• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eizo s2433w

Ich hab mir den Strang mal angepinnt, damit ich ihn jederzeit wiederfinde wenn ich mich mal amüsieren will ;-) :D
 
ja,ja ich krieg was auf die Ohren und du amüsierst dich.:grumble: Trotzdem icc will ich nicht!

Neue und alte Herbstfotos habe ich verglichen und ich muß gestehen: ich bin begeistert. So hätte ich das damals schon gerne gesehen. Solche Bilder wecken natürlich auch Begehrlichkeiten diese in gleicher Qualität auch auf Papier oder Poster zu haben. Bisher war ich mit Papierqualität immer zufrieden, weil diese besser war als die vom Monitor. Aber nun ist Verhältnis umgekehrt. Kann jemand eine www.Addresse empfehlen? Es gibt zwar viele Adressen, aber ich vermag keinen Unterschied in der Qualität zu erkennen.
 
Solche Bilder wecken natürlich auch Begehrlichkeiten diese in gleicher Qualität auch auf Papier oder Poster zu haben.

Das erfordert... du ahnst es schon ... Farbmanagement! :lol:
Deine Bilder werden sonst - egal auf welchem Papier - zu blass von den Farben her (im Vergleich zur Monitordarstellung), oder die Farben werden unkalkulierbar (gibt dann eben eine Überraschung beim Print).....

(Wieso versuche ich eigentlich immernoch dir zu erklären, dass Farbmanagement keine Nachteile, sondern nur Vorteile hat und für ordentliche, konsistente Ergebnisse auf jedem Darstellungsmedium eigentlich Pflicht ist?! Farbmanagement wurde nicht erfunden, umLeute zu ärgern, sondern um die Arbeit deutlich zu erleichtern (und den einen oder anderen Fehldruck zu vermeiden)...

Keine Profilierung macht dir deine leuchtfarben am Monitor kaputt o.ä. Sie zeigt dir nur wie die Bilder WIRKLICH aussehen... wenn du die Bilder dann leuchtend haben willst, drehst du einfach in der bildbearbeitung die Farben hoch - und dann werden sie auch so leuchtend gedruckt UND in voller Wide Gamut-Pracht auf deinem Monitor dargestellt....
Nochmal: im Moment lässt du dich von deinem Monitor verarschen! Er zeigt dir Farben wo keine sind... ein Drucker weiss aber nicht wie sie auf deinem Bildschirm ausehen und wird sie deutlich blasser drucken (so we sie eben in der bilddatei vorhanden sind). Mit einem profilierten Monitor siehst du wie du das Bild nachbearbeiten musst, damit es auf dem Druck und bei anderen Usern genau so aussieht wie du es gerne hättest... Dein Monitor verliert weder seinen Farbraum noch seine Leuchtkraft noch sonst irgend etwas...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da der Threadstarter auf die Buntheit seines Eizo schwört und viele hier ihn beraten wollten das die Darstellung nicht dem entspricht was eine Kalibrierung zeigen würde, ist mein Vorschlag diesen Thread zu schliessen und möglichst zu entsorgen da hier Anfänger in die Irre geführt werden. In die Irre geführt deshalb weil Anfänger dann denken das ein Eizo Monitor Allheilmittel ist was nicht so ist.
Anfänger sollten sich mit der Seite von beiti befassen und auch im Internet gibt es viel zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Wieso versuche ich eigentlich immernoch dir zu erklären, dass Farbmanagement keine Nachteile [....]


Der Thread ist einfach herrlich :)
Habe selbst schon mehrfach den Antworten Button angeklickt, aber mich dann doch nach max. 5s besonnen, das es nahezu zwecklos ist.


Zinken, würdest du nicht jeden Versuch von anderen Usern, dich dem Thema näher zu bringen, mit unsinnigen "Totschlagargumenten" im Keim ersticken, könnte dir echt geholfen werden.

Versprich doch einfach mal, die mit Farbmanagement auseinander zu setzen. So schwer ist das Thema nicht.

Fakt ist: bei deiner aktuellen Einstellung ist es nicht möglich, Fotos entwickeln zu lassen und das gleiche AHA-Erlebnis bekommen, als wenn du die Fotos auf dem Monitor betrachtest.

Grüße
BassT
 
so leute, will mich nur nochmal schnell für die ausführlichen antworten auf meine frage weiter vorne bedanken. mir hat dieser thread jedenfalls geholfen, einige unklarheiten zu beseitigen. :top:
 
Der Monitor ist ein Werk des Teufels.

Die Weltmeister in ICC müßte doch eigentlich meine Frage nach qualitätiv besseren Druckergebnissen mit Freuden beantworten können. Stattdessen höre ich nur betretendes Schweigen. ICC für Drucker? Unbekannt. Wer macht denn so etwas.
 
ICC für Drucker? Unbekannt. Wer macht denn so etwas.

Jeder der vernünftige Ergebnisse haben will?
Auch die wirklich guten Belichtungs-Services arbeiten mit Farbmanagement und bieten die ICC-Profile ihrer Print-Maschinen und Papiersorten zum Download für den Softproof an.

Die Profilierung eines Druckers ist allerdings deutlich aufwändiger als die eines Monitors: Es muss für Jede Kombination aus Drucker, Tinte und Papiersorte ein eigenes Profil anahand eines Testmusters ausgemessen werden. Die Gerätschaften dazu kosten aber einiges mehr als ein Colorimeter zur Monitor-Kalibrierung/Profilierung. (Deshalb lass ich lieber ausbelichten als selbst zu drucken ;) )
 
Lieber Beti

das glaube ich dir gerne. Nur war die Frage nach einer www.Addresse. Denn ich will mir keinen kaufen. Mir reichts wenn er woanders steht. Ich glaube einfache die sind besser als Heimdrucker.
 
Nur war die Frage nach einer www.Addresse. Denn ich will mir keinen kaufen. Mir reichts wenn er woanders steht.
In älteren Forenbeiträgen, insbesondere im Händlerbereich, solltest Du mehrere Anbieter für Belichtung und Tintendruck finden, die Farbmanagement voll unterstützen. Das ist dann vom Ergebnis wie ein selbstprofilierter Drucker, nur halt ohne Aufwand für den Kunden.
 
Meine Frage betraf die Qualität der Farben und Farbraums, der auch auf Papier gebracht wird. Geworben wird mit dem Preis. Wenn Qualität, dann betrifft es das Papier. Aber ich habe schon gesehen, das Bringen auf Papier ist immer noch ein eigenes heikles Thema.

Weil doch so viel gewettert wurde, habe ich mich doch wieder mit icc beschäftigt. Hier ein Tip für Linux User, weil so etwas nicht auf der mitgelieferten cd ist.

http://www.eizo.com.tw/download/icc profile.htm

Die zwei Profile habe ich ausprobiert. Ergebnis: die Farben werden unspektakulär wie früher. Da ich keinen Nutzen darin sehe, habe ich icc wieder abgeschaltet.
 
Die zwei Profile habe ich ausprobiert. Ergebnis: die Farben werden unspektakulär wie früher. Da ich keinen Nutzen darin sehe, habe ich icc wieder abgeschaltet.

:lol::lol::lol::lol::lol:
Man sieht wie du dich mit ICC "beschäftigt" hast :rolleyes:

Die Farben wurden unspektakulär, weil die deine Bilder nunmal unspektakuläre Farben haben!!!
Auch der beste Ausbelichter/Print-Service wird sie auch auf bestem Papier genau SO unspektakulär ausdrucken!
Bearbeit deine Bilder so nach, dass sie MIT ICC-Profil wieder so aussehen wie ohne, dann erhältst du auch Prints mit diesen Farben...

Wie oft sollen wir dir das denn noch erklären??!
 
Zitat .. weil sie unspektakulär sind...

Woher willst du das wissen? Ich sehe doch was ich fotografiere. Nicht du. Wie kommst du zu so einer Behauptung. Ich fotografiere etwas, stelle es neben dem Bildschirm und stelle eine höhere Übereinstimmung fest. Das wundert mich nicht, weil der Farbraum größer ist. Ich will eine Übereinstimmung zum Objekt. Ich weiss nicht warum dass so schwer zu verstehen ist.
 
Ich will eine Übereinstimmung zum Objekt.
Dann musst Du entweder an den Einstellungen der Kamera so lange drehen oder die Bilder so lange nachbearbeiten, bis diese von Dir empfundene Übereinstimmung auf einem kalibrierten/profilierten Monitor bei eingeschaltetem Farbmanagement zustande kommt. Alternativ und wenn es wirklich um Übereinstimmung geht, könntest Du mit einem Kameraprofil arbeiten - aber ich bezweifle irgendwie, dass Dich die gemessene Realität im Vergleich zu den jetzigen Bonbonfarben befriedigen würde. :o

Mit Deiner jetzigen Methode siehst Du auf dem Monitor zwar schöne Farben (die Deiner Ansicht nach auch der Realität entsprechen), aber diese Farben kommen nur bei der Wiedergabe an diesem Monitor zustande und sind in der Datei nicht so festgelegt.
Das ist so, als ob Du mit einer schief justierten Wasserwaage eine schiefe Mauer errichtest, und immer wenn jemand zu Dir sagt "Deine Mauer ist schief!" legst Du Deine Wasserwaage drauf und sagst: "Stimmt doch gar nicht." :rolleyes:
 
Der Fall scheint fertig zu sein......

Bilder werden nicht Ausbelichtet, gedruckt, oder in sonstiger Form auf Papier/Leinwand whatever gebracht.
Und die Fotoshow vom letzten Urlaub findet wohl auch nur ausschließlich vor Zinkens PC statt.
 
Das wundert mich nicht, weil der Farbraum größer ist.
Ich geb es auf... was bringt dir ein höherer Monitorfrarbraum, wenn er nicht kompatibel zum Farbraum des Aufnahmemediums ist? .. egal .. mach was du willst... Zig Leute versuchen dir den Sinn und die Auswirkungen zueinander inkompatibler Farbräume ud dir Notwendigkeit der Anpassung per Colormanagement zu erklären und du stellst auf stur, weil dir die falschen Leuchtfarben besser gefallen... gut lass alles wie es ist (tut ja keinem weh), aber dann möchten wir hier auch keinen Thread von dir über falsche Farben beim ausbelichten oder auf anderen Monitoren o.ä. sehen...
Ich weiss nicht warum dass so schwer zu verstehen ist.

Das frag ich mich seit Anfang des Threads... nur aus einem andern Blickwinkel... duzenden anderen hier geht es sicher genau so...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten