• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

blöd, dass ich dafür ungefähr sechs Zooms einer Art des 70-300IS verkaufen müsste, dass es langt!

wo kann man denn so eine Linse einmal ausleihen?

"So eine" (im Sinne von L) kann man zB hier ausleihen, das MkII haben sie allerdings nicht da ;)
 
Noch mal zum Thema reine Äußerlichkeiten, ich hatte am Sonntag Abend beim Stammtisch die Möglichkeit beide miteinander zu vergleichen. Rein äußerlich ist es wohl wirklich nur die II am oberen Rand, die die beiden unterscheidet - und die Geli des Neuen ist mit einer Sicherung versehen.

Die Bilder unterscheiden sich aber in keinster Weise, war auch echt mieses Licht. Was aber auffiel war das IIer den AF setzen konnte, im ersten Anlauf, das Ier aber 2-3 hin-und herrutschte. Motiv war ein leeres Bierglas im Kunstlicht, nicht gerade leicht für jeden AF.

Was aber besonders auffiel war der IS und das Geräusch des AF, während er beim Ier recht laut und brummig ansprang und der AF auch seine Geräusche machte - war er beim IIer fast gar nicht zu hören und auch die Vibrationen im Body nicht bemerkbar. Wobei ich sagen muss, das ist meckern auf sehr hohem Niveau, denn der IS des Ier ist gegen den eines EF 70-300 auch schon seeeehr leise.

Der Test ist rein subjektiv und erhebt gerade ohne die Biler keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn ich das Ier hätte würde ich es wegen leisem IS und etwas besserem AF aber nicht tauschen. Wer aber das IIer hat, der ist versaut fürs weitere Leben - ich brauch jetzt unbedingt nen 24-70 in der Qualität :D

Ordentliche Fotos konnten wir leider nicht machen, wird nachgeholt.
 
Noch mal zum Thema reine Äußerlichkeiten, ich hatte am Sonntag Abend beim Stammtisch die Möglichkeit beide miteinander zu vergleichen. Rein äußerlich ist es wohl wirklich nur die II am oberen Rand, die die beiden unterscheidet - und die Geli des Neuen ist mit einer Sicherung versehen.

...
Nur zum Zweck der Vollständigkeit...

Der MF-Einstellring am IIer ist zudem breiter ;)
Die verringerte Naheinstellgrenze (1.2m statt 1.4m), 4 Stufen Bildstabi., die technischen Maße und die zusätzliche Fluoritlinse mal aussen vor gelassen.

Ich finde/fand das Ier schon richtig klasse! Allerdings absolut 2x TK untauglich. Das IIer scheint in jeder Richtung noch eine Schippe drauf zu legen. Klasse! Vor allem muss man nicht über das 100-400 nachdenken :D

@Radu
:top:

Gruß
Francesco
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde/fand das Ier schon richtig klasse! Allerdings absolut 2x TK untauglich.
Gruß
Francesco

habe ich auch an allen I bemerkt, das ohne IS ist bedingt TC tauglich, das IIer IS liegt mindestens gleich auf
 
Nur zum Zweck der Vollständigkeit...

Vor allem muss man nicht über das 100-400 nachdenken :D


Gruß
Francesco

Wirklich ?
Würde gern mal denn AF mit dem 2x Extender gegen das 100-400er testen.
Ist das 70-200 2x denn in etwa gleich schnell ?
Wie sieht es mit der Präzision aus ?
Trifft die Kombi 70-200 2x genauso gut wie das 100-400 auf anhieb ?

Das man mit dem 70-200 und 2x Extender tolle Bilder hinbekommt haben Wir ja gesehen,aber wie sieht es im täglichen Gebrauch aus,kann es das 100-400er ersetzen ?

Übrigens: An das 100-400er geht locker noch ein Kenko 1.4x,und das klappt wirklich gut.

Natürlich rede ich von Freihandaufnahmen ;)
 
Sofern ja, ist der Preis nämlich absoluter Horror :D.
Finde ich auch. 2.200 Euro scheint nun wirklich der real zu zahlende Preis zu bleiben. Wenn man sich bei Geizhals etc. die Preisentwicklungen von Canon Linsen der letzten Jahre ansieht, dann gibt es da üblicherweise keinen Knick, nachdem der early adopter Markt bedient worden ist. Cashback scheint auch nicht in sicht zu sein.

Die 2.200 werden in den nächsten Jahren vermutlich amtlich bleiben :eek:

Gruß
Stefan
 
das erste mal das ich es nicht bereue diese menge geld auszugeben zu haben :D

kein vergleich zum alten 70-200 2.8 (ich hatte beide alten das mit IS und das ohne)

offenblendig scharf wie eine festbrennweite :top:
Af super schnell und genau....
farben und bokeh wurden erheblich verbessert...
mein 200mm 2.8 und mein 135mm 2.0 sind schon verkauft worden diese tage haben kein grund mehr zu existieren für mich :D
 
Wirklich ?
Würde gern mal denn AF mit dem 2x Extender gegen das 100-400er testen.
Ist das 70-200 2x denn in etwa gleich schnell ?
Wie sieht es mit der Präzision aus ?
Trifft die Kombi 70-200 2x genauso gut wie das 100-400 auf anhieb ?

Das man mit dem 70-200 und 2x Extender tolle Bilder hinbekommt haben Wir ja gesehen,aber wie sieht es im täglichen Gebrauch aus,kann es das 100-400er ersetzen ?

Übrigens: An das 100-400er geht locker noch ein Kenko 1.4x,und das klappt wirklich gut.

Natürlich rede ich von Freihandaufnahmen ;)

Kann mir da jemand weiterhelfen ?
 
gibt es eigentlich ein schärferes offenblendiges ZOOM zur zeit am markt das das neue 70-200 Mk II schlägt ?

denke nicht !
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6605937&postcount=201

Bravo, sehe ich genauso :top
WAHNSINNS RESULTAT!

@all

Ich verstehe im Grunde das Gemecker über den Preis nicht. Klar ist das viel Geld, aber ändern kann man diesen ja doch nicht. Abgesehen davon, der Zweck heiligt die Mittel :)

War heute im Geschäft und hab das 70-200er IIer auf die 1D Mk IV gesetzt. Out of the box war die Scherbe knackscharf, unschlagbar schnell und tatsächlich fast unhörbar. Canon hat bei diesem Model echt eine Glanzleistung an den Tag gelegt (die leidige Serienstreuung mal ausser acht gelassen). Mit 1.4x TK empfand ich es subjektiv schneller undsogar schärfer als das 70-200 Ier ohne TK. Den 2.0x TK in Verbindung mit dem IIer konnte ich leider nicht antesten.

Mir schwirrte bisher immer das 100-400er im Kopf herum. Allerdings störte mich die fehlende Flexibilität. Mit dem neuen 70-200 IIer und den hier gezeigten, sowie heutigen Resultaten denke ich persönlich nicht einmal mehr über das 100-400er nach.

Ich denke ich werde hierbei zuschlagen ... wobei ein EF 300 f2.8 IS USM auch ein absoluter Traum wäre. Allerdings ist es recht speziell.

@Sway4

Gibt es überhaupt ein Sigma, welches tatsächlich der L Liga konkuriert?

Greets
Francesco
 
Abend,

ich schaue auch schon wieder die ganze Zeit nach einem neuen Tele.

Obwohl ich erst vor ca. 2 Wochen mein neues Canon EF70-300mm f/4-5.6 IS USM gekauft habe, will ich mir ein neues Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM mit Canon Extender EF 2x II kaufen.

Mir fehlt einfach die Tiefenschärfe bei 300mm.

Wenn ich mir die Fotos von dem neuen Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM ansehe, komm ich von dem staunen nicht mehr weg.

Solche Fotos mit so einer Tiefenschärfe, sind der Hammer.

Und wenn ich mir die Videos oder Fotos von der Kombi EOS 7D und Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM + mit Canon Extender EF 2x II anschaue, ist für mich kein zweifel mehr.

Tja, ich weiß jetzt schon, was meine Investition demnächst ist.
 
Hast du schon negative Erfahrungen machen müssen???

Beim gestrigen Besuch im Fotoladen lagen 3 Versionen vor. Der gute Mann war so freundlich und hat mich jegliches probieren lassen. 2 Stk. waren identisch, das 3te lag m.E. nach ausserhalb des Fokus und wirkte dadurch unscharf. Sehr deutlich wurde es unter Verwendung des 1.4x TK. Zudem war der IS etwas lauter und wirkte dadurch subjektiv betrachtet, akustisch langsamer.

Werde heute noch mal mit eigener 1D Mk IV vorbei schauen und versuchen brauchbare Bilder festzuhalten. Sofern der gute Mann nicht die Krise bekommt, wenn er mich wieder sieht. :D

Konnte leider keinen 2.0x TK auftreiben, sonst hätte ich es auch anhand dessen mal getestet.

Member "strabu" scheint in etwa gleiche Erfahrung machen müssen LINK

Wen die Bilder aus dem Objektiv-Thread EF 70-200 f2.8 L IS II USM nicht überzeugen, ist entweder nur EF 300 f2.8 IS USM & Co gewöhnt, oder sollte seine Optik mal zu CPS schicken :p

Gerade unter Verwendung von 1.4x II und 2.0x II Extender wird der Einsatz beim 70-200 IIer so breit gefächert, da braucht man kein 100-400er mehr (wobei ich die Linse auch sehr mochte). Canon müsste einen Nachfolger bringen, der durchgehend min. f4.0 hätte mit gleichen Charakeren (IS, AF, Fluoritlinse) wie dem 70-200 IIer, dann wäre ein Erfolg sicherlich garantiert.

Saluti
Francesco
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, ob das 70-200 mit TC 2x wirklich mit dem 100-400 mithalten kann. Abgesehen davon hat man dann 140mm statt 100mm Startbrennweite, wenn man nicht laufend den TC wechseln kann oder will.
Ich denke, ich muss das mal selber testen. Bisher nahm ich das 100-400 als einziges Tele sogar in die Ferien mit.

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten