der läßt niedrige Frequenzen durch und filtert höhere Frequenzen raus und soll in diesem Anwengungsfall die Alias-Artefakte (z.B Moire ) vermeiden.Was ist denn ein low-pass Filter?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
der läßt niedrige Frequenzen durch und filtert höhere Frequenzen raus und soll in diesem Anwengungsfall die Alias-Artefakte (z.B Moire ) vermeiden.Was ist denn ein low-pass Filter?
Der Sensor ist gleich der M5, wenn sie den RAW- und JPG-Prozess verbessert haben dann wird es auf kurz oder lang auch bei der M5 ankommen als FW-Update.
Aber ich bin mit solchen Messwerten immer skeptisch, warum steht ja auch unter dem Test.
Wenn man direkte Vergleichsbilder zeigt wo das auffällt wie damals bei der M5 zur P3 dann reden wir weiter.
Hier sieht die PL jedenfalls schonmal nicht besser aus
http://dslr-check.info/2012/1021.jpg
iso400
http://dslr-check.info/2012/1021_E-PL5_ISO400_org.jpg
http://dslr-check.info/2012/1021_E-M5_ISO400_org.jpg
hier würde ich die M5 sogar für etwas besser halten was Lichter und Schatten angeht
Und was macht ihr mit dem 14-42?
Ein 12/2 bekomme ich nächste Woche sowieso.Verkaufen und auf das 12mm/2.0 sparen....![]()
Die neuen Modelle werden noch nicht unterstützt. Meist haut Adobe etwa alle 3 Monate ein Update raus. Da das letzte noch nicht so lang her ist kann es wohl leider noch etwas dauern.
Mmh, dein Gedankengang kommt mir grad irgendwie bekannt vor... Weiß einer, ob die PL5 mit VF-2 kleiner / weniger hoch / weniger tief ist als die E-M5? Das kann ich beim compact camera meter leider nicht simulieren...Und was macht ihr mit dem 14-42?
Eigendlich wollte ich mir eine gebrauchte E-M5 zulegen, über 800€ müßte ich dafür hinlegen.
Wenn ich aber auf den genialen 5-Achsen-Ibis und den beiden Einstellrädchen oben auf der Cam verzischte, bekomme ich ein noch kleinere Cam wie meine PL2....und die Qualität der Bilder ist ja nicht schlechter.
http://camerasize.com/compare/#382,196
Den VF2 und die beiden Reserveakkus könnte ich dann ja auch weiter verwenden. Ich kann nur mit dem 14-42 nicht viel anfangen, und müßte das dann verkaufen, aber auch die PL2.
ich danke dir für die schnelle antwort. Da ich ausschließlich in raw fotografiere, bin ich im augenblick etwas ratlos. Ich habe die neusten versionen von lightroom, ps und dng. Das orf-format der pl5 wird nicht unterstützt. Wer denkt denn bei einem systemwechsel an so was???
Weiß vielleicht jemand noch eine lösung?
Ich danke Dir für die schnelle Antwort. Da ich ausschließlich in RAW fotografiere, bin ich im Augenblick etwas ratlos. Ich habe die neusten Versionen von Lightroom, PS und DNG. Das ORF-Format der PL5 wird nicht unterstützt. Wer denkt denn bei einem Systemwechsel an so was???
Weiß vielleicht jemand noch eine Lösung?