Ich vermute mal, der Markt fuer lichtstarke DX-(S)WW-Festbrennweiten ist schlicht zu klein
Das ist leider auch meine Vermutung, aber man wird doch wohl noch träumen dürfen...
Das es einen Bedarf an UWW Objektiven für DX gibt zeigt der Markt: Tokina 10-17mm, 11-16mm, 12-24mm I und II, Tarmon 10-24mm und 11-18mm, Sigma 8-16mm, 10-20mm I und II, Nikon 10-24mm und 12-24mm... hab ich eins vergessen oder sind es tatsächlich "nur" 11 Möglichkeiten die mal als DX Nutzer hat???
Dagegen gibt es nur drei UWW-FB für DX, das 10,5mm von Nikon sowie Sigma 4,5mm und 10mm und das ist alles Fisheyes... Etwas "Platz" für ein 2,8/10mm bzw. 12 oder 14mm sollte da doch noch sein, oder???
Wofuer braucht man denn SWW-Festbrennweiten an DX? Weil die Zooms zu gross und schwer sind? Wenn einem das wirklich wichtig ist, nehme man eine mFT-Kamera und eins der winzigen SWW-Zooms, die es da gibt.
Zunächst einmal wäre eine DX-UWW-FB wahrscheinlich nicht nur kleiner und leichter sondern auch lichtstärker und günstiger als ein DX-UWW-Zoom... Da ich mein 12-24 fast ausschließlich bei 12 und 24mm nutze hätte ich nichts gegen zwei entsprechende FB.
Die persönlichen Ansprüche sind komplex. Jedes System hat Vor und Nachteile. mFT ist klein und leicht und man hätte ein sehr gutes UWW. Für mich wäre mFT aber immer eine ergänzendes zweites System neben meiner DSLR, denn als Ersatz taugt es (noch) nicht. Portraitfotografie, Handling, Sucher, Schnelligkeit, AF... Das sind alles Punkte die mir wichtig sind und bei denen mich mFT nicht überzeugen konnte!
Aber zurück zum AFS 1,8/50mm... Gibts da Neuigkeiten???