Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Alle FX Bodys haben ja einen internen AF Motor, also ergibt sich damit kein Vorteil gegenüber einem AF 50/1.8.
Alle FX Bodys haben ja einen internen AF Motor, also ergibt sich damit kein Vorteil gegenüber einem AF 50/1.8.
Haben aber auch Nachteile. So geile Blendensterne wie hier (2. Bild) bekommt man mit gerundeten Blendenlamellen schlicht nicht hin.
macros?
60, 85, 105.
alle af-s, was will man da mehr?
wenn der geldbeutel drückt nehme man die alten manuellen 55er, die sind superscharf, traumbokeh und mit manuellem scharfstellen lässt sich leben im makrobereich...
das wäre wirklich schön. aber im weitwinkelbereich sind blende grösser 2.8 schwieriger realisierbar, was den preis in die höhe schnellen lässt. wenn, dann wird wohl eher eine neuauflage des 24/2.8 oder 20/2.8 kommen... aber auch das wär schön. hmm wobei. ich glaub dann würd ich beim 24/2.8D bleiben. schärme merkt man kaum, bokeh auch nicht. ich würd sagen wir lassen uns mal überraschen. nikon scheint mitzudenken, die hecken sicher was anständiges aus...
Ich hoffe das in absehbarere Zeit AFS2,8/14mm DX nachgeschoben werden, noch AFS 1,8/85mm, AFS 2/24 DX und
Heißt aber gar nix. Da das Bild keine EXIF-Daten enthält, ist nicht objektiv nachprüfbar, mit welchem Objektiv es geschossen wurde. Und selbst wenn doch, wären diese womöglich mit Vorsicht zu genießen, da man die auch „tweaken” kann.Das Bokeh auf dem Sample sieht nett aus.
Genau die beiden vermisse ich auch mehr als ein AF-S 50/1.8 !Ich hoffe das in absehbarere Zeit noch AFS 1,8/85mm, AFS 2/24 DX ....nachgeschoben werden, aber das geht hier viel zu weit...![]()
Heißt aber gar nix. Da das Bild keine EXIF-Daten enthält, ist nicht objektiv nachprüfbar, mit welchem Objektiv es geschossen wurde. Und selbst wenn doch, wären diese womöglich mit Vorsicht zu genießen, da man die auch „tweaken” kann.
Reine DX? Das wird Nikon sicher nicht tun. WW mit starker Lichtstärke geht schon in den gehobenen Semi-Pro Bereich und damit eindeutig Zielgruppe FX.![]()
Mein Gott, warum so skeptisch? Ich sehe absolut keine Gründe dafür, dass Nikon Bilder einem Objektiv untergejubelt hat. Hat Nikon jemals solch einen "Betrug" versucht? Mir ist zumindest nichts bekannt. Der Einwand ist - milde formuliert - "lächerlich".Heißt aber gar nix. Da das Bild keine EXIF-Daten enthält, ist nicht objektiv nachprüfbar, mit welchem Objektiv es geschossen wurde. Und selbst wenn doch, wären diese womöglich mit Vorsicht zu genießen, da man die auch „tweaken” kann.
+1Ich würde mir einfach eine UWW FB wünschen, die deutlich kleiner als ein vergleichbares Zoom ist, optisch nicht schlechter ist aber dafür bezahlbar, also im Bereich von 400€. Sowas fehlt komplett am Markt!
Aber ansonsten... 24mm und 14mm machen als DX sehr viel Sinn!!!
Schau dich mal bei den Evils um... Für mFT gibt es gleich zwei Objektive mit ca. 35mm KB
Heißt aber gar nix. Da das Bild keine EXIF-Daten enthält, ist nicht objektiv nachprüfbar, mit welchem Objektiv es geschossen wurde. Und selbst wenn doch, wären diese womöglich mit Vorsicht zu genießen, da man die auch „tweaken” kann.
Reine FX/DX Objektive sind out.![]()