !

Wech mit der Cam, ab nach Willich und nachbohren was da los ist.
 
@ predator

Schöne HP, und Fotos wie man sie von einer 7D mit guten Objektiven erwartet.

Ich kann mich nicht so recht damit abfinden dass die Cam defekt ist.

Vielleicht hat @Hasifisch recht und es gibt einen Kniff bezüglich des AF

@Hasifisch

im Servo Modus, ist deutlich zu spüren und zu hören wie der USM Motor angesteuert wird.

Wobei ich mir die Frage stelle, bei einem statischen Objekt das 30 Meter oder weiter entfernt ist warum der USM beim vorsichtigen leichten hin und her schwenken arbeitet. Also entweder er hat den Fokuspunkt gefunden oder nicht.

Die Aktivitäten sind allerdings minimal und im Sucher nicht in Form von deutlichen Schärfeänderungen auszumachen
 
im Servo Modus, ist deutlich zu spüren und zu hören wie der USM Motor angesteuert wird.

Wobei ich mir die Frage stelle, bei einem statischen Objekt das 30 Meter oder weiter entfernt ist warum der USM beim vorsichtigen leichten hin und her schwenken arbeitet. Also entweder er hat den Fokuspunkt gefunden oder nicht.

Die Aktivitäten sind allerdings minimal und im Sucher nicht in Form von deutlichen Schärfeänderungen auszumachen

Das ist doch ganz normal, denke ich. Darum geht es ja beim Servo, dass auch kleinste Veränderungn sofort nachgebessert werden.
 
Nein, ich denke wir brauchen hier gar nicht weiter zu philosophieren - die Billdsituationen des TO sind einfach zu simpel.
Das hat mit One-Shot oder AI-Servo und CFn -Hin und Objektiven -Her nix zu tun.
Mal ehrlich, wenn das Probleme sein sollen war wohl schon meine 400er eine Extra-Anfertigung ?

Mal ein Beispiel:
Kamera hing vor meinem Bauch, ich frustriert auf dem Rückweg vom Spaziergang wegen mangelnder Motive - da steigt der Reiher vor mir hoch. Kamera hoch gerissen, gerade noch so durch den Sucher geschaut und abgedrückt - Bewegungsunschärfe oder eigener Verwackler, klar, - aber egal:
Der AF hat sein Ding gemacht.
War übrigens auf AI-Servo und alle 19 Felder aktiv ...
 
weiter zu philosophieren - die Billdsituationen des TO sind einfach zu simpel.

Moin!
Während die Bildbeispiele auf Site des TO ein Hinweis darauf sein könnten, daß der AF seiner 7D durchaus funktioniert, zeigen seine hier gezeigten Bildbeispiele, dass der AF mangels kontrastreichem Angebot, nichts so rechtes gefunden hat, auf das er fokussieren könnte.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
@predator2000
''Thanks, da kann ich jetzt in aller Ruhe meinen Milchkaffee schlürfen und muß mich gar nicht aufregen.''

Eine bescheidene Frage, hast du heute schon mal was produktives wegen deinem Problem unternommen?
Vielleicht mal Geißler angerufen in Reutlingen oder Termin ausgemacht. Wäre ja auch keine Weltreise dahin von dir aus. Sind auch meist sehr schnell dort.

Kommt vielleicht doch mehr raus als hier auf ne Eingebung von jemandem zu warten. Nach 14 Seiten kommt da sicher nichts neues hinzu.

Viele Grüße
Jürgen
 
....dass der AF mangels kontrastreichem Angebot, nichts so rechtes gefunden hat, auf das er fokussieren könnte.....

Moin,

das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder?! :eek:

Wo erkennst du auf den 4 Bildern im ersten Post mangelnden Kontrast?! (Oder verpeile ich gerade, dass wir von anderen Bildern reden!?)

Bild1: Der Baum hebt sich klar vom Hintergrund ab.
Bild2: Helles Fell mit einem dunklen Halsband.
Bild3: Wir haben hier ein weißes Auto mit Fenstern die recht dunkel sind
Bild4: Siehe Bild2 :)

Des weiteren schließe ich mich Fencer24 an... :)

Nein, ich denke wir brauchen hier gar nicht weiter zu philosophieren - die Billdsituationen des TO sind einfach zu simpel.
Das hat mit One-Shot oder AI-Servo und CFn -Hin und Objektiven -Her nix zu tun.

:top:

Gruß
Mark
 
Eine bescheidene Frage, hast du heute schon mal was produktives wegen deinem Problem unternommen?

Hoppla, sind wir hier in der Schule, oder was? :D

Wie gesagt, ich habe den Versender der Kamera kontaktiert und werde sie morgen wieder dorthin zurückschicken.

PS: Wenn schon Schule: "wegen deines Problems". Nix für ungut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten