• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Klasse, das Objektiv gefällt mir.
Endlich schließt sich die Lücke zu Nikon.
So wie es aussieht steht das Glas dem Nikon nicht mehr nach.

Für mich auch ein absolut interessantes Objektiv.

Nur eines würde mich noch interessieren. Trifft der AF an der Naheinstellgrenze. Quasi im "Makrobereich".
Da hat ja bekanntlicherweise das 70-200 4 is (auch meins) Probleme.
Wäre schön wenn das noch jemand testen könnte.

Ist diese Schwäche bei dem neuen auch abgestellt wird es zu hundert Prozent gekauft.
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Welche Lücke? Ach so, du meinst die Preis-Lücke ;)

:lol:Ja, die auch!

Nein, wir haben das Nikon gegen das Canon MkI bei einem Jazzkonzert (lowlight) getestet. Da ist das Canon schon hinten dran gewesen.
Aber wenn ich die Bilder vom MkII so sehe freue ich mich schon auf das nächste Jazzkonzert!
Leider hat sich Canon da auch am Preis von Nikon orientiert...

Ach ja, das Nikon war an der D700 montiert und mein Canon an der 50D.
Sollte der Schärfe und Farbwiedergabe aber nicht viel nehmen.
Zumindest ist es im Vergleich zum 70-200 4 is jetzt so. (solange keine bewegungsunschärfe entsteht)
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Mich würde mal eine RAWdatei interessieren, dann kann ich mal schauen, wie groß der Unterschied zu meinem MK1 ist :)
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Ach ja, das Nikon war an der D700 montiert und mein Canon an der 50D.
Sollte der Schärfe und Farbwiedergabe aber nicht viel nehmen.
Zumindest ist es im Vergleich zum 70-200 4 is jetzt so. (solange keine bewegungsunschärfe entsteht)

Nein, da nimmt sich schon einiges recht viel. Wenn ihr 100% Ansichten vergleicht kommen hier zwei Faktoren zu den optischen dazu, die das Nikon Gespann bevorteilen: Zum einen der (viel) kleinere Pixelpitch der 50D (sind ja nicht mal 5µm) gegenüber den über 8µm der D700. Die Optik muss also zumindest für die 100% Ansicht längst nicht so gut auflösen um bei der Nikon gut auszusehen. Zum anderen: Falls es Lowlight war (die Jazzkonzerte, die ich damals vor'm Studium über zwei Jahre veranstaltet habe waren jedenfalls so ziemlich lowlight ;-)) wird bei der 50D die Kamera der Flaschenhals gewesen sein - denn der Detailverlust bei hohen Empfindlichkeiten wird wohl bei der 50D deutlich stärker ausfallen. Die Optik begrenzt in dieser Situation erstmal nichts.

Dass das neue 70-200L II deutlich besser ist als das Alte bleibt natürlich trotzdem richtig. Aber euer Vergleich war mehr als unfair.

Grüße,
Simon
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Die Optik muss also zumindest für die 100% Ansicht längst nicht so gut auflösen um bei der Nikon gut auszusehen. Zum anderen: Falls es Lowlight war (die Jazzkonzerte, die ich damals vor'm Studium über zwei Jahre veranstaltet habe waren jedenfalls so ziemlich lowlight ;-)) wird bei der 50D die Kamera der Flaschenhals gewesen sein - denn der Detailverlust bei hohen Empfindlichkeiten wird wohl bei der 50D deutlich stärker ausfallen. Die Optik begrenzt in dieser Situation erstmal nichts.

Na da hab ich doch das wichtigste vergessen.
Verglichen wurden die Bilder mit einer Kantenlänge von 2500 Pixel.
So wurden sie auch dem Veranstalter übergeben.
Empfindlichkeit war ISO400. Selten ISO640. Da hat die 50D auch noch kein Problem. schon gleich gar nicht bei 2500 pix.
Selbst aktuell mit dem 70-200 4 is bei ISO800 ist der Unterschied marginal.
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Die Linse lässt mich echt ins grübeln kommen das 70-200 4 IS zu veräussern.
Klasse scharfe Fotos, und das schon bei Offenblende. :top:
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Was ich wirklich nicht verstehe ist, das die Linse von allen gelobt wird aber hier schaffen es gerade mal drei, vier Leute ein paar Bilder hochzuladen???
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Hallo HQ_seppel



Das liegt vielleicht daran, dass mir z.B. nicht klar ist, wen du denn ansprichst und welche Fotos du suchst?

So, und jetzt geh ich Zoobilder machen.

Gruß

Its_me_now

Bilder die wohl jeden hier interessieren :p Offen-blende bei normalen Belichtungszeiten (1/200 -1/8000)

Vorzugsweise ein Portrait mit Fokus auf dem/den Auge/n oder Tierbilder mit Fellstruktur bzw. Federstruktur. Notfalls auch ne Kontrastreiche Pflanze.

Halt etwas woran man das Auflösungsvermögen sehen kann. bzw. ich es grob abschätzen kann wie die MK2er gegen mein MK1er abschneiden.

Das interessiert mich hauptsächlich deswegen, weil ich dann evtl. irgendwann das MK1 verkaufe und mir das Mk2 zulegen werde (wenn der Schärfe und Kontrastunterschied für mich ausreichend ist) und mir dadurch die Anschaffung von Fbs im gleichen Brennweitenbereich sparen kann.



Mal nebenbei, fände ich es toll, wenn die Linse wirklich so gute Ergebnisse bringt, wie hier angepriesen. Das möchte ich für mich allerdings selbst entscheiden ;) Und das geht nur über RAWs...


Viel Spaß beim Zoobilder machen wünsche ich dir und gut Licht. Hier wäre es momentan zu dunkel und bewölkt dazu :(


Gruß Sebastian
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Was ich wirklich nicht verstehe ist, das die Linse von allen gelobt wird aber hier schaffen es gerade mal drei, vier Leute ein paar Bilder hochzuladen???

Hmmm, ... vielleicht weil noch nicht viele die Linse haben... vielleicht. Wenn sie erst mal ein halbes Jahr alt ist, dann werde auch mehrere hier Bilder zeigen können.
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Halt etwas woran man das Auflösungsvermögen sehen kann. bzw. ich es grob abschätzen kann wie die MK2er gegen mein MK1er abschneiden.

Mal nebenbei, fände ich es toll, wenn die Linse wirklich so gute Ergebnisse bringt, wie hier angepriesen. Das möchte ich für mich allerdings selbst entscheiden ;) Und das geht nur über RAWs...

Gruß Sebastian
Im Post 5 und 7 in dem Thread hast du RAWs mit 2x Konverter und Offenblende.
Da sieht man schon wie gut die Linse auflöst.
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Denke auch, wenn ich so vergleiche, das die neue Linse einen besseren Kontrast und weniger CA´s bei Offenblende hat.
Doch noch reicht das nicht damit ich tausche...:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten