• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

- 1 Ort - 2 Fotografen - 3 Kameras - 12 Objektive -

Na gut, eins habe ich doch noch gefunden, das bearbeitungswürdig ist:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657464[/ATTACH_ERROR]
 
Hey, ich hab' sogar noch mehr. Hab' mal etwas neues ausprobiert. Mal sehen wie euch das gefällt:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657513[/ATTACH_ERROR]
 
Hier noch ein Dokumentationsfoto:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657536[/ATTACH_ERROR]

Kein künstlerischer Anspruch. Es zeigt nur den Berg hinter uns an dem Ort der Sternenhimmelfotos. Der Berg war von blossem Auge nur eine schwarze Silhouette vor dem Sternenhimmel. Dank "Nachtsichtgerät" können wir ihn nun trotzdem sehen :D.

@Char: Wo bleiben deine zwei Nachzügler?
 
@Char: Wo bleiben deine zwei Nachzügler?

Hier. Sind aber drei geworden.



Zuerst mal noch ein Foto kurz nach Sonnenaufgang, die Baeume hatten es mir angetan:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657581[/ATTACH_ERROR]


Dann gibt es ein sehr aehnliches, aber zumindest ein Panorama musste jetzt mit drin sein, zumal wenn die Sonne so einen schoenen Stern produziert :).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657582[/ATTACH_ERROR]



... und ein Foto von dort, wo mein 35er runtergefallen ist - es ist ja zum Glueck auch wieder aufgetaucht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657583[/ATTACH_ERROR]


... und jetzt such ich noch ein paar Dokufotos.
 
Toll. Alle drei gefallen mir sehr gut. Mit die besten, die du hier gezeigt hast. Beim letzten würde ich mir noch etwas mehr Weite nach links wünschen. Kannst du da nicht noch was in Photoshop ansetzen? Oder soll ich?
 
Beim letzten würde ich mir noch etwas mehr Weite nach links wünschen. Kannst du da nicht noch was in Photoshop ansetzen? Oder soll ich?

Mach mal, wenns Dir Spass macht :). Ein wenig was ist vielleicht auch noch aus dem Foto selber rauszuholen. Ich muss uebrigens besoffen gewesen sein, ich musste das Foto um mehr als 20° drehen... vielleicht wars auch nur der Schlafmangel ;).
 
So. Und noch ein wenig Dokumentation. Das erste Problem war natuerlich die Temperatur. Nein, stimmt nicht, das erste Problem waren die Schneeketten, dann die Kupplung, und dann die Temperatur. Es war, naja, wie soll ich sagen... ziemlich kalt.

Dave hatte ein wenig eine andere Strategie als ich, um damit klarzukommen. Technisch ueberlegen hat er sich nur bei der Kameraausruestung gezeigt (dafuer hatte ich zwei Kameras dabei ;)): Mit fuenf Lagen an den Beinen, davon eins eine Skihose (ich hatte zwei, davon eins eine Jeans) wars wohl auch waermer. Oben hatte ich auch nur drei Lagen (das Thermoshirt hab ich dann nicht mehr angezogen, haette auch den Nachteil gehabt, dass ich mich erst komplett haette ausziehen muessen, weil es ja als unterste Lage muss...). Ich hatte erst das Gefuehl, mir friert der rechte grosse Zeh ab, spaeter wars dann der linke Fuss. Dave hat sich dafuer beschwert, dass ihm so schnell warm wird, wenn er bergauf laeuft....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657628[/ATTACH_ERROR]

(selber schuld, wuerde ich sagen)


Wichtig an dieser Stelle auch: Sonnenbrille und Terroristenmuetze. Zum Glueck ist er so nicht am WEF herumgelaufen, obwohl... so boese sieht er mit dem Grinsen gar nicht aus. Weiss nicht, obs an den Fotos lag oder daran, dass endlich die Sonne da war ;).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657629[/ATTACH_ERROR]


Essentiell an dieser Stelle (und tatsaechlich essentiell fuer die meisten unserer Fotos): Das Stativ. Nuetzt nicht so viel, wenn die Kamera nicht drauf steht, aber irgendwie musste ich es ja auch fotografieren...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657630[/ATTACH_ERROR]


Auch nicht zu verhindern: Die schoene Schneedecke haben wir natuerlich zerstoert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657631[/ATTACH_ERROR]
 
Damit wir nicht für immer gesichtslose Fotografen bleiben, haben wir uns gegenseitig in besonders vorteilhaften Posen dokumentarfotografiert. Als vorläufiger Abschluss des Threads wollen wir euch die präsentieren.

Char in real life

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657641[/ATTACH_ERROR]
Nostalgie pur. Hier ist Char mit einer alten Mamiya Mittelformatkamera zu sehen. Für rund 10 Fotos durfte sie während dem Ausflug herhalten. Im Moment friert er sich aber vor allem die Füsse ab.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657640[/ATTACH_ERROR]
Na endlich, die Sonne ist da. Er bekommt wieder Gefühl in den Füssen. Na wer freut sich denn da?
 
Haben euch bei dem Alu-Stativ ohne Moosgummi nicht die Pfoten wehgetan (ab und zu zieht man ja doch die Handschuhe aus)?
 
das ist wirklich schön :) nun hat man mal ein Gesicht zu den Personen die diese tollen Bilder hier abliefern! macht das ganze noch persönlicher:top:

Habt ihr eigentlich einen Esel dabei wenn ihr mal auf längere Touren geht?
Die ganzen Objektive, Kameras und Stative wiegen einiges :) Ich bin ja schon Kaputt wenn ich meine Einkäufe in den dritten Stock trage :lol: wenn ich mir dann vorstelle wie ihr im Schnee noch diverse Höhenmeter zurücklegt...respekt!
 
Echt geil! Das erste von mir is ja zum brüllen komisch. Wieso hast du mir nicht gesagt, dass ich so bescheuert aussehe? :ugly:

Ja, ich hatte wirklich meistens eher zu warm als zu kalt. Hatte mich auf eine arktische Eiseskälte vorbereitet. Dabei hatte ich sogar noch mehr Klamotten dabei. Das letzte mal als ich dort oben war, fror ich wie ein Schlosshund. Diesmal war es aber etwas zuviel des Guten :D.

Dafür habe ich jedes mal geschlottert wenn ich gesehen habe wie Char bei 5-7 Grad unter null mit nackten Händen am eiskalten Stativ herumhantiert hat :eek:. Da habe ich mich richtig als Weichei gefühlt.
 
Spaeter dann an der Nebelgrenze: Erst mal raus aus dem Auto und ich musste noch meine Ausruestung sortieren. Ich war etwas ueberfordert, normalerweise hab ich in den Bergen nicht so viel dabei - normalerweise bin ich aber auch nicht mit dem Auto unterwegs ;).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657642[/ATTACH_ERROR]


Auto stehen lassen, zum idealen Spot laufen, Objektiv wegschmeissen. Das war in etwa der Plan. Naja, eigentlich waere der Plan gewesen, statt das Objektiv wegzuwerfen damit zu fotografieren, aber hey... nichts ist so sicher wie die Planaenderung. Das Foto, was ich machen wollte, hab ich dann jedenfalls nicht mehr so richtig bekommen :(.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657643[/ATTACH_ERROR]



Dave hat waehrenddessen mit seinem Stativ gekaempft. Keine Angst - er hat gewonnen :).


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1657644[/ATTACH_ERROR]


So... und jetzt hab ich dann doch noch eine Frage vor allem an die, die meine und auch die Fotos von dmkdmkdmk schon eine Weile kennen (das sollten ja ein paar sein). Wie unschwer zu erkennen ist, haben wir ein wenig andere Herangehensweisen, wie wir unsere Fotos machen. Das Stativ ist uns gemeinsam. Aber die Bearbeitung ist sehr verschieden. Waehrend dmkdmkdmk mittels HDR und nachtraeglicher Bearbeitung, Vignettierung etc. behandelt, bearbeite ich meine Fotos relativ wenig (wobei ich zugeben muss, dass in zwei der hier gezeigten Fotos eine HDR-Bearbeitung mit eingeflossen ist und bei zweien der Tiefen/Lichter-Filter aus PS zur Anwendung kam.

Ich hab, bevor dmkdmkdmk gezeigt hat, dass HDR auch fuer Landschaften durchaus eine Berechtigung hat, relativ wenig von HDR gehalten, vor allem von "sichtbarem" HDR, also von Landschaftsfotos, wo man die HDR-Bearbeitung klar sieht. Ich muss aber sagen, dass mir die Fotos von dmkdmkdmk sehr gefallen. Und sie kommen sehr gut an - anscheinend in diesem Thread deutlich besser als meine (oder irre ich mich da?). Sie "poppen" mehr ins Auge, sind gefaelliger, farbenfroher...

Andererseits bin ich ein Fan davon, mich primaer auf die Bildgestaltung zu konzentrieren, und dann mit sanfter Bearbeitung und vor allem auch sanften Farben zu spielen - vor allem mit wenig Saettigung. Weil ich finde, dass die Natur eben nicht quietschbunt ist. Das soll jetzt bitte nicht als Abwertung von dmkdmkdmks Bildern missverstanden werden - es ist einfach nur eine verschiedene Herangehensweise.

Die Frage fuer mich ist jetzt: Bin ich auf dem falschen Weg? Ist der "richtige" Weg fuer Landschaftsfotografie der, Bilder fuers Auge gefaellig und farbenfroh aufzuarbeiten? Ich will ja auch Bilder produzieren, die nicht nur ich, sondern die auch andere sich gerne anschauen...
 
Habt ihr eigentlich einen Esel dabei wenn ihr mal auf längere Touren geht?

Leider nein, meine Frau mag meistens nicht mitkommen :D.
Nun aber im Ernst: Mein Kamerarucksack ist mit Stativ und ohne Proviant etwa 8kg schwer. Das trage ich noch locker den Berg hinauf. Schwieriger wird es da schon mit 5 Lagen Klamotten :rolleyes:.
 
Vielen Dank für die amüsanten Dokumentationsfotos. Die lassen bei mir gleich schöne Erinnerungen an einen tollen Ausflug hochkommen. Ich hab's leider mit den Dokumentationsfotos etwas verbockt :(.

Die Frage fuer mich ist jetzt: Bin ich auf dem falschen Weg? Ist der "richtige" Weg fuer Landschaftsfotografie der, Bilder fuers Auge gefaellig und farbenfroh aufzuarbeiten? Ich will ja auch Bilder produzieren, die nicht nur ich, sondern die auch andere sich gerne anschauen...

Quatsch! Natürlich bist du auf dem richtigen Weg. Es gibt viele Leute die mit so "totbearbeiteten" Fotos wie meinen gar nichts anfangen können. Schau dir nur mal an wie mein Nebelmeerfoto in der FC verrissen wird. Da wird deutlich, dass es noch viele Fotografen gibt, die nur ein müdes Lächeln übrig haben für Fotos wie meinen. Deine würden bei denen garantiert viel besser ankommen. Dass ich hier im DSLR-Forum scheinbar etwas mehr Resonanz bekomme liegt wohl daran, dass sich hier lauter technikgeile Typen rumtreiben, die auf alles scharf sind was sich technisch irgendwie von der Masse abhebt (bitte jetzt nicht persönlich nehmen, ich verallgemeinere nur).
 
Haben euch bei dem Alu-Stativ ohne Moosgummi nicht die Pfoten wehgetan (ab und zu zieht man ja doch die Handschuhe aus)?

Doch. Ich hatte sogar die meiste Zeit die Handschuhe aus. Geht aber irgendwie.

Habt ihr eigentlich einen Esel dabei wenn ihr mal auf längere Touren geht?
Die ganzen Objektive, Kameras und Stative wiegen einiges :) Ich bin ja schon Kaputt wenn ich meine Einkäufe in den dritten Stock trage :lol: wenn ich mir dann vorstelle wie ihr im Schnee noch diverse Höhenmeter zurücklegt...respekt!

Naja. Die Tour war ja nicht laenger. Auto fahren bis Parkplatz, dann 10 Minuten laufen bis zur ersten Location, zurueck, 15 Minuten zur zweiten Location, wieder zurueck. Das geht schon noch problemlos.

Bei laengeren Bergtouren kanns aber doof sein. Wenn man dann einen Rucksack, Pickel, Steigeisen, Klamotten, Mittagessen fuer vier Tage, Kamera, Stativ, Erste-Hilfe-Set, 1.5 Liter Wasser, ne Flasche Wein, Klettergurt, Seil und noch ein wenig anderen Unfug dabei hat, wird der Rucksack schon recht schwer. Da hilft nur: Genuegend Fitness. Allerdings hatte ich bei dieser Tour das Gefuehl, dass Dave mindestens genauso fit ist wie ich. Ich bin irgendwie nicht im Training... naja, bis zum Sommer ist noch ein wenig Zeit.


Echt geil! Das erste von mir is ja zum brüllen komisch. Wieso hast du mir nicht gesagt, dass ich so bescheuert aussehe? :ugly:

Ich wollt ja auch was zu lachen haben ;).

Da habe ich mich richtig als Weichei gefühlt.

Bist Du ja auch. Echte Maenner tragen ihre Kameras und Stative selber auf 3000+ Meter hoch. Und ja, das ist als Herausforderung zu verstehen ;).


Uebrigens, zu Deinem letzten Bild: Ich finds cool. Ich finds aber auch irritierend. Ist die Tonung (unten Sepia, oben blau) eigentlich natuerlich oder hast Du da noch nachgeholfen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten