• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein neues Objektiv? AF-S 50 1.8 G

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ein neues Objektiv?

Blende: "7 Blades rounded". Die sparen an allen Ecken :ugly:

Ja, offenbar, aber das Bokeh in den Beispielbildern schlägt das 1.8D bei weitem. Ist ja auch nicht schwierig.:D

Man kann hoffen, daß es ein guter Partner für das 35 1.8G wird und dann wahrscheinlich auch preislich noch drunter, trotz FX!?
 
AW: Ein neues Objektiv?

Ich finde es nicht uninteressant, wenn es, vergleichbar dem 35 1,8, ein bezahlbares 50mm mit schönem Bokeh ist. Das bisherige 1,8er ist da ja eher grauselig...

Ich lass mich überraschen...

BlackSeven
 
AW: Ein neues Objektiv?

ich denke, dass es ~150-200€ kosten wird.

wenn es mehr kostet als das:
http://geizhals.at/eu/a44625.html

wird es keiner kaufen. (bzw. das http://geizhals.at/eu/a368804.html)
 
AW: Ein neues Objektiv?

...Die Beispielbilder deuten auch ein wenig in die Richtung. Würde mal gerne das Bokeh bei selben Motiven mit dem AF-D sehen ... würg.

Es macht auf jeden Fall schonmal einen besseren Eindruck als das AF-D, jedoch finde ich das Bokeh beim Blumenbild etwas unruhig, ist evtl. aber auch meckern auf hohem Niveau.

Nur beim 1,4er hat's noch für 9 Lamellen gereicht.

7 gerundete finde ich trotzdem besser als 7 oder 9 gerade...:rolleyes:


Ja. So kann jeder sofort sehen, ob der Thread für einen interessant ist oder eben nicht.
 
Es würde das 1.8 G wohl ablösen, beide machen ja keinen Sinn, jedenfalls wenn es preisgünstig wird. Und das wird es ja wohl, weil es auf die Einsteiger-Bodies abzielt.
 
AW: Ein neues Objektiv?

vielleicht ist das neue glas auch als günstigen einstieg in die fx klasse zu verstehen. was der dauerrenner 35/1.8 an dx ist, stellt nun das 50/1.8 an fx dar.

was sich daraus ableiten lässt soll jeder für sich entscheiden. ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die d400 mit fx kommt. vor allem nachdem die d7000 und die d5100 das dx segment bei nikon ordentlich hochgeschraubt haben...

könnte mir gut vorstellen, dass d400 und d800 in zukunft mit fx sensoren die semiproklasse darstellen und nikon deswegen eine immerdrauf fb entsprechend dem 35/1.8 in der entwicklung vorgezogen hat. erste priorität hatte die neuauflage des 50/1.8 ja nicht gerade...

bin gespannt auf die leistungen, wenn es für mich auch nicht in frage kommt...
 
Wenn es so günstig wird, wie das 35 1.8, dann steht es bei mir bald im Schrank ;)
Im Moment scheue ich mich noch davor das AF-S 50mm 1.4 zu kaufen, ist halt doch ziemlich teuer...
 
AW: Ein neues Objektiv?

vielleicht ist das neue glas auch als günstigen einstieg in die fx klasse zu verstehen. was der dauerrenner 35/1.8 an dx ist, stellt nun das 50/1.8 an fx dar.

Naja, aber wer 2000+ für nen Body ausgibt, der spart keine 100-200 an so einer Linse. Zumindest ich würde das nicht tun.


Was mich mal interessieren würde, ob Sie mit der Strategie weiterfahren und zeitnah ein günstiges 1.8er 24mm rausbringen. Mich würden die 36mm am Crop schon jucken, und das 1.4 liegt eindeutig außerhalb meines Budgets. Zumal die 2.8 des 25 Jahre alten AF-Ds auch nicht mehr so schnell sind, um eine FB zu rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal jedes Glas hat seine berechtigung. Vor allem aber spielt auch der preisliche aspekt eine grosse Rolle, denn das alte AF-D 1,8 kriegt man ja grad für unschlagbare 130€ im durchschnitt und das ist schon ein super Preis. Gut, die neue version wird sicherlich teurer-ich tippe mal auf ca. 200-250€.
Wird aber trotzdem noch OK sein. Nicht jeder kann und will sich teure Gläser leisten wie das 85 1,4G
 
In ca.10 Jahren wird es wohl kein Nikon Body mit Stangen-AF geben und bis dann müssen alle Linsen AF-S sein. Deswegen macht es schon sinn das alle AF Linsen nach und nach ersätzt werden.
 
Ich denke mal jedes Glas hat seine berechtigung. Vor allem aber spielt auch der preisliche aspekt eine grosse Rolle, denn das alte AF-D 1,8 kriegt man ja grad für unschlagbare 130€ im durchschnitt und das ist schon ein super Preis. Gut, die neue version wird sicherlich teurer-ich tippe mal auf ca. 200-250€.
Wird aber trotzdem noch OK sein. Nicht jeder kann und will sich teure Gläser leisten wie das 85 1,4G

Seh ich genau so. Ich möchte auch noch in diesen Jahr auf FX umsteigen (spare schon fleissig). Und so eine Linse ist ein guter Einstieg. Nicht jeder Hobbyfotograf hat das Geld sich gleich eine 5000 -10000 Euro Ausrüstung zukaufen. Leider..
 
Nicht jeder Hobbyfotograf hat das Geld sich gleich eine 5000 -10000 Euro Ausrüstung zukaufen. Leider..

dafür leben wir im schnitt ja auch mehrere jahrzehnte ;)

In ca.10 Jahren wird es wohl kein Nikon Body mit Stangen-AF geben und bis dann müssen alle Linsen AF-S sein. Deswegen macht es schon sinn das alle AF Linsen nach und nach ersätzt werden.

glaube ich nicht, sonst würden die kameras d200 aufwärts keine MF objektive unterstützen.
 
Ich wollte mir gerade auf der Nikon Homepage die Daten des 50 1.4 zum Vergleich ansehen. Die ganze Seite mit Festbrennweiten scheint vom Netz genommen worden zu sein. Noch habe ich die 50 1.8 im Cache, aber neu auslesen geht nicht mehr.
 
In der Tat, die im Eingangsposting genannte Seite ist mittlerweile entfernt worden… →

The page you are trying to access does not exist or has been moved.
Ich habe mal auf eine der Sekundärseiten geguckt und war etwas überrascht, da als kleinste Blende f/16 zu lesen; das DX 35 f/1.8G hat als kleinste Blende f/22.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten