• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Was spricht den eher für die Canon und was für die Fuji?

http://snapsort.com/compare/Canon-S100-vs-Fujifilm-X10
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Was spricht den eher für die Canon und was für die Fuji?
Für die S100 spricht klar die Transportdicke, 24mm WW und GPS. Die X10 besticht durch Sucher, Lichtstärke auch im Tele, EXR-DR, angenehmere Bedienbarkeit ........ aber diese Fragen musst du eigentlich selber für dich beantworten, was dir wichtig ist. Von der BQ nehmen sie sich nicht so viel wie oft hier diskutiert wird und mit beiden lassen sich gute Bilder machen.
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Die Canon S100 gibt es momentan Reihenweise bei Amazon warehousedeals zu einem sehr guten Preis. Würdet ihr die S100 noch empfehlen, scheint ja doch einige Probleme zu machen, wenn man die Bewertungen liest?

Klares JA. Besonders wenn sie noch günstig(er) ist. Die Probleme sind bei den neueren Seriennr nicht mehr bestätigt.
---also kaufen.

Wenns mal später deutlich bessere zum gleich Preis gibt, kann man ja diese dann kaufen. Solange habe ich aber viel Spaß und gute Photos bei kleinster Größe!!

Die RX100 mag sich ja im LowLight von S100 absetzen, aber IMHO ist das keine 300€ mehr wert. (ist ja fast das doppelte).
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Die setzt sich im Lowlight 2 Blenden von der S100 ab. Und bei gutem licht hat sie auch eine viel höhere Auflösung. Mir war das die 250€ Wert, auch 350€, aber jeder sieht es anders, mitunter reicht auch ein iPhone für gute Bilder. Ist die beliebteste Kamera bei flickr :rolleyes:

für nutzbare iso1600 und f1,8 hat man früher eine dslr mitgeschleppt :o
 
AW: Sammelthread: S100 - G12 - X10 - P7100 - P7700 - XZ-1 - LX5 - LX7 - GRD - EX1 - E

Also, soweit ich das überblicke ist die X10 einfach unglaublich gut! Die hat einfach alles, was man von einer Kamera verlangt!
Sie ist die beste Fuji die ich je hatte! Und die "alten" waren ja auch nicht so übel: F30, S6500, F100, F200, f70, F500!
Dann hab ich noch die Canon S90 und natürlich meine Nikonausrüstung (D7000 mit einigen Gläsern).
Seit der X10 bin ich nur mehr mit ihr unterwegs, bei Tag und Nacht!
So schauts aus!
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtstarke Kompakte mit guten Jpegs

Ich habe zur Zeit eine Oly XZ-1. Ich nehme eigentlich immer den RAW-Modus.
Mittlerweile habe ich aber keine Lust und Zeit mehr, die ganzen RAWs immer umzuwandeln.
Ich suche jetzt eine Kompakte, mit ner super Lichtstärke, wie die XZ-1, möchte aber nur noch in jpg fotografieren. Soll ich die XZ-1 weiternehmen(mit jpg) oder gibt es mittlerweile ne starke Alternative, die mir sehr gute Jpgs Out of Cam liefert? Mir ist die Lichtstärke sehr wichtig.
 
AW: Lichtstarke Kompakte mit guten Jpegs

Alternativen gibt es mehrere.
Aber wenn dir die Fuji X10 nicht zu groß ist, würde ich dir diese wärmstens empfehlen.
Wenn es um gute ooc Bilder geht, habe ich noch keine bessere Kompaktkamera gehabt.
Mich verblüfft immer wieder der exakte WB, die Farbe sind meisten so naturgetreu, daß keinerlei Anpassung am PC notwendig ist.
Alleine schon wegen dem Objektiv ist diese Kamera ein Kaufgrund.
 
AW: Lichtstarke Kompakte mit guten Jpegs

Bin ebenfalls auf der Such nach einer kompakten mit großem Sensor und wirklich guter Bildqualität.

Bisher habe ich mich mit folgenden Optionen beschäftigt:

-Fuji X10 (ist mir für ne Kompakte einfach zu groß, ebenso die Canon G1X)

-Sony RX 100 (scheint von der Bildqualität das Maß der Dinge zu sein)

-Panasonic Lumix LZ7 (scheint von der Bildqualität nicht an die Sony heranzukommen)

-Olympus XZ2 (scheint sehr interessant zu sein, ist aber bisher noch nicht erschienen)

Wenn jemand weitere Alternativen kennt, dann nur her damit

Gruß
Delorean
 
AW: Lichtstarke Kompakte mit guten Jpegs

Gibt es preiswertere Alternativen? ;)
Samsung EX1, aber nur 72mm Tele und die JPG-Engine ist Geschmacksache, also nach JPG ooC suchen und für sich selber entscheiden.

PS: Wegen der JPG-Engine und EXR würde ich auch zur Fuji X10 oder XF1 tendieren.


-Fuji X10 (ist mir für ne Kompakte einfach zu groß, ebenso die Canon G1X)
Gibt ja bald die XF1.


PS: Ich war mal so frei und euch in den aktuellen Prosumer-Thread zu schieben.
 
EX2F vs. P7700 vs. LX7 vs. XZ-2

Hey und hallo, liebe Forengemeinde!

Ich stell mich mal kurz vor, damit Ihr wisst, mit wem Ihr es hier zu tun habt! :)
Ich heiße Johannes, bin 26 Jahre jung, habe zwei wunderbare Kinder ( 2 1/2 Jahre und 11 Wochen) und eine tolle Frau. Ich bin Kaufmann und arbeite in einem Musikgeschäft in Hamburg. In Hamburg bin ich auch aufgewachsen und lebe hier, sher gerne :D .

Sooo, aber nun zum Thema:

Ich habe meine Pentax K200D inkl. Kit-Objektiv verkauft, da mit ihr die Fotos bei dunkleren Lichtverhältnissen (in der WOhnung beim Knipsen der Familie bspw. deutlich zu dunkel und unscharf waren und auch der Autofokus leider äußerst langsam ist (z.T. 5 Sekunden oder mehr zum scharfstellen ---> Für Kinderfotos unmöglich!).
Daher habe ich mich nach etwas kompaktem umgesehen, damit ich die Cam auch immer unterwegs dabeihaben kann, ohne große Tasche.
Übrig geblieben nach stundenlangem Lesen sind die im Titel erwähnten Kompaktkameras. Nachdem ich sowohl hier im Forum als auch bei dpreview viele Threads dazu durch gelesen habe, kann ich mich jedoch immer noch nicht endgültig entscheiden.

Die wichtigsten Kriterien sind folgende:

- Bessere Fotos bei dunkleren Lichtverhältnissen (Wohnung, Tags und Abends bei Licht)
- Schnellerer und zuverlässigerer Autofokus (Kinderfotos)
- Bessere Automatik (Meine Frau möchte sich nicht mit der Kamera beschäftigen müssen, sondern einfach spontan schöne Fotos von unseren Kindern machen können)
- Nachbearbeitung der Bilder wird in aller Regel nicht erfolgen, sodass RAW für mich nicht sonderlich wichtig ist. Die JPGs ooc sollen einfach schön sein - welche ist da stärker?


So, das sind die wichtigsten Kriterien.
Nun wäre ich für Eure Hilfe sehr dankbar. Welche der beiden schlägt die Andere in den von mir genannten Kriterien? Andere Punkte der beiden Cams sind nebensächlich (Video, Panorama, Szeneneffekte, .....).
Hatte jemand schonmal beide im Vergleich?
1:1 Fotos der beiden unter gleich Bedingungen wären natürlich fantastisch...!

Ich wünsch' Euch noch einen schönen Sonntag!

Beste Grüße,
Johannes
 
AW: Nikon P310 vs. Olympus XZ-1

Hallo Johannes,
Ich denke die XZ-1 hat den klaren Vorteil, dass sie auch am Teleende noch eine hohe Lichtstärke besitzt (2.5 gegenüber 4.9 bei der P310). Und wenn deine Frau sorglos drauflosknispen können soll, wird sie sicher den Zoom benutzen (macht meine auch :))
Allerdings sind beide Cam's keine High-ISO-Wunder. bei der P310 ist es bis 400 noch ganz ok, bei der XZ-1 dürfte es änlich sein.
Diese Grenzen hast Du aber trotz hoher Lichtstärke schnell erreicht, vor allem wenn du bewegende Kinder fotografieren willst (1/125 Belichtungsdauer sollten es schon sein).
Wirklich gut werden solche Bilder nur mit einem externen Aufsteckblitz, wo du indirekt blitzen kannst. Das spricht allerdings auch für die XZ-1, weil die einen Blitzschuh hat.
Gruß
Jürgen
 
AW: Nikon P310 vs. Olympus XZ-1

1:1 Vergleichsfotos findest du unter www.imaging-resource.com bei "compare sample images".

Wenn dir die Größe nichts ausmacht, wäre die XZ-1 in der Tat vorzuziehen wegen
a) größerem Sensor
b) mehr Lichtstärke am Teleende.

Allerdings sagt man der JPG-Engine der XZ-1 nach, dass sie teilweise nicht so gut ist.

Eine gute Alternative in diesem Preissegment wäre auch die Panasonic LX5 (in der Größe etwa der XZ-1) oder die Canon S95 bzw. S100 (in der Größe der P310).
 
AW: Nikon P310 vs. Olympus XZ-1

- Schnellerer und zuverlässigerer Autofokus (Kinderfotos)
Raketen sind aber beide nicht. Teste das unbedingt vorher mal in einen Laden.


- Nachbearbeitung der Bilder wird in aller Regel nicht erfolgen, sodass RAW für mich nicht sonderlich wichtig ist. Die JPGs ooc sollen einfach schön sein - welche ist da stärker?
Mir gefällt die JPG-Engine der beiden nicht besonders.
 
AW: Nikon P310 vs. Olympus XZ-1

Wow, schon so viele Antworten an diesem schönen Sonntag?
Fantastisch :top: ! Vielen Dank erstmal! Und sorry für's Posten im falschen Forum :o !

Okay, nochmal viel Input...
Mir ist schon bewusst, dass es sich halt immernoch um Kompaktkameras handelt (mit allen damit verbundenen Schwächen), aber die geringe Größe (man kann sie immer dabei haben, wenn man mal mit den Kiddies draußen ist) ist mir einfach super wichtig. Von daher bin ich gern bereit, Abstriche zu machen, möchte dann aber von den möglichen Verdächtigen die für diesen Zweck und meine Schwerpunkte am besten geeignete am Ende kaufen ;) !

@rud: Okay, beides keine Raketen. Von den nun bisher genannten (LX5, S100, S95 XZ-1 und P310) - welche ist denn die AF-technisch schnellste und zuverlässigste? Sowohl im normalen Lich als auch dunklerem Licht.
Welche Kamera der genannten hat den die Deiner Meinung nach "beste" JPG-Engine?

@Tiefenunschärfe: Danke für den Link.
Hälst Du denn die LX5 bzw. S100 für meine Zwecke als die Bessere? Wenn ja, wehalb? Und wenn nein, auch weshalb? :D

Es ist nicht so, dass die Kinder ständig beim "Rumflitzen" geknipst werden sollen, sondern der AF einfach schnell da ist, wenn sie Spielen oder man ihnen sagt, dass sie mal für's Foto bitte herschauen sollen oder so. In der Bewegung ist klar, das wird schwierig! :D

@john1971: Ist Deine Frau denn mit den "drauflosgeknipsten Fotos" in Räumen zufrieden? JPG, ooc...


Danke Euch nochmal und schonmal!
 
AW: Nikon P310 vs. Olympus XZ-1

Von den nun bisher genannten (LX5, S100, S95 XZ-1 und P310) - welche ist denn die AF-technisch schnellste und zuverlässigste? Sowohl im normalen Lich als auch dunklerem Licht.
Wegen der Kinderfotos bekommst du die selbe Antwort wie in einem anderen Thread:
Einfach auf den AF verzichten. Auf Grund des riesigen scharfen Bereich von Kompaktkameras, Kamera auf die Hyperfokaldistanz stellen. Es gibt ein paar Kameras die machen das automatisch, wie z.B. bei Ricoh und da nennt es sich Snapfokus (Fixfokus). Casio nennt es Panfokus und Pentax soll es auch können.

Die Ricoh CX-Reihe hat seit neuersten auch wieder Hybrid-AF mit einem zusätzlichen Phasen-AF-Modul und ist somit sehr flott, wenn man die Finger nicht vom Zoom lassen kann und auf den AF angewiesen ist.
Ja, nicht die Antwort wo du von mir hören wolltest ;)

PS: Die Fuji X10-User sind auch sehr zufrieden mit der AF-Leistung.


Welche Kamera der genannten hat den die Deiner Meinung nach "beste" JPG-Engine?
Fuji -> Canon -> Pana -> Nikon -> Oly (besser -> nicht so gut)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon P310 vs. Olympus XZ-1

Stimmt, sowas hört man nicht gerne, aber es ist ehrlich und informativ. :)
Unabhängig von Kinderfotos: Welche Kamera hat den zuverlässigsten und schnellsten AF?

Und zu der X10: Passt mir leider preislich nicht.

Interessant ist Deine Reihenfole, rud. Hab nämlich auch nicht selten von Nutzern gelesen, die die JPGs der Canons klar hinter den der P310 sehen. Klar, ist auch immer teils subjektiv, aber ein paar Kriterien wie vernünftige Schärfe, Detailgrad, Farbtreue usw. sind ja doch eher objektiv (solange die Kamera einmal vernünftig eingestellt ist). Aber interessant.
 
AW: Nikon P310 vs. Olympus XZ-1

@Tiefenunschärfe: Danke für den Link.
Hälst Du denn die LX5 bzw. S100 für meine Zwecke als die Bessere? Wenn ja, wehalb? Und wenn nein, auch weshalb? :D

Die S100 gehört in die Kategorie der Hosentaschenkameras. Hier schlägt sie die P310 wegen des größeren Sensors bei der Bildqualität.

Die LX5 (etwas größere Edelkompakte wie die XZ-1) halte ich für deine Zwecke für sehr gut geeignet - ich habe sie selbst und nutze sie auch gerade dafür. Der AF arbeitet schnell und recht zuverlässig, gerade auch bei schlechterem Licht. Ob die XZ-1 das auch so gut kann, weiß ich nicht, ich hatte sie noch nie.

Zu den jpg-Engines muss man sagen, dass man bei den besseren Kameras auch viel nach dem eigenen Geschmack einrichten kann. So z.B. bei der LX5 den Filmmodus und insb. Kontrast, Schärfe, Stärke der Rauschunterdrückung, Saturierung, Weißabgleich (auch Feintuning). So ist der WB der LX5 ab Werk eher kühl eingestellt, viele stellen ihn (einmalig) etwas wärmer ein und das "Problem" ist behoben.

Bei der XZ-1 kann man, soweit ich weiß, die Rauschunterdrückung nicht einstellten, was schon ein großer Nachteil ist.
 
AW: Nikon P310 vs. Olympus XZ-1

Ich hatte die Nikon P300 und die Olympus XZ-1.Für sich genommen tolle Kameras.Nikon hatte scharfe kontrastreiche rauschgebügelte Bilder.Echt gut aber nix für Pixxelpieper.Akku hält lange.Gute Videofunktion.
Oly hatte scharfe kontrastreiche Bilder.Rauschen wurde gut rausgerechnet.Bei gutem Licht auch für schnellere Sachen geeignet.Falls der Akku mitmacht.Der ist eigentlich immer leer.Bei mir 120 Bilder.Video nicht so gut.
Aktuell habe ich die Panasonic LX5.Die kann eigentlich alles besser.Aber auch die ist nicht geeignet für schnelle Bewegung bei wenig Licht.
Du wirst m.M.n um einen Aufsteckblitz nicht herumkommen.Scheint die günstigste Lösung zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten