• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - Autofokus versagt

Ich glaube nicht das es am Objektiv liegt.

@predator

Du hast das Objektiv doch auch an der 50d gehabt. Irgendwelche Frontfokusprobleme?

Hast Du auch gelungene Bilder mit diesem Objektiv an der 7d?

Wenn dem so ist dann ist der Frontfokus auf das Objektiv bezogen ausgeschlossen.

Entweder es hat FRONTFOKUS oder nicht. Aber nicht mal ja und mal nein. Wir reden hier nicht um ein paar Zentimeter sondern bei den gezeigten Aufnahmen bewegen wir uns im Bereich Meter

Ich habe das Problem mit 24 und 35 mm Festbrennweite und die Bilder sehen auch so aus.

Soviel ist das gar nicht bei 200mm.

Versuch doch mal die AF-Justierung.

Stefan
 
@predator

Mal ne doofe Frage, aber hast du in der Kamera auch folgendes eingestellt?
C.FNIII: Autofokus/Transport, Abschnitt 3. AI Servo Nachführung auf 1:AF Nachführ-Priorität? Wenn's noch auf 0 ist - daran könnte es schon liegen, wenn es kein übler Frontfokus sein sollte.

Wenn das nicht hilft, hilft wohl nur noch der Service.
 

das ist wieder mit AI-Servo und automatischer Wahl gemacht.

Trotzdem: die Ergebnisse sind viel zu schlecht, um noch in irgendeine Erklärung zu passen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass die AF-Probleme von Canon mit der 7D beendet sind und hatte perspektivisch diese Kamera fest ins Auge gefasst.
Aber nun lese ich hier von eklatanten Problemen bei der 7D:(.

Sehr schade.
 
@predator

Mal ne doofe Frage, aber hast du in der Kamera auch folgendes eingestellt?
C.FNIII: Autofokus/Transport, Abschnitt 3. AI Servo Nachführung auf 1:AF Nachführ-Priorität? Wenn's noch auf 0 ist - daran könnte es schon liegen, wenn es kein übler Frontfokus sein sollte.

Wenn das nicht hilft, hilft wohl nur noch der Service.

Das steht noch auf 0, dh er bleibt auf dem Hauptfokussierungsfeld. Da könnte ich noch verstehen, daß die Nachführung nicht klappt, aber bei One Shot dürfte das nichts ausmachen.
 
Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass die AF-Probleme von Canon mit der 7D beendet sind und hatte perspektivisch diese Kamera fest ins Auge gefasst.
Aber nun lese ich hier von eklatanten Problemen bei der 7D:(.

Sehr schade.
Gaaanz ruhig. Es sind ein paar Leute, die hier Probleme haben. Es ist aber noch nicht geklärt, ob bei allen auch die Software dran schuld ist. Meine 7D's arbeiten jedenfalls bisher einwandfrei *klopf auf Holz*.
 
Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass die AF-Probleme von Canon mit der 7D beendet sind und hatte perspektivisch diese Kamera fest ins Auge gefasst.
Aber nun lese ich hier von eklatanten Problemen bei der 7D:(.

Sehr schade.

Das ist eine Kamera, die nicht so funktioniert wie sie soll. Bei einer Großserienproduktion gibt es ja wohl Ausreißer, aber daß es ausgerechnet mich trifft... :grumble:
 
Das steht noch auf 0, dh er bleibt auf dem Hauptfokussierungsfeld. Da könnte ich noch verstehen, daß die Nachführung nicht klappt, aber bei One Shot dürfte das nichts ausmachen.
Doch, kann es. Schalt mal auf "1" und teste, ob es immer noch vorkommt. War bei mir, als ich die Kameras frisch ausgepackt und getestet hatte, dreimal im One-Shot Modus ähnlich wie bei dir, bis ich auf "1" in den C.Fn umgeschaltet habe. Seit dem läuft's prima.
 
Doch, kann es. Schalt mal auf "1" und teste, ob es immer noch vorkommt. War bei mir, als ich die Kameras frisch ausgepackt und getestet hatte, dreimal im One-Shot Modus ähnlich wie bei dir, bis ich auf "1" in den C.Fn umgeschaltet habe. Seit dem läuft's prima.
Das würde es dann vielleicht der Fehlfokus bei der Gruppe erklären.

Aber bei einem einzelnen gewählten Messfeld sollte es schon anders aussehen.
Ich habe auch allermeist die Einstellung auf 0 stehen.
 
Hallo,

das erinnert mich irgendwie an das Mehrfeld- AF Problem bei einigen 40D.

Wurde hier vor knapp 2 Jahren hier intensiv diskutiert:

Bei einigen 40D hatten Aufnahmen bei Mehrfeld- AF und OneShot immer einen FF, auch wenn das oder die richtige(n) AF- Feld(er) nachweislich auf das Objekt eingerastet war(en).

Hat man das Objekt dagegen unter gleichen Bedingungen mit nur einem aktiven AF- Feld fotografiert, war alles ok.

Die Rückmeldungen, ob der Service das nach Einschicken der Kamera richten konnte waren, damals diffus.

Es gab auch durchaus "glaubhafte" 40D Besitzer, die diesen Effekt an ihrer 40D nicht hatten.

Eine Erklärung wurde damals wohl nicht gefunden. Ich mit meiner 40D konnte ich den Effekt reproduzieren, meine 5D hat sich unter den gleichen Bedingungen normal benommen.

Aber: damals hat der Effekt die Gemüter nicht so erregt, da es keinen Zonen- AF gab und man eh bei OneShot nur vernünftig mit einem aktiven AF- Feld arbeiten konnte. So konnte man gut damit leben, da der Effekt auch bei ServoAF nicht auftrat, weil dort immer nur ein AF- Feld zur Verfolgung genutzt wird.


Ich würde die 7D umtauschen, sofern das noch möglich ist.

Gruß
ewm
 
Das verrückte am "0" Modus hat Hasifisch in seinem Blog, finde ich, sehr anschaulich beschrieben:
Wenn durch Nachführung der Fokus vom AF-Startfeld (oder Hauptfokussierungsfeld) an ein anders AF-Feld übergeben wurde und sich nun ein zweites Motiv, das näher zur Kamera liegt, vor das Startfeld schiebt, muss die Kamera eine Entscheidung treffen, auf was sie nun fokussieren soll. Hat das alte Motiv, obwohl es nicht mehr unter dem angewählten Haupt AF-Feld liegt, Priorität oder das neue? Diese Entscheidung wird mit der Einstellung der "C.Fn III / 3" festgelegt:
0:Hauptfokussierungsfeld
Die 7D fokussiert nun auf das neue, näher an der Kamera und unter dem vom Nutzer ausgewählten AF-Startfeld liegende Objekt.
1:Nachführpriorität
Die Kamera ignoriert das neue Objekt und das Startfeld und setzt die AF-Nachführung des ersten Motives weiter fort.
Meine Einstellung in der Praxis ist fast ausschließlich Option "1". Viele zu groß wäre mir sonst die Gefahr, den Fokus auf das Motiv auf Grund eines Hindernisses zu verlieren.
Das lustige ist, dass sich nicht unbedingt ein "neues" Motiv in den Vordergrund schieben muss, sondern ein stationäres Motiv als bewegtes scheinbar fehlinterpretiert werden kann. Bei mir war es so:

Hinten eine Kerze, ca. 1 Meter davor darunter ein Blumenstrauß. Mal lag der Fokus (Einzel-AF-Feld einen über dem Mittel-AF-Punkt) auf der Kerze, mal wechselte er zum Blumenstrauß, der deutlich unter dem aktivierten Fokusfeld lag. Ich dachte zunächst auch - huch, was ist das? Also noch mal ins Buch geschaut, gegrübelt und dann ist mir eingefallen, dass die Kamera ja nicht so intelligent ist, wie ich. :D, sprich, sie im One-Shot-Modus nicht unbedingt differenzieren kann, ob das weiter vorne liegende Objekt (was auch Rasen sein kann) sich nicht plötzlich in den Vordergrund geschoben hat. Ich als Mensch weiß, der Blumenstrauß war da schon immer. Die Kamera weiß das aber in dem Bruchteil der Sekunde, die die Szenenerkennung und Fokussierung dauert, nicht.

Meiner Meinung nach müsste die C.Fn Standardmäßig auf "1" und nicht auf "0" stehen. Das ist der einzige unnötige Fehler, den ich den Entwicklern der 7D derzeit ankreiden mag.
 
Leute, ich muß jetzt in die Heia!

Ich werde morgen noch ein paar Tests machen, nach den vielen Tips hier und wenn da nichts klappt, ist das Paket auf dem Wege.

Vielen Dank für die anregende Diskussion!

ciao
Michael
 
Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass die AF-Probleme von Canon mit der 7D beendet sind und hatte perspektivisch diese Kamera fest ins Auge gefasst.
Aber nun lese ich hier von eklatanten Problemen bei der 7D:(.

Sehr schade.

Solange du sie ihm nicht gebraucht abkaufen willst, kann dir das doch egal sein. Denn wie du an den Kommentaren hier und in den anderen threads sehen kannst, hat er offensichtlich eine defekte 7D, ärgerlich, aber kommt vor.
 
Solange du sie ihm nicht gebraucht abkaufen willst, kann dir das doch egal sein. Denn wie du an den Kommentaren hier und in den anderen threads sehen kannst, hat er offensichtlich eine defekte 7D, ärgerlich, aber kommt vor.

NAja, ich hab nicht den ganzen Threat gelesen aber einen großen Teil und da haben noch einige andere User über ein unerklärliches Fehlverhalten des AF berichtet.

Gut, gehen wir davon aus, dass bei der Kamera des TO ein Defekt vorliegt und es bei Anderen vielleicht auch an der Einstellung liegt.

Mich wundert nur, dass solche Probleme niemals bei Nikon auftreten. Gerade der AF ist deren Stärke ("der beisst richtig") und ich hatte gehofft die 7D ist nun was den AF betrifft der D300/D300s ebenbürtig.
... und ich will nicht ins Nikon-Lager wechseln müssen und werde deshalb die Problematik mit großem Interesse weiter verfolgen.
 
einige L-Objektive haben doch verschiedene AF-Justierungen für nicht-einstellige und einstellige Kameras. Vielleicht liegts ja auch daran, daß die Objektive von predator an der 50D funktionieren und an der 7D nicht.
Die Objektive müßten dann lediglich in ihrer Kalibrierung für einstellige Gehäuse angepaßt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten