• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

Habe heute aus demn RENT das 70-200 mm / 2,8 MK II erhalten.

Da freuen wir uns für Dich. Bilder kannst Du hier loswerden:evil::evil::evil:
 
Und so eine Linse kaufe ich mir doch genau 1 Mal im Leben. Dann darf es ruhig das Beste sein. :top:Wer weis schon ob einem das bei zukünftigen Aufgaben nicht doch mal zu gute kommt.

Klaus, du bist der Hammer :D du hast mir soeben wieder ein bisschen schlechtes Gewissen wegen des Preises ausgeredet. Es ist nun mal so, das Ding behält man sich und Langinvestitionen können nun mal auch teurer sein !!!
Mal abgesehen davon, wäre ich keineswegs mit einem mk I zufrieden, wenn ich wüsste, dass es einen nachfolger gibt, der bei Offenblende nicht so weich ist.
Ich habe keines der Objektive, aber ich habe bereits tausende bilder vom mk I angeschaut und das können nicht nur alles EBV-Fehler oder Nutzerfehler sein. bei Offenblende sind die meisten mk Ier nun mal schwach. und wenn ich das weiß, als erstkäufer eines 70-200, und dazu es noch sehr lange behalten und zufrieden sein möchte, dann kauf ich doch das IIer.
warum sollte canon auch einen schlechteren nachfolger rausbringen ...


wenn das Mk2 deutlich vor dem non IS liegen würde müsste ich nicht grübeln
aber der Aufpreis kann und muss erst in den Rechner :D

dann kauf ihn doch :P wenn du einen i7 mehr brauchst als ein mk II, dann ist es doch in ordnung ;)
weiß auch nicht, ob man ein non is gegen ein is so vergleichen sollte, entweder brauchst du ein is, oder halt nicht.
vor paar monaten stand ich auch vor der problematik is/ non is und war kurz davor das non is zu kaufen. dann hab ich aber mal geschaut was so bei 1/400 so los - bei schlechten bedingungen nämlich gar nix - deswegen für mich auf jedenfall "is". wenn du keinen brauchst, dann nimm das non is, desswen qulität mich jedenfalls auch sehr überzeugt (aber halt non is)
 
für mich auf jedenfall "is". wenn du keinen brauchst, dann nimm das non is

ich hab es ja, die Frage war nur kauf ich das IS 2 und das muss ich im Moment noch verneinen oder zu Lasten vom Rechner verschieben, so h.264 movies bringt mein oller nicht mehr und 16M pro Bild wird langsam unangenehm
 
Soeben passiert.
 
also egal was alle sagen, ich kaufe das neue !!!!

nur was mich bissl stutzig macht ist, dass mal ein verkäufer eines fotofachgeschäftes mir sagte, dass man den unterschied des mkII zum MKI an einer vollformat, z.b. 5MK2, mehr sieht, als an einer crop, wie der 40d - könnt ihr diese aussage bestätigen? klar höher auflösung an der 5er, dadurch kommen unterschiede sicherbesser zu vorschein etc. ... aber wenns danach geht und ich keinen unterschied an crop-kamera erkenne, könnte ich ja gleich das alte kaufen....ganz so ist es ja sicher nicht, dass ich die unterschiede an einer crop-cam vernachlässigen kann- oder? !!!
will mir eigentlich nur eine bestätigung holen ;)
 
Wenn das neue weniger vignettiert und in den Randbereichen schärfer abbilden würde, dann siehst du das natürlich viel besser am Vollformat als am Crop.
Denn der Cropsensor verwertet ja nun mal nicht den gesamten Bildkreis ;)
 
ihr seit schon bissl dreisst :D :ugly:
ihr seit bestimmt solche, die als freund ankommen und fragen, ob sie es sich mal ausleihen können - dann sag ich einfach erst mal nö :D
ich brauch immer ein halbes jahr, bis ich mir was gekauft habe und mich bis zum kleinen zippel vergewissert habe :D
aber ich glaube das wird trotzdem bald bestellt - ich brauch was für den sommer :D
 
@Sway4,

dann geht's Dir wie mir. Ich analysiere auch alles ganz genau bevor ich mich entscheide und selbst danach bin ich recht kritisch.
Daher ist mein 100-400 wieder weg und wenn ich die Bilder vom 70-200 2.8 II mit Konverter so sehe, könnte das die finale Lösung sein.
Also wer das neue 70-200 2.8 IS II und Konverter (1.4x oder 2.0x) hat, darf mich gern von dessen Qualität überzeugen.

Markus
 
Würde mich auch mal interressieren wie sich das neue MKII gegen das 200er MKII so offenblende schlägt.

Bin derzeit immer noch am überlegen das 135er zu verkaufen und mir ein 200er MKII zu holen.
Oder dann das 70-200 IS f4 + 135 weg und dafür dann das neue 70-200er.
 
Habe heute mal die Preise für die Ier Version gechekt.

die gehen nun nicht nach unten wie erwartet, sondern bewegen sich eher in Richtung II. Vor einigen Wochen noch unter 1600 € zu bekommen gehts nun deutlich über die 1700er Marke, teilweise sogar Richtung 2.000 € (1900 und darüber).

Irgendwie auch nicht so recht zu verstehen oder hat das neue nun einen neuen 70-200 mm Hype ausgelöst ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute mal die Preise für die Ier Version gechekt.

die gehen nun nicht nach unten wie erwartet, sondern bewegen sich eher in Richtung II. Vor einigen Wochen noch unter 1600 € zu bekommen gehts nun deutlich über die 1700er Marke, teilweise sogar Richtung 2.000 € (1900 und darüber).
...

Die Preise waren um Ostern generell sehr niedrig, es war von einer "Aktion" die Rede. Du kannst vor Weihnachten wieder einen kleinen Einbruch erkennen, jedoch nichts Dauerhaftes.
Eines noch: Wer jetzt für das 70-200/2.8 IS 2.000€ bezahlt, der sollte mal genau erklären, was Ihn dazu getrieben hat (bei 1.600€ sage ich keinen Mucks). :ugly:
 
Habe heute mal die Preise für die Ier Version gechekt.

die gehen nun nicht nach unten wie erwartet, sondern bewegen sich eher in Richtung II. Vor einigen Wochen noch unter 1600 € zu bekommen gehts nun deutlich über die 1700er Marke, teilweise sogar Richtung 2.000 € (1900 und darüber).

Irgendwie auch nicht so recht zu verstehen oder hat das neue nun einen neuen 70-200 mm Hype ausgelöst ?

Ein Mitarbeiter vom CPS sagte mir, dass die erste VErsion so "billig" verkauft wurde, weil Canon für das Neue die Lager leer bekommen wollte.
Nun werden die Lager leer sein und das Zweite steht bereit. Demnach wird das Alte auch wieder teurer. ;)

So war es bis jetzt immer. Auch die 40D, 5D, etc. sind dann wieder teurer geworden...
 
Heute auf der Minikina in Mainz kurz getestet ...

(leider saudunkle Lokhalle, ISO 1600-3200 angesagt)

ohne TK
-AF treffsicher
-IS sehr effektiv, merkt man den 4-step
-Schärfe scheint ok, bei der ISO zumindest
-Farbtreue sehr gut

mit 2x Tk Canon
-AF braucht Kontrast sonst pumpt er ganz schön
-Schärfe scheint ok für ISO 3200 und 2x Tk in Kombi ...

Aber war eben nur ein kurzer Eindruck in einer zu dunklen Umgebung für detaillierte Beurteilung. Aber macht neugierig auf mehr
 
Und so eine Linse kaufe ich mir doch genau 1 Mal im Leben. Dann darf es ruhig das Beste sein. :top:Wer weis schon ob einem das bei zukünftigen Aufgaben nicht doch mal zu gute kommt. 1600 oder 2400 € ?

Wir Amateure haben doch das Geld ! Wir machen es für umme oder just for fun !:lol:

Genau, so ist es!
Ich habe es getan!!!:evil:
Wollte mich erst in Richtung Festbrennweiten orientieren, dachte an 135/2 + 200/28. Dann aber hab ich mich ins Auto gesetzt und bin zu Foto-Gregor in Köln gefahren. Dort sind vier der Prachtstücke vorrätig gewesen. Zwei waren reserviert, zwei habe ich draufgeschnallt und jeweils identische Bilder gemacht. Was soll ich sagen, da gab es eigendlich nichts zu selektieren, beide Linsen sind nahezu identisch in den Ergebnissen, konnte keine Serienstreuung feststellen.
Da mich die Leistung der Linse dermaßen überzeugt hat habe ich nun meine Entscheidung auf Festbrennweiten umzusteigen gekippt und habe mit die Linse mitgenommen, war also mehr oder weniger ein Spontankauf.
Jetzt hatte ich genug Zeit zu testen.

Mein Fazit: Meine MKI war super aber die MKII ist der Hammer:eek::eek::eek:

Das Ding überzeugt gnadenlos, absolut Offenblendtauglich, sauschneller AF und ein IS der sehr effektiv ist.
Mit 2x TK sind die Ergebnisse ebenfalls super, der AF wird aber langsamer.

Noch ein Tipp an die die noch zweifeln und eigendlich mit der MKI zufrieden sind: Schraubt Euch das Ding nicht vor die Cam...könnte teuer werden:evil:

Bilder stelle ich heute Abend rein.
wenn ichs hinkriege lade ich auch ein paar RAW´s hoch.

Gruß, Didi
 
Und so eine Linse kaufe ich mir doch genau 1 Mal im Leben. Dann darf es ruhig das Beste sein.

hab ich auch mal gedacht, aber ersteres stimmt nicht, das Mk2 wäre dann meine dritte,

die erste, eine Spupi 80-200 L 2,8 musste weg wegen "out of service"
die 2te 70-200 L 2,8 USM müsste ggffs weg wegen Mk2

früher hatte ich mal gedacht Linsen halten ewig, war ja fast so, aber mit USM AF und Plastikschalter die brechen und ohne weitere Ersatzteilversorgung vom Hersteller bin ich mit keiner EF Linse über 14 Jahre Nutzung gekommen, also 1x im Leben dürfte nur kurz vor dem eigenen Lebensende gelten :D
 
hab ich auch mal gedacht, aber ersteres stimmt nicht, das Mk2 wäre dann meine dritte,

Ich glaube nicht, dass man Linsen ewig behalten wird. Denn wer wird seine Fotogewohnheiten in seiner ganzen Fotografen-Zeit nicht ändern?

Was bei mir aber für das 2.8er MK II spricht ist einfach, dass man damit universeller Fotografieren kann. Persönlich würde ich mich mit dem 4er IS immer ärgern wenn etwas nicht mehr geklappt hat (zu Lange Zeiten) und würde immer wieder darüber nachdenken ob es mit dem 2.8er nicht besser geworden wäre...

Der einzige Nachteil ist halt das Gewicht. Wie sagte ein Freund kürzlich zu mir: "So langsam bräuchte ich mal jemanden der meine Ausrüstung trägt (Sony a900 mit BG, Sigma 12-24mm, Zeiss 24-70mm, Zeiss 70-200mm und Sony 70-400mm)" Aber es ist ja unser Hobby und dafür leide ich ach mal gerne:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten