• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein neues Objektiv? AF-S 50 1.8 G

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nikon Imaging ist bezüglich der Objektive wieder On.

Noch ist alles beim alten. Kein neues 50er und auch keine anderen neuen Objektive, zumindest momentan. Mal schauen, was in den nächsten Stunden so passiert.

Gruß,
Sascha
 
AW: Ein neues Objektiv?

Alle FX Bodys haben ja einen internen AF Motor, also ergibt sich damit kein Vorteil gegenüber einem AF 50/1.8.


Wobei Objektive wie dieses natürlich auch erneut die Frage aufwerfen wie lange das noch so sein wird. :evil:


Abgesehen davon soll es angeblich auch so einige DX - Nutzer geben, die eine BW von 50mm haben möchten.
DIE sind gerade preisbewusst und nun evtl. froh kein teures AF-S 50/1,4 kaufen zu müssen.
Du siehst: Viele Dinge haben mehr Sinn als man auf den ersten Blick glauben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön!
Ein 1,4/50 würde ich mir eher nicht kaufen, das teure Sigma in diesem Bereich auch nicht.
Wenn das neue 1,8/50G sichtbar besser ist als der Vorgänger dann bin ich bereit ein paar Euro für ein kleines und leichtes 50er mit Motor auszugeben.
:top:
 
AW: Ein neues Objektiv?

Haben aber auch Nachteile. So geile Blendensterne wie hier (2. Bild) bekommt man mit gerundeten Blendenlamellen schlicht nicht hin.

Das ist mir bewusst, jedoch bin ich jetzt nicht so der Landschaftsfotograf und mache auch nachts eher selten Bilder. Daher spielen bei mir Blendensterne eine eher untergeordnete Rolle.
 
Echt lustig wie schnell sich sowas im WWW verbreitet. Entweder war da jemand zu vorschnell mit der Veröffentlichung oder das war genau so vom Marketing beabsichtigt... ;)

Die Resonanz ist hier im Forum ja gigantisch, also war das wohl nicht falsch...

Ich bin echt gespannt auf die harten Fakten... Der Preis wird wohl erst mal über dem 1,8/35mm liegen aber das gibt sich sicherlich mit der Zeit. Das 1,8/50D ist ja schließlich auch billiger als das 2/35D...

Ich hoffe das in absehbarere Zeit noch AFS 1,8/85mm, AFS 2/24 DX und AFS2,8/14mm DX nachgeschoben werden, aber das geht hier viel zu weit... :p
 
macros?
60, 85, 105.
alle af-s, was will man da mehr?
wenn der geldbeutel drückt nehme man die alten manuellen 55er, die sind superscharf, traumbokeh und mit manuellem scharfstellen lässt sich leben im makrobereich...



das wäre wirklich schön. aber im weitwinkelbereich sind blende grösser 2.8 schwieriger realisierbar, was den preis in die höhe schnellen lässt. wenn, dann wird wohl eher eine neuauflage des 24/2.8 oder 20/2.8 kommen... aber auch das wär schön. hmm wobei. ich glaub dann würd ich beim 24/2.8D bleiben. schärme merkt man kaum, bokeh auch nicht. ich würd sagen wir lassen uns mal überraschen. nikon scheint mitzudenken, die hecken sicher was anständiges aus...

24/2 ist machbar. Siehe das neue Sony Zeiss für Sony SLRs. Würde ich sofort kaufen, wenns eins gäbe. Würde halt auch 700-1000€ kosten. Aber es läge damit genau richtig, für alle denen das 1.4 zu teuer ist.
Und so mies ist das Simga 24/1.8 auch nicht. Wenn sogar die das hinbekommen...


Ich hoffe das in absehbarere Zeit AFS2,8/14mm DX nachgeschoben werden, noch AFS 1,8/85mm, AFS 2/24 DX und

Reine DX? Das wird Nikon sicher nicht tun. WW mit starker Lichtstärke geht schon in den gehobenen Semi-Pro Bereich und damit eindeutig Zielgruppe FX. ;)
 
Wenn man nach den paar Beispielbildern geht, ist das Bokeh deutlich besser als beim alten 1.8.
Aber in den Himmel wachsen die Bäume nicht. Am Nachtbild mit Karussell sah man, daß die Streuscheiben zwar rund sind, aber am Rand doch deutlich heller als zur Mitte.

Ich glaube, ich bleibe bei meinem Wunschobjektiv auf der Einkaufsliste, dem Tamron Makro 60 2.0. Da habe ich Schärfe und traumhaftes Bokeh für Porträt. Naja, ist sowieso nur eine Wunschliste.
 
Ich finde das AF-S 50/1,8 sehr wichtig. Es kommt schon ziemlich spät. Gerade bei den Modellen bis D5100 war das immer ein Nachteil, kein günstiges 50er kaufen zu können. Dass es auch FX kann, dürfte quasi ein Abfallprodukt sein. Warum soll man es auf DX bauen, wenn es für FX kaum teurer wird, wie ich vermute. Ideal wäre es, wenn es bei der UVP des bisherigen 50/1,8 bleibt. Das wäre ja auch günstiger als das 35er.
j.
 
Heißt aber gar nix. Da das Bild keine EXIF-Daten enthält, ist nicht objektiv nachprüfbar, mit welchem Objektiv es geschossen wurde. Und selbst wenn doch, wären diese womöglich mit Vorsicht zu genießen, da man die auch „tweaken” kann.

EXIF-Daten heißen auch nicht viel und können beliebig manipuliert werden. :rolleyes:
 
Reine DX? Das wird Nikon sicher nicht tun. WW mit starker Lichtstärke geht schon in den gehobenen Semi-Pro Bereich und damit eindeutig Zielgruppe FX. ;)

Das 85er sollte natürlich eine FX sein, außerdem gibt ja schon ein 85er DX...
Aber ansonsten... 24mm und 14mm machen als DX sehr viel Sinn!!! Ein 14mm FX wäre mir viel zu groß und am Ende auch zu teuer für eine DX Kamera, siehe AF 2,8/14mm. Bevor ich so ein Teil auf eine DX spanne nehme ich doch lieber ein 2,8er Zoom... Ich würde mir einfach eine UWW FB wünschen, die deutlich kleiner als ein vergleichbares Zoom ist, optisch nicht schlechter ist aber dafür bezahlbar, also im Bereich von 400€. Sowas fehlt komplett am Markt!

Schau dich mal bei den Evils um... Für mFT gibt es gleich zwei Objektive mit ca. 35mm KB und auch bei Samsung wird die Brennweite bedient. Sigma DP und Leica X1 sind Edelkompakte mit genau dieser Brennweite und sicher gibts noch andere Kameras am Markt mit 35mm KB... Die Brennweite ist gefragt und deshalb frage ich mich warum man etwas vergleichbares nicht für eine Nikon DSLR bekommt... Das AF 2,8/24 würde zwar dazu passen, aber das kann einfach nicht mehr mithalten und insgesamt würde ich auch da einem 2,8er Zoom den Vorzug geben... Eine FB könnten dagegen kleiner und lichtstärker als ein 2,8er Zoom sein...

Dazu das oben genannte 2,8/14mm und das neue 1,8/50mm!
Geiles Set!!! :top:
 
Heißt aber gar nix. Da das Bild keine EXIF-Daten enthält, ist nicht objektiv nachprüfbar, mit welchem Objektiv es geschossen wurde. Und selbst wenn doch, wären diese womöglich mit Vorsicht zu genießen, da man die auch „tweaken” kann.
Mein Gott, warum so skeptisch? Ich sehe absolut keine Gründe dafür, dass Nikon Bilder einem Objektiv untergejubelt hat. Hat Nikon jemals solch einen "Betrug" versucht? Mir ist zumindest nichts bekannt. Der Einwand ist - milde formuliert - "lächerlich".
 
Ich würde mir einfach eine UWW FB wünschen, die deutlich kleiner als ein vergleichbares Zoom ist, optisch nicht schlechter ist aber dafür bezahlbar, also im Bereich von 400€. Sowas fehlt komplett am Markt!
+1

Eine günstige WW-UWW Festbrennweite (12mm, 14mm oder 16mm) würd ich auch zu gern sehen - meinetwegen sogar als richtig-günstig Variante mit nur f4
 
Aber ansonsten... 24mm und 14mm machen als DX sehr viel Sinn!!!

Schon. Aber muss deswegen nicht als reines DX Objektiv gebaut werden. Reine FX/DX Objektive sind out. ;)


Schau dich mal bei den Evils um... Für mFT gibt es gleich zwei Objektive mit ca. 35mm KB

17/2.8 fällt mir ein, was noch? Das 20er ist mit 40mm zu lang am 4:3. Das ist nichtmal mehr WW. Das geht schon mehr Richtung Standard. Ohne Crop 2.0 wäre das genial.



Heißt aber gar nix. Da das Bild keine EXIF-Daten enthält, ist nicht objektiv nachprüfbar, mit welchem Objektiv es geschossen wurde. Und selbst wenn doch, wären diese womöglich mit Vorsicht zu genießen, da man die auch „tweaken” kann.

Als zum 24/1.4 erste Bilder auftauchten, entsprachen die Werbefotos auch der Qualität vom Objektiv. Warum sollte das hier anders sein? Weil man für ein 200€ Objektiv Qualität vortäuschen muss und bei einem 2000€ Objektiv nicht? :rolleyes:
 
Reine FX/DX Objektive sind out. ;)

Ob DX Objektive "out" sind oder nicht, ist mir völlig schnuppe!

Ich habe nicht die Absicht in absehbarer Zeit auf FX zu wechseln. Das System hat für mich noch immer zu viele Nachteile! Einzelne Vorteile wie das bessere Rauschverhalten sind doch längst bei den aktuellen DX Kameras angekommen und ansonsten bleiben doch eigentlich nur die besseren Freistellungsmöglichkeiten von FX. Dafür sind die Nachteile noch nicht ausgeräumt. Gewicht und Kosten sind immernoch jenseits meiner Vorstellung und da kein kompaktes 4/70-200 verfügbar ist, gibt es keinen adäquaten Ersatz für meine aktuelle Lieblingslinse.

Ein 2/24mm FX wäre mit 800€ vielleicht doppelt so teuer wie ein 2/24 DX. Allein das wäre für mich Grund genug zum DX zu greifen!!!
 
Du verstehst nicht worauf ich hinaus will. Reine DX Objektive sind out, weil Nikon ganz genau weiss, das es suboptimal ist, zweigleisig zu fahren. Man kann ein Objektiv besser verkaufen, wenn es für beides kompatibel ist.
Es gibt außerdem keine FX Objektive und schon gar nicht welche die teurer sind als reines DX-Glas. ;)

Abgesehen davon das ein 24/2 niemals als DX für den halben Preis zu haben sein wird.

Oder kostet das 17-55 DX neuerdings nur halb soviel wie das 24-70? Nicht wirklich. Es kostet knapp genau soviel.
Das 12-24 DX kostet inzwischen sogar mehr als das 16-35 und letzteres hat sogar VR!
Genau so wie ein 35/1.8 DX nicht viel weniger als das 35/2 kostet.
Das 70-200 VRI, das an FX keinen Sinn macht kostete genau soviel wie das an FX angepaßte VRII.

Und bitte jetzt nicht die 1.4er ins Spiel bringen. Für die gibt es nichts vergleichbares, zumal sie limitiert produziert werden. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten