• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eizo s2433w

Der NEC 2490 ist ein Traum von sRGB-Display...

Hallo mcgrueningen und alle die was dazu wissen:

ich muss nochmal was zmm NEC 2490 fragen.
Der aktuelle ist ja der wuxi2. Der hat anscheinend ein anderes Panel als die version 1. Die Version 1 ist bei prad.de beschrieben mit der Bemerkung
- Farb- und Grauverläufe ohne Banding
- Schwarzpunkt nicht ganz so gut wie bei PVA
- bei dunklen Tönen leichte feine vertikale Streifenbildung, die man auf Arbeitsabstand nicht sieht.

Bin dadurch etwas verunsichert, weil ich übermorgen eigentlich bestellen wollte.

Wie muss ich mir das vorstellen mit dem Schwarzwert?Wird das Schwarz nicht tiefschwarz dargestellt durch durchleuchtendes backlight, sondern wie sehr dunkles dunkelgrau?

Was soll denn diese Streifenbildung? Ist die eventuell bei dem Panel der Version2 abgestellt? Oder betrifft das alle IPS Panel, egal ob H-IPS, eIPS...?

Gute Nacht erstmal. :)
 
Hallo,

Der NEC hat einen sehr guten Schwarzwert, nicht mal ansatzweise ein Dunkelgrau, Displays mit PVA-Panel könnten es halt noch etwas besser, haben dafür aber woanders Nachteile.

Das Ding ist ein wirklich professionelles sRGB-Display und hat z.B. einem Eizo S2433W technisch einiges voraus (Panel, Genauigkeit der LUT und der internen Signalverarbeitung, ist mit entspr. Software hardwarekalibrierbar, stabilisierte Ausleuchtung, feinere Abstufungen für die Arbeit in sRGB...)
Ohne Kalibrierung/Profilierung ist es fast schon zu schade ums Potential. Schau dir deswegen alternativ vll. den sehr deutlich günstigeren Dell 2209 an, ebenfalls ein sRGB-Gerät.

edit:
Karl Lang (Farbwissenschaftler, Architekt einiger Farbmanagement-Lösungen wie der Artisan-Serie von Sony und auch sonst ein Name in der Branche) hat den NEC2490 (in der SpectraView-Version) ausgemessen und hält ihn kurz gesagt für das beste Gerät, das man sich für farbkritisches Arbeiten holen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mcgrueningen:
danke, dass du dir sogar nachts noch Zeit nimmst für meine Fragen! 22" möchte ich wenn irgend möglich vermeiden. Das klingt alles sehr sehr gut mit dem 24" NEC.

@auch alle anderen:
Bleibt mir wirklich nur noch eine letzte Frage zum NEC:
was meint prad.de mit den feinen vertikalen Streifen bei dunklen Tönen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten