• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

Mich wundert nur, dass solche Probleme niemals bei Nikon auftreten. .
Die schieben die Unscharfen Bilder auf Ihre langsamen Linsen mit Stange :evil: (duck und weg);)
 
Würdest du es für möglich halten, das ein weißer Ballon in der abgebildeten Größe vor diesem HG auch für eine 1er schwer zu tracken wäre?

Auch wenn die Frage nicht direkt an mich ging, beantworte ich sie mal mit einem: "nö, kein Problem" - da gab es schon wesentlich schwierigere Situationen, bei denen meine 1er problemlos mit dem AF getroffen hat.

Mit der AF-Felderweiterung, dem intelligenten AF-Tracking und allen aktivierten, sternförmig orientierten Assist-AF-Sensoren findet die 1D(s) III immer an irgendeiner Kontrastkante das Motiv und fokussiert auf dieses.
 
btw. ich habe mit meinem 70-200 2.8Lis an der 7D und nur an dieser Cam. einen Frontfokus, alle anderen Objektive -passen !

habe ich durch Kamera-interne -Feinregulierung - (+10) behoben !

MfG
Armand
 
Zitat von Wuschel 123:


"...Die schieben die Unscharfen Bilder auf Ihre langsamen Linsen mit Stange (duck und weg)..."

Nee, die Kamera-Objektivkombie mit Stange macht auch scharfe Bilder und wenn nicht kriegt sie eins mit der Stange!:evil:

Nein im ernst, ich hab Ende der 90er bis 2003 mit der EOS 3 fotografiert. Der AF machte da überhaupt keine Probleme. Ab 2004 bin ich dann in die digitale Welt mit der EOS 300D eingesteigen und bin dann aus anderen Gründen 2006 zu Nikon gewechselt.

In der Zeit in der ich mit EOS Kameras fotografiert hab, gab es zumindest was den AF betraf, keinerlei Probleme.:top:

Staune immer wieder über die jetzigen Probleme der Canoniere selbst bei teuren Kameras wie die EOS 7D, wo man ja eigentlich schon auf Grund des Preises eine (fast) perfeckt funktionierende Kamera erwarten müßte.

Natürlich gibt es bei Nikon auch das ein oder andere Problem wie z.B. das Hochkontrast-Kurzbänding an der D200 das bis heute nicht gelöst ist.:grumble:

Mir scheint, das sich Canon nicht nicht genügend Zeit nimmt um die Produkte ausreifen zu lassen und versucht die Probleme die eigentlich vor der Markteinführung behoben werden sollten, durch Updates zu lösen :grumble::eek:

Und somit werden leider oftmals die Kunden als Testperson eingesetzt!:grumble::evil::eek:

Mir scheint, das ich gerade zum rechten Zeitpunkt zu Nikon gewechselt bin :evil::p, denn Beanstandungen in diesem Außmaß, wie derzeit bei Canon gibt es bei Nikon (derzeit noch) nicht!


Grüße, Oliver!
 
Auch wenn die Frage nicht direkt an mich ging, beantworte ich sie mal mit einem: "nö, kein Problem" - da gab es schon wesentlich schwierigere Situationen, bei denen meine 1er problemlos mit dem AF getroffen hat.

Mit der AF-Felderweiterung, dem intelligenten AF-Tracking und allen aktivierten, sternförmig orientierten Assist-AF-Sensoren findet die 1D(s) III immer an irgendeiner Kontrastkante das Motiv und fokussiert auf dieses.

Verzeih mir, wenn ich trotzdem Zweifel habe. Bei mir hat der AF auch schon Objekte in der Größe absolut zuverlässig gepackt, allerdings tatsächöich ein kontrastreiches Motiv (Vogel) vor kontrastarmen HG (Himmel) - und der Eichelhäher war um ein vielfaches schneller als der Ludtballon, möchte ich meinen. Nur bitte: ein weißer Fleck ohne Kontrast vor einem wesentlich kontrastreicherem HG...auf was bitte soll die Kamera fokussieren???
Er hat übrigens nicht ein Feld mit AF-Erweiterung benutzt, sondern automatische Feldwahl. Ich denke, mit ersterem wäre die Chance tatsächlich größer gewesen.
 
[off-topic]
Mich wundert nur, dass solche Probleme niemals bei Nikon auftreten.
Ach ja? Dann durchforste mal das Nikon-Forum, auch da wird über Fokusprobleme dann und wann gejammert. ;) Das ist halt alles High-Tech und High-Tech kann eben anfällig sein - und in seltenen Fällen ein Nutzer auch mal überfordert. Meine Frau kommt z.B. mit meinen DSLRs und den vielen Knöpfchen kaum klar, macht aber mit einer spartanisch ausgestatteten analogen Kompaktkamera dennoch schöne Fotos. :)
[/off-topic]
 
Kann die Probleme (AF, One Shot) leider nur bestätigen.

In meinem Fall EOS7D mit 24-70/2.8. Das 70-200/2.8 USM IS bereitet hingegen bis dato - allerdings noch nicht so oft eingesetzt - keine Probleme.

Beide Objektive versehen hingegen auf der "alten" EOS5D einen gewohnt hervorragenden Dienst.
 
Hallo,

so langsam werden wir ja immer mehr, mit diesem seltsamen Problem. Auch in englischsprachigen Foren fängt es langsam an sich zu häufen.

Zeig doch mal bitte Beispielbilder.

Wie oft kommen die Probleme mit dem Objektiv vor?

Gruss
 
Kann die Probleme (AF, One Shot) leider nur bestätigen.

In meinem Fall EOS7D mit 24-70/2.8. Das 70-200/2.8 USM IS bereitet hingegen bis dato - allerdings noch nicht so oft eingesetzt - keine Probleme.

Beide Objektive versehen hingegen auf der "alten" EOS5D einen gewohnt hervorragenden Dienst.
Hast du bereits probiert, was ich ein wenig weiter vorne vorgeschlug, um das Problem zu beheben?
 
Naja, ob das tatsächlich immer mehr werden... :confused:
Vielleicht so `ne Serie die fehlerhaft ist, Stichwort "Montagsgerät"?? :mad:
Die Bilder sehen für mich aber auf jeden Fall nach einem Defekt aus! Eine Hauswand muss auch im OneShot Modus von der Cam scharf gestellt werden können, dafür brauche ich keinen AI Fokus.
Hatte meine 7D am Wochenende bei `nem 60. Geburtstag dabei, alle Bilder nur im Modus OneShot. Für AI Fokus sah ich keine Notwendikeit, das Schnellste was es da zu fotografieren gab, war Oma Erna mit ihrem Rollator, aber selbst das hat der OneShot gepackt... :D Von über 300 Fotos war kein einziges unscharfes Bild dabei! :top: Meine 7D hat übrigens die Seriennummer 2301009xx, Firmware 1.09

Die hohe Auflösung ist für manche Leute übrigens garnicht so vorteilhaft, in der 100% Ansicht sieht man den kleinsten Damenbart und jedes Nasenhaar.... :D
 
Hallo,

so langsam werden wir ja immer mehr, mit diesem seltsamen Problem. Auch in englischsprachigen Foren fängt es langsam an sich zu häufen.

Zeig doch mal bitte Beispielbilder.

Wie oft kommen die Probleme mit dem Objektiv vor?

Gruss

was genau ist denn das problem? Ich verfolge den thread nun schon von anfang an, aber da ist ja von 19punkt AI Servo über Zonen-AF bis One-Shot und zentrales Feld alles dabei.

Wenn jemand mal genau sagen könnte, bei welchen Einstellungen die Probleme auftauchen, würd ich das auch mal probieren.

Aufgrund der Zeitumstellung konnte ich bisher nur das 70-200 4L IS bei Tageslicht testen, und da hatte ich wie gesagt gar keine Probleme, im Gegenteil (ca. 1000 Bilder bei nem Marathon, immer AI Servo mit diversen AF Methoden).
 
@ incognito

Das Problem ist folgendes:

Modus: One-Shot, mittlerer Fokuspunkt aktiviert ( also keine Zone oder sonstwas, sondern nur der mittlere) und dann ganz normal wie man es auch von anderen Cams vorher gewöhnt war anvisieren, fokusieren mittels Af und dann abdrücken.

Genau bei diesem Standardfall treten dieses Probleme auf, obwohl genau das eigentlich die Einstellungen sein sollten mit denen die wenigsten Probleme und geringsten Ausschussraten zu erwarten sind. ( Was bei der 50d zum Beispiel auch immer so war)

In den englischsprachigen Foren ist genau dies Thema.

Eben weil diese Einstellung der kleinste gemeinsame Nenner ist und die Fähigkeiten einer 7d bei weitem nicht fordert ist genau das ja so irritierent.

Ich habe die Einstellung übrigens mal auf "1" gesetzt, aber das löst das Problem nicht, weil sich nach meinem Verständnis diese Einstellung nur auf den Servomodus bezieht.

Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Also ich fotografiere zu 90% im One Shot und dem mittleren AF-Feld, keine Probleme mit dem 17-55, 85 1,8 und 70-300. Die Bilder sind sogar noch schärfer wie mit der 40D;)
 
Ich benutze meist meine 7D für Action sprich Hallensport oder Reiten.
Gestern war ich auf einem Tischtennisspiel. Da hatte ich auch so ein paar Bilder dabei die nicht da scharf waren wo Sie sein sollten.
Meine 7D scheint mordsmäßig kreativ zu sein.
Die stellt manchmal dort scharf wos man gar nicht vermuten würde.
Auslösen tut Sie nur wenn Sie Bock hat manchmal. Da sind mir auch ein paar Bilder durch die Lappen gegangen weil Sie zu spät ausgelöst hatte.
Bringe dann gleich ein paar solcher Bilder als Beispiele.
Fällt aber bei mir eher unter normalen Ausschuß weil das mit der 50D auch immer normal war das von 270 Bilder mal 10-15 Fehlfokussiert waren.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten